Eintrag #1 vom 19. Mrz. 2008 10:05 Uhr
S. Katinka Richter
Bitte einloggen, um S. Katinka Richter eine Nachricht zu schreiben.
Die Wikinger kamen auf ihren Handelsreisen bis nach Russland. Einige siedelten sich dort auch an.
Gibt es russische Vornamen, die sich auf Wikingernamen zurückführen lassen?
Bewertung:
Eintrag #2 vom 19. Mrz. 2008 11:22 Uhr
Katrin Auer
Bitte einloggen, um Katrin Auer eine Nachricht zu schreiben.
nach oben / Zur Übersicht
Meine Russischkenntnisse sind begrenzt...
… aber meines Wissens ist Russisch inkl. seiner Vorläufer genau wie das Altnordische eine indogermanische Sprache.
Damit gibt es Namen, die vom Stamm her verwandt sind oder, wenn sie das nicht sein sollten, doch traditionell gleichgesetzt werden. Dabei weiß ich nicht, ob Namen sich "zurückführen" lassen in dem Sinne, dass einer vor dem anderen da war.
Wir nennen den französischen König Ludwig XIV., obwohl er sich selbst Louis nannte. Genau das selbe Verhältnis gibt es bei den von anderssprachigen Chronisten überlieferten Namensbezeichnungen zur Wikinger-/ Rus-Zeit auch. Nicht immer ist klar, wie der Betreffende "richtig" hieß bzw. sich selbst nannte.
So entspricht der altnordische Name Helgi etwa dem russischen Namen Oleg, desgleichen Helga / Olga.
Meine 2 Rubel - für mehr Info müssten die Rus-Experten hier ran ;-)
Bewertung:
Eintrag #3 vom 24. Mrz. 2008 16:55 Uhr
Radi
(Nachname für Gäste nicht sichtbar)
Bitte einloggen, um Radi eine Nachricht zu schreiben.
Ein weiteres beliebtes Beispiel:
Igor = Ivar/Ingvarr
Viele Grüße
Radi
Bewertung: