Eintrag #1 vom 29. Sep. 2004 15:02 Uhr
Wolfram Troeder
Bitte einloggen, um Wolfram Troeder eine Nachricht zu schreiben.
nach oben / Zur Übersicht Putz auf Holz
@Alexander:
Putz auf Holz ist, in den Zeitbereichen, die Freilichtmuseen abdecken, durchaus üblich. Das Freilichtmuseum Salzburg hat zu diesm Thema eine besondere Ausstellung. ßblicherweise wird mit, aus dem Holz überstehende, Nägeln, Drahtgespannen oder wie an vielen Fachwerkbalken noch zu sehen, mit flachen Beilhieben ins Holz gearbeitet.
Nägel und Drahtgespanne halte ich eher für unwahrscheinlich. Die Kerben in den Balken sind aber sicher im Bereich der Möglichkeit.
AFAIK ist das aber nur nachgewiesen für den Bereich, den die Freilichtmuseen üblicherweise abdecken.
Aber, da sich an den Materialien nichts geändert hat, wäre es m.E. eine Recherche wert.
Tassilo