Eintrag #1 vom 19. Mrz. 2007 21:52 Uhr
Andreas Klein
Bitte einloggen, um Andreas Klein eine Nachricht zu schreiben.
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag hier und es ist gleich eine Frage. Sollte das Thema schon existieren (ich habe die Suchfunktion genutzt, aber nichts gefunden), bitte ich um Verschiebung in den entsprechenden Thread. Wir halten an Ostern unser erstes Lager ab und würden das Ganze gerne aufwerten. Kennt jemand Osterbräuche aus der Zeit um 1250?
Pax, Andreas
Bewertung:
Eintrag #2 vom 20. Mrz. 2007 08:15 Uhr
Ulrich Busse
Bitte einloggen, um Ulrich Busse eine Nachricht zu schreiben.
Hallo Andreas,
Osterbräuche könnten regional sehr unterschiedlich gewesen sein, Du solltest das insoweit eingrenzen.
Ohne Primärquellen bemühen zu müssen, gehe ich davon aus, dass anlässlich eines christlichen Hochfestes, das Ostern nun mal ist, Gottesdienste im Vordergrund standen.
Grüße aus dem Havelland
Ulli
Bewertung:
Eintrag #3 vom 20. Mrz. 2007 08:37 Uhr
Andreas Klein
Bitte einloggen, um Andreas Klein eine Nachricht zu schreiben.
Danke Ulli, da hast du recht.
Grenzen wir es also räumlich auf das heutige westliche Ruhrgebiet ein. Es geht mir nicht so sehr um die "offizielle" Seite, sondern eher um Volksbräuche. Wobei mir schon klar ist, dasss die Quellenlage da eher schlecht sein dürfte.
Pax, Andreas
Bewertung:
Eintrag #4 vom 20. Mrz. 2007 10:06 Uhr
Bitte einloggen, um eine Nachricht zu schreiben.
Zu Volksbräuchen wüßte ich ad hoc auch keine Quellen, aber wenn man bedenkt, daß Ostern die 40tägige Fastenzeit endet, kann man sich glaube ich vorstellen, was ein zentrales Thema einer eventuellen Feier war.
Also wenn ihr gar nichts anderes findet, liegt ihr meines Erachtens mit einem standesgemäßen Festmahl zumindest nicht schwer daneben.
Gruß, Ivain
Bewertung:
Eintrag #5 vom 20. Mrz. 2007 11:13 Uhr
Dieter Graf
Bitte einloggen, um Dieter Graf eine Nachricht zu schreiben.
Sehr verbreitet waren Passions- und Mysterienspiele. So z.B. das "Redentiner Osterspiel" von 1464.
Gruß
Dieter
Bewertung:
Eintrag #6 vom 20. Mrz. 2007 15:31 Uhr
Johannes Kulick
Bitte einloggen, um Johannes Kulick eine Nachricht zu schreiben.
Es gab vor einiger Zeit eine Reihe in der Karfunkel zu Festen im Mittelalter. Da war bestimmt auch was zu Ostern dabei. Wirkten auch einigermaßen gut recherchiert. Muss so um Nummer 50 gewesen sein.
Johannes - mb1260
Bewertung: