Eintrag #1 vom 09. Okt. 2006 21:30 Uhr
Thorsten Seifert
nach oben / Zur Übersicht
Ab wann gibt es wattierte Textilrüstungen
Hallo
Ab wann sind in Mitteleuropa wattierte Textilrüstungen nachweisbar.
Dagobert
Bewertung
:
Eintrag #2 vom 12. Okt. 2006 19:17 Uhr
Johann Anton Mattes
Bitte einloggen, um Johann Anton Mattes eine Nachricht zu schreiben.
nach oben / Zur Übersicht
Ab wann gibt es wattierte Textilrüstungen
Die die früheste mir bekannte Form der Textilrüstung ist der griechische Linothorax, aber der ist nicht wattiert.
Aber aus Karfunkel Combat 1*:
"Als sich im Jahre 926 die Kunde vom Herrannahen der Ungarn im Kloster St.Gallen verbreitete, bewies der damalige Abt Engilbert Führungsqualitäten: Erließ eine Fluchtburg errichten und waffen und Schilde improvisieren. Dann legte er einen Panzer unter seiner kukulle an und befahl seinen Brüdern es ihm gleich zu tun. SO fertigten sie Panzer aus Filzstoffen an. (Ekkehardi IV, Kap.51)"
*leider die Originalquelle kenne ich nicht. Also selbst nach gucken. Die MGH stehen im Präsenzbestand jeder anständigen Uni Bib und sind da normal auch Nicht Studenten zugänglich (für Menschen die gerne echtes und meist altes Papier in der Hand haben. -und nebeher bemerkt einige Kilo davon pro Band). Aber die gibts auch komplett, gratis und völlig legal im Internet:
wwwdmgh.de
Mfg: Johann
Bewertung
: