Eintrag #1 vom 10. Mai. 2004 10:59 Uhr
Andre Schramm
Bitte einloggen, um Andre Schramm eine Nachricht zu schreiben.
Hallo zusammen :)
In allen möglichen Büchern zum Thema "Kaninchen" findet man unter "Historisches", daß diese ursprünglich aus Iberien stammen, schon von den Römern domestiziert wurden und im MA nach Mitteleuropa kamen. Und das wars.
Mir ist das aber etwas zu wenig. Darum meine Frage(n) an alle:
- Welche MA-Quellen zum Thema gibt es? (Primär und Sekundär)
- Gab es schon eine Zucht im Sinne von Rassenzüchtung / Selektion auf Leistung bzw. Farbe
- Ganz speziell: Das heutige "Belgische Bartkaninchen" gilt als Rasse, "deren Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen". Wie und wo läßt sich das belegen?
- Wie sieht die Quellenlage für andere Kleintiere (Haar und Geflügel) aus? Gibt es eine "zusammenfassende" Darstellung zu dem Thema? Wenn ja, von wem? Von wann? :)
Viele Fragen, ich weiß :) Und ich hoffe auf viele Antworten :)
Bye
André
Bewertung
:
Eintrag #2 vom 10. Mai. 2004 11:39 Uhr
Ruth
(Nachname für Gäste nicht sichtbar)
Bitte einloggen, um Ruth eine Nachricht zu schreiben.
Hallo Andre,
eine Zusammenfassung zum Thema Tier(haltung) im MA findest du hier auf dieser Seite unter Bibliothek -> Geschichte -> Tierhaltung und Jagd
In diesem Artikel finden sich auch Literaturangaben.
Ansonsten suche ich Dir gerne noch mal Spezialliteratur zum Thema Kaninchen raus.
Ruth
Bewertung
:
Eintrag #3 vom 10. Mai. 2004 11:41 Uhr
Roman Grabolle
Bitte einloggen, um Roman Grabolle eine Nachricht zu schreiben.
Titel: Archäozoologische Studien zur Entwicklung der Haustierhaltung in Mitteleuropa und Südskandinavien von den Anfängen bis zum ausgehenden Mittelalter ; mit 63 Tab. / Norbert Benecke
Verfasser: Benecke, Norbert
Erschienen: Berlin : Akad. Verl., 1994
Umfang: 451 S. : graph. Darst., Kt. ; 30 cm
Schriftenreihe: Schriften zur Ur- und Frühgeschichte ; 46
Anmerkung: Literaturverz. S. 393 - 451
ISBN: 3-05-002415-1 (Gb.) : ca. DM 148.00
Titel: Der Mensch und seine Haustiere : die Geschichte einer jahrtausendealten Beziehung / Norbert Benecke
Verfasser: Benecke, Norbert
Erschienen: Stuttgart : Theiss, 1994
Umfang: 470 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm
Anmerkung: Literaturverz. S. [458] - 462
Literaturverz S. [458] - 462
Falsche ISBN: *3-8062-1105-1
Publikationen von Prof. Dr. Norbert Benecke (1998 bis 2003)
wwwgeschichte.hu-berlin.de/[
]/b_enecke-Publikatio[
]
Viele Grüße Roman
Bewertung
:
Eintrag #4 vom 10. Mai. 2004 12:39 Uhr
Andre Schramm
Bitte einloggen, um Andre Schramm eine Nachricht zu schreiben.
Danke! :) Da hab’ ich ja erstmal wieder was zum lesen.
André
Bewertung
: