Eintrag #1 vom 19. Jul. 2013 01:37 Uhr
Regina
(Nachname für Gäste nicht sichtbar)
Bitte einloggen, um Regina eine Nachricht zu schreiben.
Hallo,
ich versuche derzeit über das Heilen durch Massagen (laut bisheriger Literatur gabs das ;) ) im Hoch- und Spätmittelalter zu recherchieren, stoße allerdings nur auf Publikationen über Badehäuser wo ich mir Informationen oft aus Nebensätzen ziehen muss und natürlich geht das dann schnell zu Liebesmädchen über.
Weiss jemand eine Arbeit, Buch, irgendetwas zu dem Thema?
Mfg und vielen Dank =)
Bewertung:
Eintrag #2 vom 21. Nov. 2013 16:07 Uhr
Nicole Müller
Bitte einloggen, um Nicole Müller eine Nachricht zu schreiben.
Vielleicht weiß da jemand Rat, der Bader auf Märkten darstellt ?
Möglicherweise Marita (siehe
wwwbadezuber.net ) ? Schreib Ihr doch einmal.
Könnte mir vorstellen, dass sie das weiß.
Bewertung:
Eintrag #3 vom 23. Nov. 2013 18:26 Uhr
Andrej Pfeiffer-Perkuhn
Bitte einloggen, um Andrej Pfeiffer-Perkuhn eine Nachricht zu schreiben.
Die Infos die Google so ausspuckt taugen jedenfalls allessamt gar nix.
Diesen Text hab ich jetzt gleich merhfach gefunden und er ist unfassbar unsinnig:
"Im Mittelalter war die Massage im arabischen Raum am weitesten entwickelt.
Bei uns in Europa wurde durch den Einfluss der Kirche die Massage mit dem Gedanken an Übernatürliches und Hexerei in Verbindung gebracht und so mancher Heilkundige bezahlte sein Wissen mit dem Tod. Ein weiteres Problem war die mangelnde Hygiene, sodass der Beruf des Baders und Kneters eher unangesehen war."
Erstmal wurden Massagen von Galen beschrieben und angewendet und der war der Vordenker der mittelalterlichen Medizin. Daher ist es durchaus denkbar, dass Massagen auch im Mittelalter angewendet wurden. Das die Kriche hinter allem Teufelswerk sah und Leute hinrichtete ist natürlich Schwachfug. Die Hysterie um Hexerei ist eher schon ein Phänomen der Neuzeit. Im Gegenteil war die Kirche lange Zeit die Vorreiterin in Sachen Wissenschaft und grad Medizin wurde sehr gefördert. Nach Galen übrigens.
Mangelnde Hygiene ist auch blödsinnig. Natürlich nicht vergleichbar mit heute, aber auch nicht schlechter als im Orient. Da gibt es eindeutige Textquellen.
Schöne Grüße
Andrej
Bewertung:
Eintrag #4 vom 14. Jan. 2014 10:49 Uhr
Katrin Auer
Bitte einloggen, um Katrin Auer eine Nachricht zu schreiben.
Wo wir schon dabei sind:
Gibt es irgendeinen mittelalterlichen Nachweis dafür, dass das Wort Kneten, Kneter, Kneterey etc. tatsächlich für das benutzt wurde, was wir heute als Massage bezeichnen?
Oder ist das reines Marktsprech?
Bewertung: