Eintrag #1 vom 06. Jun. 2005 08:24 Uhr
Till Potinius
Hallo
ich suche Quellen zu dem ersten Kreuzzug. Und, was ist mit folgenden Quellen dazu:
Albert von Aachen: Geschichte des ersten Kreuzzuges
Habe die Bücher irgendwann mal auf dem Dachboden entdeckt, sind ja auch ganz interessant, aber scheinen historisch umstritten zu sein. Reichen sie trotzdem aus, um als Quelle für eine Darstellung zu der Zeit zu gelten?
Kreuzfahrerbibel:
Ist ja ca. 150 Jahre daneben. Lässt sich also vermutlich nicht nutzen, oder irre ich mich da?
Gut wären Online-Quellen, aber Bücher kann ich auch mit leben.
MFG, Till
Bewertung:
Eintrag #2 vom 07. Jun. 2005 12:40 Uhr
Joachim Meinicke
Bitte einloggen, um Joachim Meinicke eine Nachricht zu schreiben.
Vom hier ach so beliebten Allheilmittel Kreuzfahrerbibel (von/für Ludwig dem Heiligen) würde ich die Finger lassen, schon weil viel zu spät (13. Jh), der 1. Kreuzzug endete ja bekanntlich 1099-, da hat sich dann doch noch so einiges in Sachen Mode und Rüstung getan.
Für den geschichtlichen Hintergrund empfehle ich seit Jahren und immer wieder gern den Peter Milger (Die Kreuzzüge), da er hauptsächlich Augenzeugen zu Wort kommen lässt. Schwerpunkt 1. Kreuzzug (wie die meisten Bücher). Dort findest Du auch ein erschöpfendes Quellenverzeichnis für weiterführende Studien.
Für Ausstattungsfragen empfehle ich die unzähligen Werke von David Nicolle. Bei Osprey sind von ihm etliche Bücher zum Thema erschienen.
So weit in aller Kürze.
Joachim
Vergeßt die Logik, gebt mir Gefühle - Billy Wilder
Bewertung:
Eintrag #3 vom 07. Jun. 2005 13:23 Uhr
Claus Winhard
Für den kleinen Kreuzzugshappen zwischendurch wird auch gerne mal der Runciman genommen:
Steven Runciman, Geschichte der Kreuzzüge, Dtv August 2003,
ISBN 3423301759
Liebe Grüße,
Claus Winhard
AG Hochmittelalter
Bewertung:
Eintrag #4 vom 08. Jun. 2005 07:34 Uhr
Joachim Meinicke
Bitte einloggen, um Joachim Meinicke eine Nachricht zu schreiben.
Der o.g. Herr genießt neben dem schon genannten Nicole ebenfalls mein vollstes Vertrauen als Experte auf diesem Gebiet. Besonders lobenswert an ihm, endlich spiegelt sich auch einmal der aktuelle Forschungsstand wider, es wird nicht nur stumpf von Vorgängern übernommen.
Auswahl:
Die Kreuzzüge
Illustrierte Geschichte der Kreuzzüge
Großer Bildatlas der Kreuzzüge
Gerade der große Bildatlas ist als begleitende Literatur ein Muß und sehr aktuell. Nicht vom Titel abschrecken lassen, da gibt es mehr als genug zu lesen.
Joachim
i might make history or throw it all away - Richard Butler
Bewertung:
Eintrag #5 vom 09. Jun. 2005 15:24 Uhr
Till Potinius
Danke,
da habe ich ja erstmal was zum lesen.
MFG, Till
Bewertung: