Etwa 25 km nördlich von Osnabrück liegt auf einem Bergsporn des Wiehengebirges die Schnippenburg - ein Handels- und Kultplatz aus dem 3.
und 2. Jahrhundert vor Christus. Dort kamen in den vergangenen Jahren spektakuläre Funde ans Licht, die deutliche Parallelen zum Fundmaterial aus der Keltenstadt von Manching aufweisen. Quantität und Qualität der Funde von der Schnippenburg sorgten in Norddeutschland für großes
Erstaunen: Warum kam es gerade an dieser Stelle zu einer solchen Konzentration von außergewöhnlichen Fundgegenständen? Wie sind die deutlich sichtbaren Einflüsse aus dem keltischen Kulturraum zu erklären?
Welche Verbindung bestand zwischen dem keltischen Süden und dem vergleichsweise ärmlich besiedelten Norden?
Eintritt für Sonderausstellung: Erwachsene 4,00 € (Kombiticket Sonderausstellung+Dauerausstellung 6 €); Ermäßigt 3 € (Kombiticket mit Dauerausstellung 4,50 €), Mitglieder des Keltisch-Römischen Freundeskreises Manching, Kinder, Jugendliche, Wehrdienstleistende, Sozialhilfeempfänger, Studenten (mit
Ausweis) 1,50 € (Kombiticket 2,50 Euro)
Familien (Eltern+Kinder) 8 Euro (Kombiticket: 12 Euro) Familien (1 Elternteil + Kinder) 5,00 Euro (Kombiticket: 7,50 Euro)
Öffnungszeiten:
November bis Februar:
Di-Fr 9.30-15.30
Sa, So und feiertags 10.30-16.30
Ab 1. März 2009:
Di-Fr 9.30-16.30
Sa, So und feiertags 10.30-17.30