Eintrag #1 vom 12. Jun. 2005 09:51 Uhr
Alexander Jäger
Bitte einloggen, um Alexander Jäger eine Nachricht zu schreiben.
Servus, guten Morgen miteinander,
Ich wollte mal anfragen, ob jemand weiß, wen ich bestechen muss wenn ich den Landesfrieden von Bayern im Jahre 1244 n. Chr. als übersetzte Kopie in die Finger bekommen will. Im Netz habe ich es bislang nicht finden können.
Gruß Gotfried
Fortes fortuna adjuvat
Bewertung
:
Eintrag #2 vom 12. Jun. 2005 10:28 Uhr
David Seidlitz
Bitte einloggen, um David Seidlitz eine Nachricht zu schreiben.
Hallo,
es gibt soviel ich weiß eine komplette ßbersetzung von einem gewissen Schindele. Auf seiner ßbersetzung fußen alle weiteren Arbeiten zum Thema.
Mir liegt nur der Originaltext und ein übersetzter Auszug (de rusticus) vor.
Gruß,
David
Bewertung
:
Eintrag #3 vom 14. Jun. 2005 17:30 Uhr
Alexander Jäger
Bitte einloggen, um Alexander Jäger eine Nachricht zu schreiben.
Aha,danke…
Und wie komm ich an die ßbersetzung dieses Schindele ran? Hast du den Originaltext als WortPad oder in einen Buch gefunden, etc?
Danke schon mal
Fortes fortuna adjuvat
Bewertung
:
Eintrag #4 vom 14. Jun. 2005 17:51 Uhr
David Seidlitz
Bitte einloggen, um David Seidlitz eine Nachricht zu schreiben.
Ich habe den Originaltext aus dem MGH (Monumenta Germaniae Historica) kopiert, die wichtigste Quellensammlung zur mittelalterlichen Geschichte in Deutschland.
Die ßbersetzung von Schindele wird in verschiedenen Publikationen herangezogen. Wo es die gesamte dt. Fassung gibt kann ich nicht sagen.
Mir ist noch kein anderer offizieller ßbersetzer untergekommen, aber von Schindele habe ich ansonsten auch noch nix gehört.
David
Bewertung
: