Rus Kleidung
Einträge 1 bis 21 (von insgesamt 21 Einträgen)
Eintrag #1 vom 06. Nov. 2003 17:00 Uhr
Maik Flügel
Bitte einloggen, um Maik Flügel eine Nachricht zu schreiben.
Tunika hose….
schmuck und waffen?
Wäre für tips dankbar!
Grüße
Wladimir
Bewertung :
Eintrag #2 vom 06. Nov. 2003 17:12 Uhr
Ameli
(Nachname für Gäste nicht sichtbar)
Bitte einloggen, um Ameli eine Nachricht zu schreiben.
Hallo Mike,
ich bin mir sicher, wenn Du bei Google "Rus" und Bekleidung eingibst, wirst Du fündig….
Außerdem gibt es hier das Kapitel "Bekleidung" mit dem Thema "Rus-Frauenkleidung" und einigen Links, die auch für Dich passen dürften.
Gruß
Ameli
Bewertung :
Eintrag #3 vom 06. Nov. 2003 18:35 Uhr
Walter Ruf
Bitte einloggen, um Walter Ruf eine Nachricht zu schreiben.
3) Gibt es direkt auf dieser HP eine Bbliothek (da kann man lesen) da gibts auch einen Einsteigerhandzettel
4) gibt es diverse Threads zu Wikingern, sogar einen über Wikingerkleidung "wer lesen kann…"
Ein wenig Eigeninitiative ist angebracht, vorgekaut in leicht verdaulichen Stückchen wird Dir hier sicher nichts…
Grimar
Ich weis, ich bin (immer noch) NICHT nett!
Bewertung :
Eintrag #4 vom 06. Nov. 2003 19:53 Uhr
Maik Flügel
Bitte einloggen, um Maik Flügel eine Nachricht zu schreiben.
will auch garnichts vorgekaut haben!!!!!
Tips mehr nicht!
Danke dafür und schönen abend!
Wladimir
Bewertung :
Eintrag #5 vom 06. Nov. 2003 21:21 Uhr
Walter Ruf
Bitte einloggen, um Walter Ruf eine Nachricht zu schreiben.
Heja,
na, da wirst du hier massig finden…
Ansonsten guck ins Vikingnet, da sind noch mehr Frühmis…
Oder schau in den Schankraum…
Ansonsten solltest Du generell mal Zeit und Region mit angeben…
Google + Varangian Guard + Byzantine Vikings sollte auch einiges ergeben…
Grimar
Bewertung :
Eintrag #6 vom 06. Nov. 2003 21:32 Uhr
Maik Flügel
Bitte einloggen, um Maik Flügel eine Nachricht zu schreiben.
angestrebt:
900-1000 in Kiev
werde mal in den schankraum schauen!
gruß
Wladimir
Bewertung :
Eintrag #7 vom 07. Nov. 2003 10:51 Uhr
Nikolaj Thon
Bitte einloggen, um Nikolaj Thon eine Nachricht zu schreiben.
Eine vollständige, wissenschaftlich korrekte und mit entsprechenden Belegen untermauerte Beschreibung russischer (und inzwischen auch chazarischer Kleidung) der gewünschten Zeit (mit Zeichnungen) enthält die russische Seite: wwwdom-np.narod.ru - клуб "Русская Земля"
Weitere Verweise (auf Museen etc.) auf den genannten Seiten, besonders der ersten.
PS: Natürlich sind die meisten Seiten vollständig in Russisch. Aber die Bilder sind natürlich auch schon hilfreich (und ansonsten fängt der gute Re-enacter natürlich mit der Sprache an … ;-).
Gruß Nikolaj
Bewertung :
Eintrag #8 vom 07. Nov. 2003 11:21 Uhr
Maik Flügel
Bitte einloggen, um Maik Flügel eine Nachricht zu schreiben.
super!!!!!!!!!!!!!!!!
tausend dank!das is mal reichlich *g*
grüße
Wladimir
Bewertung :
Eintrag #9 vom 04. Dez. 2003 12:42 Uhr
Chris Wenzel
Bitte einloggen, um Chris Wenzel eine Nachricht zu schreiben.
Hi!
Gib mal in der google-Suche "Rus trader costume" ein, dann landest Du auf den Seiten mit der meiner Meinung nach besten Info im Netz, von einem Australier.(!!) Bilder, Beschreibung, Schnitte, archäologische Funde und vor allem Quellen in rauhen Mengen. Das sollte erstmal über den Winter reichen!
Projekte zur Lebendigen Geschichte
Viel Erfolg, Chris
Bewertung :
Eintrag #10 vom 01. Jun. 2004 18:20 Uhr
Maik Flügel
Bitte einloggen, um Maik Flügel eine Nachricht zu schreiben.
suche für meine frau folgendes:
bildmaterial, schnittmuster, und bücher, +weltweitewahnsinn infos über:
Kiki (kopfbedeckung)
und
Panova (dreigeteilte schürze)
wenn jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar
doswidanje
wladimir
Bewertung :
Eintrag #11 vom 28. Jul. 2004 17:14 Uhr
Christoph Palenga
Bitte einloggen, um Christoph Palenga eine Nachricht zu schreiben.
Hallo!
Hat jemand einen beleg für (ich nenn sie jetzt mal pluderhose) die bis zum Knöchel reicht und nicht mit Beinwickeln getragen wird?
Genauso faltenreich etc wie die bekannte die bis zum Knie reicht!
Wenn jemand möchte kann ich ihm/ihr auch ein foto zukommen lassen zum besseren verständnis falls es von nöten ist
Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen!
Slava Kieva
Doswidanje
Tjarske
Storm Skelmir
Kiever Druzhina
Bewertung :
Eintrag #12 vom 30. Jul. 2004 11:10 Uhr
Walter Ruf
Bitte einloggen, um Walter Ruf eine Nachricht zu schreiben.
Hallo Tjarske,
meinst Du die "Ali Baba" Hosen,
die mit dem pludern schon am Knöchel anfangen?
Zu denen sind mir keine Belege bekannt,
auch wenn sie sich auf den Märkten ausbreiten wie ein Heuschreckenschwarm.
Grimar
Bewertung :
Eintrag #13 vom 30. Jul. 2004 14:58 Uhr
Maik Flügel
Bitte einloggen, um Maik Flügel eine Nachricht zu schreiben.
hi,
da ich mit tjarske zusammen nach belegen suche kann ich sagen das er/wir diese hose meinen!
grüße
doswidanje
wladimir
Bewertung :
Eintrag #14 vom 30. Jul. 2004 15:00 Uhr
Maik Flügel
Bitte einloggen, um Maik Flügel eine Nachricht zu schreiben.
hier auch nochmal ein link zu einem bild auf der ein männeken die buchse an hat!
wwwslezanie.civ.pl/photos/stara_basn9.jpg
doswidanje
wladimir
Bewertung :
Eintrag #15 vom 31. Jul. 2004 12:14 Uhr
Thorsten
(Nachname für Gäste nicht sichtbar)
Bitte einloggen, um Thorsten eine Nachricht zu schreiben.
Moin zusammen,
ich bin zwar kein direkter Fachmann für Wikinger,doch kann ich noch ein zwei Worte dazu sagen. Die sogenannten "Rus-Hosen", auf die die meisten Leute ihre Rekonstruktionen aufbauen, entsprechen den Funden in Haithabu und Birka, die beide die untem Knie gebauschten Versionen zeigen. ßhnlich sieht es mit den Gotland-Steinen aus, auf deren Abbildungen einige Figuren anscheinend auch ähnliche Hosen tragen. Lange Pluderhosen - wie sie z.B. im arabischen Bereich verwendet werden - sind mir im Wikingerbereich nicht bekannt.
Wobei ich die Bezeichnung "Rus-Hose" auch für etwas irreführend halte. Gibt es Funde dieser Art auch im Wirkungsbereich der Wikinger im heutigen Russland (Kiewer Reich etc.)? Vielleicht können mir da die etwas versierteren Wiki-Darsteller Auskunft zeigen. Was ich selber von Funden kenne, würde ich auf den ersten Blick als eine ostskandinavische Mode ansehen, die nicht zwingend mit den Rus in Verbindung stehen muß. Wäre schön, wenn mir jemand da den kausalen Zusammenhang klar machen könnte. Oder ist das eine Reenactment-Legende, die übernommen wurde, weil man automatisch Pluderhosen mit slawischen Ländern verbindet? Wäre nicht das erste mal, wenn solche Dinge unreflektiert übernommen werden.
Was das Foto des polnischen Darstellers angeht, so würde ich erstmal keine Rekosntruktion aufgrund anderer Darsteller machen, sondern vielleicht mal versuchen mit der Gruppe Kontakt aufzunehmen und nachzufragen, was der Mensch darstellt und worauf diese Darstellung beruht. Mein Polnisch ist leider etwas angestaubt ;-)
Bis denn
Thorsten
Bewertung :
Eintrag #16 vom 31. Jul. 2004 12:51 Uhr
Maik Flügel
Bitte einloggen, um Maik Flügel eine Nachricht zu schreiben.
ich habe die gruppe angeschrieben aber wie so of nichts zurück bekommen! :-(
doswidanje
wladimir
Bewertung :
Eintrag #17 vom 01. Aug. 2004 11:34 Uhr
Julia Gräf
Bitte einloggen, um Julia Gräf eine Nachricht zu schreiben.
Hallo,
mit dieser Abbildung würde ich sehr vorsichtig sein. Mein polnisch ist zwar nicht wirklich gut, aber wenn ich den Titel richtig interpretiert habe, so stammt dieses Foto aus einer polnischen Filmproduktion des letzten oder vorletzten Jahres: STARA BASN = altes Märchen.
Ein Freund hat da mitgespielt und gemeint, dass wäre nur Fantasy.
Also lieber noch mal nachforschen.
Vielleicht findet Ihr was unter wwwfreha.pl
Ein polnisches Internetportal für Reenactment.
Viele Grüße
Blidhild
Bewertung :
Eintrag #18 vom 01. Aug. 2004 12:17 Uhr
Maik Flügel
Bitte einloggen, um Maik Flügel eine Nachricht zu schreiben.
ok, vielen dank!
gut das du das geschrieben hast!
werde mich mal bei diesem forum erkundigen!
doswidanje
wladimir
Bewertung :
Eintrag #19 vom 02. Aug. 2004 22:02 Uhr
Barbara
(Nachname für Gäste nicht sichtbar)
Bitte einloggen, um Barbara eine Nachricht zu schreiben.
@Julia&Maik
Meine Polnischkenntnisse sind noch ganz passabel, schätze ich … also: "Stara basn" - die Verfilmung kenne ich nicht, aber die Vorlage. Es handelt sich um einen Roman von Josef Ignatz Kraszewski, auf deutsch "Die alte Sage. Roman aus dem 9. Jh". Mit Wikingern hat der Roman nicht viel zu tun, es geht um die Zeit kurz vor Polens Christianisierung. Die alte Sage gilt zwar als historischer Roman, aber mit vielen Fantasy-Elementen. Deshalb - als Quelle ungeeignet.
Barbara
Bewertung :
Eintrag #20 vom 15. Aug. 2004 13:16 Uhr
Alexandra Giessl
Bitte einloggen, um Alexandra Giessl eine Nachricht zu schreiben.
Moin Moin,
soderle, hab mich jetzt durch einige Threats gekämpft, Suchmaschienen und anderes durchforstet, mehrere Stunden Zeit geopfert und bin so schlau wie vorher, oder viel mehr verwirrter als vorher.
Ich war auf der Suche nach einem Schnittmuster für eine Rus-Hose, ja, aber wie sieht diese denn jetzt nun aus??????? Gibt es überhaupt Funde davon? Wenn ja, bitte Quellen, Bücher nennen, ja und vielleicht hat ja doch noch jemand ein Schnittmuster????
Ich möchte eine relativ "A"-Rus-Hose nähen und hoffe nun auf eure Unterstützung.
Viele Grüße
Majida
Bewertung :
Eintrag #21 vom 15. Aug. 2004 14:25 Uhr
Christoph
(Nachname für Gäste nicht sichtbar)
Bitte einloggen, um Christoph eine Nachricht zu schreiben.
Christoph
Bewertung :
|