Eintrag #1 vom 26. Jun. 2006 14:17 Uhr
Karsten Beccard
Bitte einloggen, um Karsten Beccard eine Nachricht zu schreiben.
Mich würde mal interessieren ob aus der Zeit von vor 600 bis 800 Jahren hölzerne Lauf(lern)wagen für Kinder bekannt sind.
Vom Prinzip her ähnlich denen die heute aus Kunsstoff mit 4 Rollen hergestellt werden und in deren Mitte man die Kinder setzt. Sollte eigentlich jeder kennen oder schon mal gesehen haben.
Custos
Bewertung
:
Eintrag #2 vom 26. Jun. 2006 14:40 Uhr
Christian
(Nachname für Gäste nicht sichtbar)
Bitte einloggen, um Christian eine Nachricht zu schreiben.
Es ist zwar nur einen Vermutung, ich bin aber überzeugt, dass es sowas nicht gab. Ganz abgesehn von modernen Erkenntnissen, dass sowas dem Kind eher schadet als nützt, es Gefahren birgt uns der allerletzte Humbug ist, sein Kind in sone Unfallproduzierende Schleuder zu parken.
Ein Kleinkind, dass durch so ein Teil mobil wird bedarf wesentlich mehr Beobachtung und Betreuung. Ich gehe davon aus, dass, wenn nicht wie auch heute noch in vielen Kulturen das Kind steifgewickelt und bei sich getragen wurde, es eher in einer Wiege oder einem Art Laufstall verwahrt worden ist. Ganz abgesehen davon, dass man für so ein Gefährt einen ziemlich geraden festen und Rillenfreien Boden bräuchte.
Karl
Bewertung
:
Eintrag #3 vom 26. Jun. 2006 14:43 Uhr
Hilmar Becker
Bitte einloggen, um Hilmar Becker eine Nachricht zu schreiben.
Ich habe dazu in irgendeinem Buch eine Abbildung, und dazu habe ich auch schon was in der Taverne geschrieben. Ich finde es aber nicht.
Gruß
Hilmar
Bewertung
:
Eintrag #4 vom 26. Jun. 2006 14:45 Uhr
Karsten Beccard
Bitte einloggen, um Karsten Beccard eine Nachricht zu schreiben.
Die Gefährlichkeit, auch der modernen, Geräte ist mir bekannt.
Die Frage ist daher auch rein aus Geschichtlichen Interesse gestellt.
Custos
Bewertung
:
Eintrag #5 vom 26. Jun. 2006 15:11 Uhr
Hilmar Becker
Bitte einloggen, um Hilmar Becker eine Nachricht zu schreiben.
"Im Stundenbuch der Katharina von Kleve (um 1440) ist eine Darstellung eines Laufen-Lern-Gestelles, das den heutigen Geräten dieser Art recht ähnlich sieht:
Vier Räder und darüber ein viereckiges Gestell, an dem sich das Kind festhält."
Leider finde ich aber immer noch nicht das Buch, in dem diese Abbildung drin ist.
Mehr zum Thema unterhttp://wwwtempus-vivit.net/taverne/thema/2069
Gruß
Hilmar
Bewertung
:
Eintrag #6 vom 27. Jun. 2006 14:43 Uhr
Anke Wichmann
Bitte einloggen, um Anke Wichmann eine Nachricht zu schreiben.
In die Welt des Mittelalters (Enzyklopädie mit 800 Bildern)gibt es eine Abbildung (Nr.4- Seite 162)
Kind lernt mit einer Gehilfe auf 4 Rädern gehen (15. Jahrhundert, Frankreich)
Bewertung
:
Eintrag #7 vom 29. Jun. 2006 11:51 Uhr
Anke Wichmann
Bitte einloggen, um Anke Wichmann eine Nachricht zu schreiben.
hallo!
bin zufälligerweise über noch ein bild gestoßen, um 1480 - kleiner junge mit gehilfe, 3 räder, 3 stangen, auf wunsch schicke ich das bild gerne per email zu:
mail [at] ankewichmann [dot] de
Bewertung
:
Eintrag #8 vom 29. Jan. 2007 17:17 Uhr
Frank Becker
Bitte einloggen, um Frank Becker eine Nachricht zu schreiben.
Und ich habe ihn rekonstruiert.
Bei Interesse kann ich Fotos davon senden. Und meiner Tochter hat es ganz und gar nicht geschadet mit dem Teil herumzulaufen. Und allen Untersuchungen zum Trotz ist meine Tochter trotz dieser ‘schädlichen’ Lauflernhilfen bereits mit 11 Monaten gelaufen.
Viele Grüße
Frank (1476-Städtisches Aufgebot)
Bewertung
: