Eintrag #1 vom 11. Jul. 2006 12:33 Uhr
Clemens Melzer
Bitte einloggen, um Clemens Melzer eine Nachricht zu schreiben.
nach oben / Zur Übersicht Weg zum Kreuzzug Friedrichs II. nach Brindisi
Landgraf Ludwig von Thüringen, Herzog Heinrich IV. von Limburg, die Bischöfe von Passau und Augsburg, Markgraf Hermann V. von Baden, die Herren von Neuffen und unzählige mehr folgten dem Aufruf Friedrichs des II. und begaben sich im Frühling 1227 nach Brindisi. Aber wie taten sie das? Welche Route wurde eingeschlagen? Legten sie Strecken per Schiff zurück? Welche Städte wurden durchquert und welche gemieden?
Ich bleibe beim Schreiben im Augenblick an dieser Nuance hängen, da mein Protagonist Martin an eben diesem Kreuzzug teilnimmt (im Gefolge Hermanns V. von Baden)ich ihn aber gleichzeitig in Oberitalien mit einer hübschen wie widerspenstigen Bürgerstochter zusammenführen will. Diese war nach meinen ersten ßberlegungen genuesische Reederstochter. Aber ich kann ja schwer einfach so behaupten, dass genuesische Reeder indirekt den 5. Kreuzzug unterstützten, wenn die Ritter und Pilger völlig andere Wege einschlugen. Nur leider finde ich diesbezüglich keinerlei Anhaltspunkte (höchstens bei W.Stürner, dass der Kaiser dem Landgrafen Ludwig bis Troia antgegengekommen sei…)
Also freue ich mich über jede noch so kleine Idee.
Viele Grüße Clemens