Eintrag #1 vom 04. Apr. 2006 13:03 Uhr
Maik Bauer
Bitte einloggen, um Maik Bauer eine Nachricht zu schreiben.
Hallo,
ich möchte gerne wissen, welche Formen und Stile an Schriften im Mittelalter gebräuchlich waren, sowohl gedruckt und geschrieben. Könnt ihr mir weiterhelfen ?
Danke
Maik
Bewertung
:
Eintrag #2 vom 04. Apr. 2006 18:06 Uhr
Johannes Kulick
Bitte einloggen, um Johannes Kulick eine Nachricht zu schreiben.
Ein wenig zu Paläografie - das ist die Hilfswissenschaft, die sich mit antiken, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Schriften befasst - findet man im Netz:
Oder eine Linkliste von mediaevum.de:
Dir ist sicher bewusst, dass Gutenbergs Erfindung des Schriftdrucks mit beweglichen Lettern von einigen als Ende des Mittelalters angesehen wird, oder?
Bewertung
:
Eintrag #3 vom 05. Apr. 2006 07:02 Uhr
Carsten Giesen
Bitte einloggen, um Carsten Giesen eine Nachricht zu schreiben.
Zum Thema Gutenberg: in wie weit waren eigentlich Drucke vorher verbreitet? Ich erinnere mich gerade nur daran, Handschriften gesehen zu haben. Es soll doch Holzdrucke (ganze Seite in Holz geschnitten) gegeben haben. Kennt da jemand Beispiele - und nennt sie? :-)
Carsten
Carsten (TemporaNostra)
Bewertung
:
Eintrag #4 vom 05. Apr. 2006 12:30 Uhr
Nikolaj Thon
Bitte einloggen, um Nikolaj Thon eine Nachricht zu schreiben.
Verweise zu den Wiegendrucken = Inkunabeln auf den sehr guten Artikel in der Wikipedia:
Mit freundl. Gruß Nikolaj
Bewertung
:
Eintrag #5 vom 05. Apr. 2006 12:36 Uhr
Maik Bauer
Bitte einloggen, um Maik Bauer eine Nachricht zu schreiben.
Hallo Johannes,
danke für deine Hilfe und das mit "gedruckt" war von mir leider etwas unglücklich gewählt - ich meinte damit den Stil von Schrift in Büchern.
Maik
Bewertung
:
Eintrag #6 vom 14. Mai. 2006 21:10 Uhr
Lukas Fischer
Bitte einloggen, um Lukas Fischer eine Nachricht zu schreiben.
Ich bin da auch noch über ne nette Seite gestolpert.
Lukas
Bewertung
: