Eintrag #1 vom 09. Feb. 2004 16:17 Uhr
Elisabeth
(Nachname für Gäste nicht sichtbar)
Bitte einloggen, um Elisabeth eine Nachricht zu schreiben.
Hallo!
Da ich in ein paar Tagen nach Stockholm fliegen werde (Ryanair macht’s möglich) und nicht nur sämtliche Läden und Kneipen abklappern, sondern auch noch etwas für meine Bildung tun möchte, stellt sich nun die Frage: welche der ca. 5734892 Museen Stockholms (+ Umgebung) sind wirklich empfehlenswert? Interessensschwerpunkt:(Früh-)Mittelalter, aber eigentlich alle Epochen :)
So, hoffentlich war schonmal jemand von euch auf Museumstour dort und kann mir und evtl. auch anderen weiterhelfen.
Generell wäre es vielleicht interessant, hier auch andere "Ausflugstips in die Historie Skandinaviens" zusammenzutragen?!!
Viele Grüße, Elisabeth
Bewertung:
Eintrag #2 vom 09. Feb. 2004 17:02 Uhr
Claudia
(Nachname für Gäste nicht sichtbar)
Bitte einloggen, um Claudia eine Nachricht zu schreiben.
Das Medeltidsmuseet soll gut sein, da war ich aber noch nicht.
Wenn Du Dich auch fuer etwas spaetere Sachen interessierst, ist das Vasamuseet definitiv zu empfehlen. Sensationelle Austellungsstuecke, sehr gut praesentiert. Ich war schon dreimal drin und habe jedesmal etwa vier Stunden dort verbracht.
Vom Nordiska Museet wuerde ich abraten. Als ich drin war (ca. 1998/99), war die Praesentation trotz Audioguide in englisch etwas angestaubt und auch von den Ausstellungsstuecken her nicht so der Bringer.
Im Sommer ist natuerlich Skansen immer wieder zu empfehlen - zur Zeit wahrscheinlich eher nicht.
Zu den Kneipen: Waermstens empfehlen kann ich eine winzig kleine Kneipe in der Altstadt (gamla stan) namens "kryp in" in der Prästgatan. Nicht grad billig, aber fuer Altstadtverhaeltnisse preiswert. Es ist supergemuetlich und das Futter ist wahnsinnig lecker. Ausserdem servieren sie kostenlos zu jedem Essen ein selbstgemachtes dunkles Anisbrot, an dem ich mich ueberfressen koennte :-)
Viel Spass, Claudia
Bewertung:
Eintrag #3 vom 10. Feb. 2004 13:23 Uhr
Ameli
(Nachname für Gäste nicht sichtbar)
Bitte einloggen, um Ameli eine Nachricht zu schreiben.
Hallo Elisabeth,
unbedingt sehenswert ist auch die "Goldkammer", der schwedische Name fällt mir leider nicht ein.
Dort werden gesammelt wunderschöne Goldfunde, Schmuck etc. ausgestellt.
Ich bin mehr oder weniger sabbernd unter "haben-wollen"-Gefiepe da rausgegangen ;-)
Gruß
Ameli
Bewertung:
Eintrag #4 vom 10. Feb. 2004 19:52 Uhr
Julia Gräf
Bitte einloggen, um Julia Gräf eine Nachricht zu schreiben.
Hallo,
wenn Du genügend Zeit hast, mach einen Ausflug nach Birka. Im Sommer fährt da direkt eine Fähre hin. Ansonsten ist das Statens Historisk natürlich ein Muß. Dort ist auch die Goldkammer drin.
Du hast es gut…seufz…Urlaub…
Viele Grüße und viel Spaß
Blidhild
Bewertung:
Eintrag #5 vom 11. Feb. 2004 12:10 Uhr
Elisabeth
(Nachname für Gäste nicht sichtbar)
Bitte einloggen, um Elisabeth eine Nachricht zu schreiben.
Danke erstmal für die vielen Hinweise!
Amelie: das mit dem haben-wollen kenn ich irgendwoher :) "Leider" enden solche Museumsbesuche dann in irgendeinem Internetshop/Stoffladen/… oder gleich im Museumsshop … und mein Konto quiekt danach immer so.
Julia: nach Birka würde ich ja soooo gerne, nur leider macht das Museum/die Ausstellung dort momentan Winterpause (bis zum 1. Mai). Auf der Insel selbst gibt es doch kaum noch was zu sehen, oder liege ich da falsch?
So, ich werde an Euch denken :)
Viele Grüße, Elisabeth
Bewertung: