-
Eintrag: "American College of Heraldry"
Das ACH führt eine Wappenrolle für die USA und stellt auf ihren Internetseiten einige wenige Informationen zu Sinn und Zweck von Wappenrollen und Heraldik zur Verfügung.
Bewertung  :
www.americancollegeofheraldry.org
-
Eintrag: "The Company of Saynte George"
DIE Spätmittelaltergruppe überhaupt; wer danach noch Fragen zu "Historical Correctness" hat ist selber Schuld. Klasse Site mit vielen Infos und Costume Guide. Mehrsprachig; neben Deutsch, Englisch und Französisch wird auch eine italienische Variante angeboten.
Bewertung  :
www.companie-of-st-george.ch
-
Eintrag: "Das Artefakt"
Das Artefakt (Dahinter verbirgt sich Bruno Jung)ist in der Mittelalter-Branche tätig. Wir sind spezialisiert auf Herstellung von gebrauchsfähigen Repliken sowie Durchführung von Ritterturnieren und mittelalterlichen Veranstaltungen.
Die Seite ist übersichtlich und schlicht aufgebaut, die Navigation ist einfach, praktisch und schnell. Das Angebot umfasst Rüstungen, Gebrauchsgegenstände und Möbel. Des weiteren kann mal Turniere und Gelage (für Firmen und Betriebsfeiern) buchen.
Störend ist m.E. nach das Werbebanner des Free-Web-Providers
Bewertung  :
www.artefakt.info
-
Eintrag: "Nostri Farrago"
Nette Seite einer Gruppe aus Bayern. Wenig historisch und etwas holperig, aber liebevoll gemacht. Inklusive Wickelanleitung eines Kilt bzw. Plaid.
Bewertung  :
www.nostri-farrago.de
-
Eintrag: "Horus Falknerei"
Die Kunst mit Vögeln zu jagen; Seite einer kommerziellen Gruppe. Nicht wirklich mittelalterlich aber ganz OK. Leider sind die Photos eher unscharf und sorgen für lange Ladezeiten.
Bewertung  :
www.horus-falknerei.de
-
Eintrag: "Aquis Grana"
Seite einer Mittelaltergruppe. Etwas grober Aufbau, aber sonst ganz OK. Viele Bilder.
Bewertung  :
www.aquis-grana.de
-
Eintrag: "Das Lavendelschaf"
Nicht lachen; erstmal anschauen !
Hinter diesem zugegebenerma
Bewertung  :
www.lavendelschaf.de
-
Eintrag: "Das Rudel"
Sehr schöne und übersichtlich gestaltete Seite des Vereins "Das Rudel e.V.". Viele Bilder und - soweit ich beurteilen kann - ziemlich "A".
Bewertung  :
www.dasrudel.de
-
Eintrag: "De Liebaart Levende Geschiedenis 1302"
Seite einer hochmittelalterlichen Gruppierung aus Belgien. Ma
Bewertung  :
www.liebaart.org
-
Eintrag: "Communitas Monacensis"
Erstklassige Seite einer HMA-Gruppe mit dem Darstellungsziel des 13.Jhdt. Viele Infos über den Verein, eine schöne Bildersammlung und die umfangreiche Linkliste machen Appetit auf mehr. Vorsicht vor dem Menupunkt "Tipps"; hinter diesem unscheinbaren Eintrag verbirgt sich eine geradezu unglaubliche Sammlung von Artikeln und Anleitungen. Besonders hervorzuheben sind hier die hochmittelalterliche Zeittafel, der Artikel über Lederarbeiten, Heraldik und die Zusammenfassung über Musik im Mittelalter. Das erfreulich schlichte und übersichtliche Design sorgt in Verbindung mit der flüssigen Programmierung für durchweg erträgliche Ladezeiten.
Bewertung  :
www.monacensis.de
-
Eintrag: "Die Brandenburg"
Informative Seite über die Burg Brandenburg in Thüringen. Der Besucher der Seite erfährt Wissenswertes über die Burganlage, ihre Geschichte und Restaurierung.
Gleichzeitig informiert die Seite auch über den Burgverein, der neben dem Erhalt der Burg auch Ritterfeste auf der Burg veranstaltet und sich dem Reenactment verschrieben hat. Leider kommt dieser Bereich in der Präsentation noch zu kurz.
*hb*
Bewertung  :
www.die-brandenburg.de
-
Eintrag: "Domini Francorum"
Der Darstellungszeitraum von Domini Francorum umfasst das mitteleuropäische, nachchristliche 13. Jahrhundert.
Viele Bilder in der Galerie (die übrigens nur Mit dem Internet Explorer funktioniert - dafür Punktabzug) zeigen das Lagerleben der Gruppe, belegen aber auch, da
Bewertung  :
www.domini-francorum.org
-
Eintrag: "Farmathur"
Zitat aus der Seite: 2Eine Seite zum Thema Wikinger ist an sich nichts Neues. Publikationen, getragen von der Faszination am Wikingerzeitalter gibt es weltweit. Trotzdem scheint das Klischee vom blonden, hörnerbehelmten, blutgierigen Barbaren weiterhin in der breiten Mehrheit der Bevölkerung vorzuherrschen. Dabei bietet die Wissenschaft interessierten Menschen eine Fülle an fundiertem Wissen über verschiedene Aspekte der damaligen Zeit. Intention dieser Seite ist es, ohne da
Bewertung  :
www.farmathur.de.vu
-
Eintrag: "Fähnlein Helfenstein"
Landsknechte aus Frundsberg. Viele Bilder, viel Gruppeninterna.
Bewertung  :
www.faehnlein-helfenstein.de
-
Eintrag: "Historical Needlework Resources Website"
The purpose of this site is to be a resource centre for those interested in the study and practice of pre-16th century(Dark Ages, Medieval and Renaissance) needlework/embroidery and its techniques.
Bewertung  :
medieval.webcon.net.au/index.html
-
Eintrag: "Bodleian Library - University of Oxford"
Sehr umfangreiche Sammlung von Bilder aus Manuskripten und Schriften vom 8.-18.Jhdt. Es gibt fast nichts, was man hier nicht findet - sofern man der angelsächischen Sprache mächtig ist. Vom Chirurgen über Kräuter bis hin zu biblischen Texten und Bildnissen; alles in hervorragender Qualität gescannt und eingestellt. Absolut sehenswert !
Bewertung  :
www.bodley.ox.ac.uk/dept/scwmss/wmss/[
]/browse.ht[
]
-
Eintrag: "Mittelaltergruppe Aena"
Website der Gruppe "Aena". Etwas merkwürdiger Aufbau und mitunter lange Ladezeiten. Wenig informatives.
Bewertung  :
www.aena.de
-
Eintrag: "Nürnberger Aufgebot 1474"
Sehr informative Website einer SMA-Gruppierung, mit Kitguide und Beschreibung des historischen Hintergrunds. Einfacher und schneller Aufbau.
Bewertung  :
www.aufgebot1474.de
-
Eintrag: "Wombasto der Fakir"
Chi-Kung und Feuerspektakel; eine etwas bunt geratene aber informative Seite mit guten Leuten; nicht gerade "A", aber dafür der einzige mir bekannte Fakir mit Sicherheitsinfos über Feuerspucken auf seiner Website.
Bewertung  :
www.wombasto.de
-
Eintrag: "Djonglowahny"
Wirklich schöne Seite einer vielseitigen Jongleurstruppe, die sich wohltuend von dem üblichen Einheitsbrei abhebt. Unbedingt reinschauen.
Bewertung  :
www.djonglowahny.de
-
Eintrag: "Gauklertruppe Forzarello"
Wenig mittelalterlich, wenig informativ.
Bewertung  :
www.forzarello.de
-
Eintrag: "Nordbadische Gaukler Gang"
Hinter dem Namen steckt mehr als man vermuten könnte. Die Jungs machen nicht nur in spätmittelalterlicher Gewandung sondern auch mit ihren anderen Programmen eine gute Figur. Nette Seite, witzig aufgebaut.
Bewertung  :
www.nordbadische-gaukler-gang.de
-
Eintrag: "Fabulo der Gaukler"
Nicht wirklich mittelalterliches aber trotzdem schön anzuschauendes Spektakel mit Diabolo- und Keulenjonglage.
Bewertung  :
www.fabulo.de
-
Eintrag: "Duivelspack"
Die "Spielleut´zu Theotmalli" sind endlich mal ein vielversprechender Lichtblick in der doch sonst so düsteren Welt der marktmittelalterlichen Musik. Duivelspack kommt ohne elektronische Hilfsmittel daher und spielt sich neben den regulären Konzerten immer noch auf etlichen Spa
Bewertung  :
www.duivelspack.de
-
Eintrag: "Musikgruppe Weytora"
Musikgruppe aus Tschechien, wohltuend ausgeglichen und keine "Krachmacher". Schnelle Seite in vielen (!!!) Sprachen.
Bewertung  :
www.weytora.cz/index.php?lang=de
-
Eintrag: "Marca brandenburgensis anno domini 1260"
Sehr informative Seite einer Gruppe, die mit zum Besten gehört, was die deutsche Living-History-Szene zu bieten hat.
Der Besucher findet gut recherchierte Texte und Bilder, die neidisch machen - und Neid ist doch die ehrlichste Form der Anerkennung.
Angenehm hinzu kommt der einfache Aufbau der Seite. Schade nur, da
Bewertung  :
www.brandenburg1260.de
-
Eintrag: "Spielmann Max von Gluchowe"
Witzige Seite eines Spielmanns von Mittelalter bis barock und Renaissance. Störend wirkt nur das etwas holperige Design.
Bewertung  :
www.maxvongluchowe.de
-
Eintrag: "Bergfolk"
Mittelalter-Folkband aus Wernigerode. Wenig mittelalterlich, wenig informativ, wenig gestaltet.
Bewertung  :
www.bergfolk.de
-
Eintrag: "Danserye"
Etwas bunte Seite der Spielleute von "Danserye". Wenn man sich daran gewöhnt hat ist die Seite ganz OK. Die Sache mit der englischen Adaption klappt allerdings noch nicht so ganz ...
Bewertung  :
www.danserye.de
-
Eintrag: "Eichenschild"
Rockband mit "mittelalterlichen" Instrumenten. Nette MP3 Songs auf der Website.
Bewertung  :
www.eichenschild.com
-
Eintrag: "Thelonius Dilldapp"
Seite eines fahrenden Spielmanns; ganz nett gemacht. Lohnenswert sind die wirklich guten Bilder von diversen Instrumenten.
Bewertung  :
www.thelonius-dilldapp.de
-
Eintrag: "Corvus Corax"
Gut gestaltete Seite der selbsternannten "Könige der Spielleute". Mittlerweile nicht gerade mehr mittelalterlich, aber der persönliche Geschmack ist äu
Bewertung  :
www.corvuscorax.de
-
Eintrag: "Hessen im 18. Jahrhundert"
Nette Seite eines Vereins für die etwas spätere Variante der erlebbaren Geschichte; 7jähriger Krieg, amerikanischer Unabhängigkeitskrieg usw. Viel Info, viele Bilder, aber lange Ladezeiten.
Bewertung  :
www.hessen-militaer.de
-
Eintrag: "Schaukampf-Truppe "Die DRESCH-FLEGEL""
aus der Seite über die Gruppe:" Sehet auf den folgenden Seiten, was euch die Schaukampf-Truppe "Die Dresch-Flegel" so alles bietet.
Ritter und Kämpfer des Mittelalter in voller Rüstung, mit Schwert und Streitkolben, Hammer und Dolch, Stab und Hellebarde liefern sich Schaukämpfe, auch waffenloser Faustkampf, Feuershow und Musik gehören dazu.
Wie bieten Ihnen von "Gratulatio Maximale" für Geburtstag und Hochzeit Sketches, bis hin zum grossen Event und Markt, mit Lagerleben usw. alles an, was Ihr Herz begehrt."
Das Design ist sehr einfach gehalten, die Bilder sehr klein. Die Navigation ist übersichtlich - fast spartanisch. Leider sehr lange Ladezeiten.
Bewertung  :
www.msaf.at
-
Eintrag: "Rückinger Volk"
Sehr schöne Homepage mit sehr ausführlichen Informationen zu den einzelnen Charaktären - und eine der wenigen Gruppen die um ihre Kostenrückerstattung bei Veranstaltungen kein langes Trara machen und diese einfach auf ihrer Homepage kundtun. Schneller Seitenaufbau.
Bewertung  :
www.rueckinger-volk.de
-
Eintrag: "Mysterium Scribendi - Das Geheimnis des Schreibens"
Sehr informative Seite über´s mittelalterliche Schreiben. Viele Bilder, Beispiele und Rezepturen von Tinten und Farben. Unbedingt anschauen.
Bewertung  :
www.mysterium-scribendi.de
-
Eintrag: "Der Kreuzritter"
Sehr schön gestaltete Seite mit vielen Infos über das Rittertum. Bis auf die langen Ladezeiten wirklich klasse.
Bewertung  :
www.der-kreuzritter.de
-
Eintrag: "Abenteuer Welfenburg"
Designerisches Schmuckstück mit vielen Infos über das Hochmittelalter und die Adelsgeschlechter in Deutschland. Der Inhalt entschädigt für die etwas langen Ladezeiten.
Bewertung  :
www.welfenburg.de
-
Eintrag: "Magnus von Braunstein"
Etwas verwirrende und unübersichtliche Website eines vielseitigen Alchemikus.
Bewertung  :
www.alchemikus.de
-
Eintrag: "Die Freifechter"
Sehr umfangreiche und schön gestaltete Seite über historische Fechtkunst. Etliche Foren und eine sehr umfassende Quellen- und Literatursammlung runden das Bild ab. Lohnt sich !
Bewertung  :
www.freifechter.org
-
Eintrag: "Historical Combat Association"
Jetzt "ARMA"; Kurzform für "Association for Renaissance Martial Arts". Umfangreiche Seite über historische Kampfkunst; jede Beschrebung ist eigentlich überflüssig.
Bewertung  :
www.thehaca.com
-
Eintrag: "Academy of European Medieval Martial Arts"
Wie auch die "HACA" eine ganz besondere Seite über mittelalterliche Kampfkunst.
Bewertung  :
www.aemma.org
-
Eintrag: "Die Kämpferliste"
Die Seite rund um die "A-Karte"; ein Versuch, den historischen Kampfsport sicherer zu machen. Viele Infos, leider nicht sehr "up to date".
Bewertung  :
www.kaempferliste.de
-
Eintrag: "Das Lexikon der Farbstoffe und Pigmente"
Unglaublich umfangreiches Werk mit vielen Beschreibungen, Bildern, Formeln und Hinweisen. Schnelle und rein informativ gestaltete Website.
Lohnenswert !
Bewertung  :
www.seilnacht.tuttlingen.com/Lexikon/FLexikon.htm
-
Eintrag: "Footwear of the Middle Ages"
DAS Standardwerk im WWW in Sachen Mittelalterschuhe. Jede Menge Schnittmuster und andere Infos.
Bewertung  :
www.personal.utulsa.edu/~marc-carlson/shoe/SHOEHOME.HTM
-
Eintrag: "Historische Naturstoffe"
Internet-Shop für Naturstoffe; guter Aufbau, viele Infos.
Bewertung  :
www.naturstoff.de
-
Eintrag: "Die Spindel"
Wer auf der Suche nach brettchengewebten Borten ist, sollte hier unbedingt mal vorbeischauen. Sehr informativ, reich bebildert, guter Shop.
Bewertung  :
www.diespindel.de
-
Eintrag: "Selten Handwerk"
Kai Hobein´s Selten Handwerk. Hier scheint noch ein richtiger Handwerker zu werkeln; die Stücke aus dem Internet-Shop sind zum grö
Bewertung  :
www.selten-handwerk.de
-
Eintrag: "Die Gewandschneider"
Sehr umfangreiche Seite, reichhaltig bebildert, gutes Angebot.
Bewertung  :
www.gewandung.com
-
Eintrag: "Plantagenet Shoes"
Hersteller von historischem Schuhwerk aus England. Dort kann man sogar mittelalterliche Schuhe jeglicher Epochen für Kinder MIETEN ! Wäre doch schön, wenn auch deutsche Schuhmacher diese Idee aufgreifen würden. Umfangreiche Website mit vielen Illustrationen.
Bewertung  :
www.plantagenetshoes.freeserve.co.uk
-
Eintrag: "Mauritia - Historische Kostüme"
Kostüme und historische Gewandungen; nicht wirklich mittelalterlich, aber sehr schön anzuschauen. Umfangreiche Website mit reichlich Infos und Bildern.
Bewertung  :
www.mauritia.de
-
Eintrag: "Lederhaus"
Alles an Leder und Zubehör. Nicht gerade mittelalterlich, aber hier geht´s ja auch um Rohstoffe. Zügiger Seitenaufbau.
Bewertung  :
www.lederhaus.de
-
Eintrag: "Melbar´s Tröpfelhandel"
Umfangreicher Online-Shop mit allem, was das mittelalterliche Herz begehrt. etwas unübersichtlich, aber schnell. Lobenswert : Fehlerhafte Emailadressen von Anfragen oder Bestellungen werden mit der Bitte um erneute Kontaktaufnahme veröffentlicht. Für den ernsthaften Kunden ist das ein guter Support, für den "Spa
Bewertung  :
www.melbar.de
-
Eintrag: "Conventus Tandaraday"
Internetauftritt des "Conventus Tandaraday". Die Seite ist aktueller als ihre Vorgängerin, allerdings nicht besonders anspruchsvoll gestaltet.
Bewertung  :
www.tandaradey.de
-
Eintrag: "Filosofia"
Wenig mittelalterliche aber trotzdem schön anzuschauende Seite eines Duos, was nach eigenen Aussagen mittelalterliche Klänge mit spanischem Gesang, griechischer Folklore und italienischer Renaissance kombiniert. Leider keine MP3-Files oder aktuelle Konzerttermine.
Bewertung  :
www.filosofia.de
-
Eintrag: "Saltatio Mortis"
Diese Gruppe sorgt laut Bandinfo sowohl mit Mittelalterpunk als auch "unplugged" - also rein akustisch - für Stimmung. Schön gemachte Seite mit einigen Infos, leider keine MP3-Files für Neugierige. Sehenswerter Terminkalender !
Bewertung  :
www.saltatio-mortis.com
-
Eintrag: "Adaro - Ancient Dance´n Rock"
Mittelalterliche Minne trifft auf Rockmusik - und die kann sich hören lassen. Nette Sammlung von Audio-Files. Aber - VORSICHT FLASH !!! Es empfiehlt sich beim Surfen ohne DSL schnell auf die HTML-Version der Seite zu klicken.
Bewertung  :
www.worldmusic.de/adaro
-
Eintrag: "Estampie"
Eines der Urgesteine mittelalterlicher Musikgruppen mit einer seltenen Vielfalt musikalischer Ausdrucksformen aus allen Bereichen.
Sehr schön gestaltete und schnelle Seite mit einer reichhaltigen MP3-Sammlung und vielen Informationen zu Musik und Instrumenten - und endlich mal ein nicht-nervendes Flash-Intro was sich auch nicht dagegen wehrt, übersprungen zu werden.
Bewertung  :
www.estampie.de
-
Eintrag: "In Extremo"
Schöne und informative Seite einer Band, die man kaum noch beschreiben mu
Bewertung  :
www.inextremo.de
-
Eintrag: "Livonia - Mittelalterliche und estnische Musik"
Das Repertoire des Ensembles beinhaltet sowohl geistliche als auch weltliche Musik des Mittelalters in all ihrer Vielfalt, lustige Tänze, sinnliche Liebes- und ungezügelte Trinklieder, aber auch von Ruhe und Harmonie beflügelte gregorianische Choräle. Als besonderes Klangerlebnis gibt es Runo-Lieder zu hören - mündlich überlieferte Volkslieder aus dem alten Estland wo sich nordischer Lebensstil und heidnische Mysthik mit den Sitten und Denkweisen des aufkommenden Christentums vermischte.
Nicht sehr informative Seite - wenn man von den Kochrezepten (!) einmal absieht, durch eingebundene Klangbeispiele mitunter lange Ladezeiten. Auch in estnischer Sprache !
Bewertung  :
www.klangwerk.at/Livonia
-
Eintrag: "Nimmerselich - Musik des Mittelalters"
Gemeinsam nennen sie sich "Nimmersêlich", denn ihr Leben als fahrende Vaganten lä
Bewertung  :
www.nimmerselich.de
-
Eintrag: "Nota Bene"
Schnelle, aber etwas nichtssagende Werbeseite des Musikensembles für Märkte und Bankette vom Mittelalter bis zur Renaissance.
Bewertung  :
www.notabene.de
-
Eintrag: "Schelmish"
Musik aus alten Zeiten und vieler Herren Länder. Wirklich schön gemachte Seite mit ausführlichen Infos, gro
Bewertung  :
www.schelmish.de
-
Eintrag: "Schattentantz"
Schöne Seite dieser nicht wirlich mittelalterlichen aber trotzdem hörenswerten Gruppe. Die Beschreibung "Metal und Folklore" ist Programm. Ausschnitte aus der aktuellen Produktion gibt´s als MP3-Files. Leider etwas lange Ladezeiten.
Bewertung  :
www.schattentantz.de
-
Eintrag: "Die Streuner"
Ein paar dünne Infos über "Die Streuner" und ihre CD. Ansonsten nichts informatives auf der etwas holperigen und mager designten Website.
Bewertung  :
www.streuner.de
-
Eintrag: "Tolstafanz"
Tolstanfanz präsentiert Musik und Gaukeleien des 11. bis 16. Jahrhunderts aus fernen Landen und längst vergangenen Zeiten. Etwas wirre Seite mit sehr langen Ladezeiten, wenig Infos und ein paar Audiofiles.
Bewertung  :
www.tolstafanz.de
-
Eintrag: "Wolfenmond"
Recht umfangreiche und schön gestaltete Seite der Gruppe "Wolfenmond". Die Stücke aus der MP3-Sammlung kommen recht gut rüber; man hat glücklicherweise auf zuviel Elektronik verzichtet.
Bewertung  :
www.wolfenmond.de
-
Eintrag: "Wünnespil"
Wünnespil widmet sich durchaus hörenswert der mittelalterlichen Musik vom 12.-16.Jhdt. Leider ist die Seite etwas stiefmütterlich gestaltet und bietet au
Bewertung  :
www.wuennespil.de
-
Eintrag: "Renaisance-Tanzgruppe Danserey"
Nette Seite einer Landshuter Tanzgruppe, nicht unbedingt sehr informativ und etwas pixelig gestaltet, aber schön anzuschauen.
Bewertung  :
www.danserey.de
-
Eintrag: "The Costume Page - Gewandungsressourcen Online"
ALLES über Gewandungen. Alle Epochen, alle Kulturkreise, alle Stände. Sehr eindrucksvoll. Schnelle und rein informativ gestaltete Seite.
Bewertung  :
members.aol.com/nebula5/costume.html#toc
-
Eintrag: "The history of costume"
"Zur Geschichte der Kostüme" aus dem "Münchener Bilderbogen". 125 Seiten mit jeweils 4 Bildern von Kostümen von Antike bis Ende des 19. Jahrhunderts. Vorsicht, laaaange Ladezeiten.
Bewertung  :
www.siue.edu/COSTUMES/history.html
-
Eintrag: "roma victor"
Der Internetshop "roma victor" Viele Bilder .. wenig Text .. Von den Griechen über Mittelalter zum 2. WK.
Bewertung  :
www.romavictor.de
-
Eintrag: "Preu"
Fürher mal ein Geheimtip, erfreut sich das "Preu
Bewertung  :
www.buecherkabinett.com
-
Eintrag: "Lederhandel Worring"
Lederhandel mit umfangreichem Sortiment; leider habe ich keine Preisliste gefunden. Schade.
Bewertung  :
www.worring-leder.de
-
Eintrag: "Recorder Homepage - Blockflöten"
Sehr umfangreiche und immens tiefgehende Seite zu dieser speziellen Flötenform mit guten Artikeln und weiterführenden Informationen. Hier gibt´s wirklich alles, von Software und Klangbeispielen bis hin zu auralem Training usw. Achtung ! Hauptsprache Englisch !
Bewertung  :
members.iinet.net.au/~nickl/recorder.html
-
Eintrag: "Arador Armour Library"
Exzellente Seiten über die Herstellung von Panzern und Rüstungen sowie viele Beispiele für Plattenpanzer, Kettenhemden und Lederrüstungen.
Sehr schöne und schnelle Seiten; kein Verkauf, aber als Reference Guide äu
Bewertung  :
www.arador.com
-
Eintrag: "Goldschmiede Rottler"
Die Goldschmiede Rottler fertigt neben normalem Schmuck auch sakrale Kunst und Replikate. Leider etwas lieblos gestaltete Website mit immens langen Ladezeiten. Reinschauen lohnt trotzdem !
Bewertung  :
www.goldschmiede-rottler.de
-
Eintrag: "Lutel"
Informative und reichhaltige Website einer tschechischen Waffenschmiede. Sehr umfangreiches Sortiment. Lobenswert : Es gibt eine Warteliste, in der aufgeführt ist wann bezahlt wurde, die Herstellung der Arbeit begonnen und die fertige Arbeit abgeschickt wurde. Die Website ist nur in tschechischer und englischer Sprache Online, man ist aber auch des Deutschen mächtig.
Bewertung  :
www.lutel.cz
-
Eintrag: "Mittellande"
"Mittellande" ist einfach eine LARP-Kampagne. Manche mögen gerade diese Kampagne, andere wiederum nicht. Das macht aber nichts: Spieler können ihre Charaktere auch auf Nicht-KampagnenCONs spielen, genauso kann ein Nicht-Kampagnen-Charakter auf einem Mittellande-CON auftauchen. Das Reich, aus dem er kommt, liegt halt etwas weiter weg und ist deswegen nicht so bekannt. In den Mittellanden findet man ca. 80 Länder. In jedem steckt viel Blut und Schwei
Bewertung  :
www.rolegame.com/mittellande/index.html
-
Eintrag: "IFMA - Institut für Frühmittelalterforschung"
Informationen über das IFMA der Universität Münster, mit einigen wenigen Online abrufbaren Projektbeschreibungen und weiteren Quellen.
Bewertung  :
www.uni-muenster.de/Fruehmittelalter/Welcome.htm
-
Eintrag: "Ahnenforschung.Net - Genealogie im Internet"
Eine der besten deutschprachigen Seiten über Ahnenforschung im Netz. Gutes Design, etwas unübersichtlicher aber schneller Aufbau. Viele Links und Verweise.
Bewertung  :
www.ahnenforschung.net
-
Eintrag: "Knighthood, Chivalry & Tournament"
Umfangreiches und sehr interessantes Glossar zu Begriffen aus den Bereichen Rittertum und Turnierwesen. Schneller Aufbau, übersichtliche Gestaltung. Empfehlenswert !
Bewertung  :
www.chronique.com/Library/Glossaries/[
]/glssindx.[
]
-
Eintrag: "The Labyrinth - Resources for Medieval Studies"
Quelltextsammlung zu mittelalterlichen Texten, etliche Verweise auf deutsche Quellen und Literatur. ßbersichtliche und schnelle Seite mit funktionellem Design.
Bewertung  :
www.georgetown.edu/labyrinth/labyrinth-home.html
-
Eintrag: "Dunkelschön"
über die Band aus der Seite:
"Celtic Folk trifft Mittelalter"
So lautet das Motto der Band "Dunkelschön".
Die vier Musiker, die sich zu diesem musikalischen Projekt zusammengefunden haben, präsentieren Lieder in verschiedenen Sprachen und setzen Gedichte, selbst geschriebene Texte und Balladen aus der Sagenwelt in ihrer Musik in Szene.
Dabei legen sie in ihrer Darbietung neben normalen Instrumenten auch Wert auf den Einsatz mittelalterlicher Instrumente wie Harfe, Drehleier, Nyckelharpa und diverser Flöten.
Mit wunderschönen ruhigen Balladen verzaubern "Dunkelschön" ihr Publikum und führen es auf eine Reise durch die Kulturen verschiedener Jahrhunderte, hin zu tanzbaren, keltisch-irischen Folksongs.
Ein nettes - simples Design, ansprechend und gut lesbar.
Bewertung  :
www.dunkelschoen-musik.de
-
Eintrag: "Museen im Web"
Museen sind keineswegs langweilig und verstaubt, sondern bieten vielfältige und spannende Einblicke in unsere Kultur und deren Wurzeln. Diese Website verschafft einen umfassenden
Bewertung  :
webmuseen.de
-
Eintrag: "ZVAB - Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher"
Naja, was soll man dazu sagen; sollte eigentlich zur Grundausstattung in den Favoritenlisten eines jeden Browsers gehören - ein absolutes MUSS für Reenactors und andere Bücherwürmer.
Bewertung  :
www.zvab.com
-
Eintrag: "VikingNet"
Das deutsche Informationsnetz zur Geschichte der Wikingerzeit. Hier findet man beinahe alles über die Welt der Wikinger und ihr Leben. Neben Informationen zu Wikingerschiffen, Runen, Bekleidung und Waffen kommen auch Informationen und Erkenntnisse aus der Archäologie nicht zu kurz. Au
Bewertung  :
www.vikingnet.de
-
Eintrag: "Ein Buch von guter Spise"
Viele Rezepte aus diesem legendären Buch mit jeweils (schlecht adaptiertem) Quelltext sowie Anleitungen zur Umsetzung der Rezepte. Eher mä
Bewertung  :
www-2.cs.cmu.edu/~mjw/recipes/[
]/med-european-col[
]
-
Eintrag: "Gernot Katzer´s Gewürzseiten"
DAS Lexikon der Gewürze. Ein MUSS für alle Kochgeister. Ich habe selten so ein derartig umfangreiches und informatives Werk gesehen - höchstens für teures Geld in einer Bücherei. Das tröstet definitiv über das etwas holperige Design hinweg. Absolut empfehlenswert !
Bewertung  :
www-ang.kfunigraz.ac.at/~katzer/germ
-
Eintrag: "Medieval an Anglo Saxon Recipies"
Eine Umsetzung von englischen Rezepten, die erstmals 1987 in der bekannten Puplikationsreihe des »British Museum« veröffentlicht wurden. Absolutes Raw-Design, dafür aber schnell.
Bewertung  :
www-2.cs.cmu.edu/~mjw/recipes/[
]/med-anglosaxon-c[
]
-
Eintrag: "1066 & The Norman Conquest"
Was passierte nach der Eroberung Englands durch die Normannen? Etwas merkwürdiger Aufbau, dafür gibt´s allerdings sehr umfangreiche Infos, die reichlich über das etwas holperige Design hinweghelfen. Schnelle Ladezeiten, aber nervige PopUps.
Bewertung  :
members.tripod.com/~GeoffBoxell/1066.htm
-
Eintrag: "AGIL - Büro für angewandte Archäologie"
AGIL ist ein Dienstleister im Kulturbereich und unterbreitet freie Angebote für öffentliche und private Interessenten. Nettes Design mit etwas gewöhnungsbedürftigem Aufbau und mä
Bewertung  :
www.agil-online.de
-
Eintrag: "Das Mittelalter"
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu Bauwerken, Persönlichkeiten und anderen Themen rund um das Mittelalter.
Bewertung  :
www.jadu.de/mittelalter
-
Eintrag: "Die Templer"
Kaum eine Organisation hat die Phantasie so angeregt wie die Templer. Obwohl der Templerorden nur 200 Jahre existierte und vor fast 700 Jahren durch den Papst aufgelöst wurde, reicht der Geist bis in die Gegenwart. Nett gestaltet, durchschnittliche Ladezeiten.
Bewertung  :
www.die-templer.de
-
Eintrag: "Geschichte, Archäologie und Denkmalpflege im Saarland"
Ausgesprochen interessante Seiten, die sich unter anderem mit archäologischen Funden der Burg Kirkel oder des Klosters Gräfinthal befassen und weitere angegliederte Informationen liefern.
Bewertung  :
www.handshake.de/user/odin/denkmal.htm
-
Eintrag: "Geschichte der Stadt Gützkow"
Kleine aber feine Seite zur Geschichte der Stadt Gützkow. Viele Infos zum historischen Hintergrund.
Schnell und übersichtlich.
Bewertung  :
www.guetzkow.de/history
-
Eintrag: "Historische Ressourcen im Netz"
Die Startseite des Institus für Geschichte der Uni Erlangen mit einer guten
Bewertung  :
www.phil.uni-erlangen.de/~p1ges/ma_resso.html
-
Eintrag: "Online-Tutorium Mittelalterliche Geschichte"
Eine witzige aber informative Idee, das Online Tutorium der Uni Tübingen. La
Bewertung  :
www.uni-tuebingen.de/mittelalter/tutorium
-
Eintrag: "Medieval Academic Discussion Groups"
Ein Verzeichnis von (englischsprachigen) Mailinglisten, die sich mit mittelalterlichen Themen befassen. Die Listen sind sehr interessant, umfangreiches Fachwissen ist jedoch Voraussetzung.
Bewertung  :
www.towson.edu/~duncan/acalists.html
-
Eintrag: "Mittelalterlicher Bergbau auf Eisen, Blei und Silber"
Ein Text mit Betrachtungen zur ökonomischen und soziologischen Auswirkungen mittelalterlichen Bergbaus. Eine Publikation der Universität Freiburg.
Bewertung  :
www.ufg.uni-freiburg.de/d/publ/zimm1.html
-
Eintrag: "Mittelalterarchäologie - Uni Tübingen"
Bewertung  :
www.uni-tuebingen.de/uni/afm/index.html
-
Eintrag: "Münzen - Von den Kelten bis Heute"
Hier der Beweis: Es gab im MA keine Silberlinge ;-). Viele Infos über Münzen, erfrischend kurz gehalten. Schöne Seite vom Numismatiker Kurt Scheuerer. Empfehlenswert !
Bewertung  :
www.bingo-ev.de/~ks451/numismat
-
Eintrag: "Robin Hood - vom Wegelagerer zum Nationalhelden"
Ein kleiner, aber feiner und lesenswerter Artikel über die bekannte Legende. Die Wahrheit über die "Men in tights" :-)
Bewertung  :
www.uni-oldenburg.de/presse/einblicke/22/robin.html
-
Eintrag: "Ritterburgen - Das Leben, wie es auf Burgen gewesen sein könnte"
Eine nette Seite über das Leben auf Burgen, mit vielen geschichtlichen Informationen - wobei der Hauptaugenmerk im Titel allerdings immer noch auf "... gewesen sein K
Bewertung  :
www.kersten-spaeth.de/ritterburgen
-
Eintrag: "Wappenrolle für Franken"
Heraldik für fränkische Familien. Gute Wappenbilder, leider etwas nerviges Werbefenster.
Bewertung  :
www.geocities.com/wappenrolle
-
Eintrag: "Archäologie Online-Guide"
Gutes Forum in Sachen Archäologie. Eigentlich ein "mu
Bewertung  :
www.archaeologie-online.de
-
Eintrag: "Neuss - Geschichte und Ausgrabungen"
Schöne Seite über die Stadt Neuss zu römischen Zeiten.
Bewertung  :
www.novaesium.de
-
Eintrag: "Ahnenforschung"
Private Genealogie-Seite mit umfangreicher Namensliste. Nett gemacht aber ziemlich zähflüssig.
Bewertung  :
www.linsel-online.de
-
Eintrag: "Past Tents"
Zeltbauhersteller aus England. Ein muss für jeden HMA-Begeisterten; die Teile sind mitunter immer noch das Beste, was man an Zelt kaufen kann.
Bewertung  :
www.past-tents.demon.co.uk
-
Eintrag: "Panther Primitives Inc."
Ein US-Hersteller von mittelalterlichen und anderen historischen Zelten. Durch den Dollar-Kurs mittlerweile fast uninteressant geworden. Einigerma
Bewertung  :
www.pantherprimitives.com
-
Eintrag: "Glossary of European Titles"
Interessante Gegenüberstellung der verschiedenen Adels- und anderer Titel in Europa.
Bewertung  :
www.heraldica.org/topics/odegard/titlefaq.htm
-
Eintrag: "Heraldry on the Internet"
Die Referenzadresse für Heraldik im Internet schlechthin. Umfangreiche Sammlung zum Thema Heraldik, mit angeschlossenen Unterthemen wie Namensgeschichte, Genealogie, usw. Nette Gestaltung, leider mitunter etwas lange Ladezeiten.
Bewertung  :
www.digiserve.com/heraldry
-
Eintrag: "Heraldica"
Umfangreiche Liste von Informationen zum Thema Heraldik, unter anderem auch einmal konkrete Hinweise zum (ewigen Streit-) Thema "Frauen als Ritter?" und eine FAQ der Usenetgroup rec.heraldry. Sehr guter Einstiegspunkt. Etwas unübersichtlicher und auf kleinen Bildschirmen nerviger Linkframe.
Bewertung  :
www.heraldica.org
-
Eintrag: "Arcium Domini"
Gruppe mit zeitlicher Ansiedlung 10. bis 15.Jhd. Nach eigener Aussage legen sie mehr Wert auf Geselligkeit und Brauchtum, als auf historische Korrektheit. Schön gestaltete Seite mit erträglichen Ladezeiten.
Bewertung  :
www.arciumdomini.de
-
Eintrag: "Avis Rapax"
Nette Seite des fränkischen Söldnertrupps mit leider etwas langen Ladezeiten.
Bewertung  :
www.avis-rapax.de
-
Eintrag: "Die Legende e.V."
Nicht wirklich historische und ziemlich unübersichtliche Seite der Kaiserslauterner Gruppe. Unscharfe Photos, wenig tatsächliche Information und extrem lange Ladezeiten der etwas sehr rustikal gestalteten Seite tun ihr übriges.
Bewertung  :
www.dielegende.de
-
Eintrag: "Franco Flemish Contingent | Hastings 1066"
Homepage des kontinentalen Kontingentes für die Schlacht von Hastings im Jahr 2006
Bewertung  :
www.hastings1066.de
-
Eintrag: "Historische Darstellungsgruppe München e.V."
Die HDGM ist eine Interessengemeinschaft gleichgesinnter Personen aus verschiedenen Berufsgruppen, die es sich zum Ziel gemacht haben, die Geschichte so originalgetreu wie möglich nachzuerleben. Dies beinhaltet das theoretische Studium der Literatur, die Herstellung bzw. Beschaffung der Bekleidung und Ausrüstung, sowie das aktive Erleben in der Freizeit durch das "Abtauchen" in die jeweilige Epoche. Einmalig an der HDGM dürfte sein, da
Bewertung  :
www.hdgm.de
-
Eintrag: "Intermundus"
Sehr schöne Seite des Augsburger Vereins für lebendige Geschichte. Zielsetzung ist die historisch korrekte Darstellung des 15.Jhdt. - was irgendwie auch ziemlich gut gelingt. Schnelle und einfach strukturierte Seite mit gefälligem Design. Reinschauen !
Bewertung  :
www.intermundus.de
-
Eintrag: "Interessengemeinschaft Wolf e.V."
Gut gemachte Site eines Vereins aus Frankfurt/M., der die Zeit um 1193 darstellt und sehr anschaulich diverse Aspekte mittelalterlichen Lebens und Kultur präsentiert. Einfacher, übersichtlicher und schneller Aufbau.
Bewertung  :
www.igwolf.net
-
Eintrag: "Ragnarök e.V."
Wenig historische oder mittelalterliche Seite des Vereins "Ragnarök e.V.". Ein paar Infos in Sachen Bogensport. Holperiges Design, erträgliche Ladezeiten.
Bewertung  :
www.ragnaroek-ev.de
-
Eintrag: "Orbis Temporum - der Zeitenkreis"
Angenehme Seite der Gruppe aus der Umgebung von Wuppertal. Wenig historisch, aber man gibt sich immerhin Mühe. Schneller Aufbau, etwas rustikales Design.
Bewertung  :
home.wtal.de/Orbis-Temporum
-
Eintrag: "Strack Duer e.V"
Strack duer e. V. ist ein Verein für das erlebbare Mittelalter, ca. 20 Erwachsene und mehrere Kinder, die Spa
Bewertung  :
www.strack-duer.de
-
Eintrag: "Tempora Nostra"
Das Projekt "Tempora Nostra" (lat. für "Unsere Zeiten") wurde 1995 ins Leben gerufen, um den Alltag im Hochmittelalter um das Jahr 1300 mit all seinen Facetten zu erforschen. Ziel des Projektes ist es, die Ergebnisse der meist doch sehr theoretischen Arbeit in eine lebendige und anschauliche Darstellung umzusetzen und das Mittelalter so der breiten
Bewertung  :
www.tempora-nostra.de
-
Eintrag: "Musikgruppe Rittersporn"
Aus der Seite: "Wir machen lebendige Musik aus Mittelalter und beginnender Renaissance zu allerlei Gelegenheiten."
Die Seite von Rittersporn ist hell, freundlich und informativ aufgebaut.
Gespannt darf man auf die Hörbeispiele sein.
Bewertung  :
www.rittersporn.com
-
Eintrag: "Musikgruppe Rittersporn"
Aus der Seite: "Wir machen lebendige Musik aus Mittelalter und beginnender Renaissance zu allerlei Gelegenheiten."
Die Seite von Rittersporn ist hell, freundlich und informativ aufgebaut.
Gespannt darf man auf die Hörbeispiele sein.
Bewertung  :
www.rittersporn.com
-
Eintrag: "Furor Normannicus"
Die dargestellte Epoche von Furor Normannicus ist das späte 12. Jahrhundert, dabei vor allem England und Nordfrankreich in der Endzeit des angevinischen Reiches (1170-1204).
Bewertung  :
www.furor-normannicus.de
-
Eintrag: "Conciliatores Pacis"
"Wo wir waren ist Frieden" Das ist das Motto der HMA-Gruppe mit dem Hang zur Perfektion. Nette Seite, leider nicht sehr aktuell und etwas hlperog gestaltet. Lobenswert : Auch hier finden sich die Schlachtregeln auf der Website.
Bewertung  :
www.conpac.de
-
Eintrag: "The Isarviking"
Schöne Website mit vielen Infos und einer reichhaltigen Bildersammlung. Trotz etwas rustikalem Design schneller Aufbau.
Bewertung  :
www.isarviking.de
-
Eintrag: "Paradoxes of Defence"
Mit einem Erscheinungsdatum von 1599 nicht mehr unbedingt ganz rein mittelalterlich, trotzdem einige gute Einsichten in das Wesen des Fechtkampfes. Nette Online-Adaption des Werkes mit einfacher Seitengestaltung.
Bewertung  :
www.pbm.com/~lindahl/paradoxes.html
-
Eintrag: "Die Seiten von Brenna und Akim"
Die Seiten von Brenna und Akim
Bewertung  :
civis.tempus-vivit.net/brenna-akim
-
Eintrag: "Burgfreunde Friedberg"
Die Burgfreunde Friedberg e.V. sind ein gemeinnütziger Verein, der sich mit der
Geschichte der Stadt und Burg Friedberg
beschäftigt. Unser Sitz befindet sich in der ehemaligen freien Reichsburg zu
Friedberg. Wobei wir natürlich auch überall in
der Wetterau anzutreffen sind. Der Verein arbeitet sehr eng mit vielen, ähnlich
orientierten Vereinen aus naher und weiter
Ferne partnerschaftlich und eng zusammen. Einen
Bewertung  :
www.burgfreunde-friedberg.de
-
Eintrag: "Faksimile Verlag Luzern"
Schöne Seite mit einer erschreckend gro
Bewertung  :
www.faksimile.ch
-
Eintrag: "Folter im Mittelalter"
Präsentation diverser mittelalterlicher Foltergeräte. Tja ...
Bewertung  :
www.folterkammer.org
-
Eintrag: "Fegefeuer"
Nette Seite einer noch besseren Taverne in Münster. Hier gibt´s leckeres Essen und eine reichhaltige Auswahl an Getränken zu durchaus erschwinglichen Preisen. Ein Besuch lohnt sich !
Bewertung  :
www.fegefeuer-muenster.de
-
Eintrag: "Therions Armas and Armour Page"
Eine Seite mit Bildern von Waffen und Rüstungen aus Mittelalter und anderen Epochen. Etwas gruftiges Design, aber dafür reichlich bebildert.
Bewertung  :
therionarms.com
-
Eintrag: "Royal Armoury"
Eher museale Seite für Rüstungen aus Enlgischen Landen. Sehr gute Homepage mit leider etwas langer Ladezeit.
Bewertung  :
www.armouries.org.uk
-
Eintrag: "Bladeturner"
Unglaublich vielseitige Seite mit umfangreichen Infos über Rüstungen aller Art, inklusive der detailliertesten Kettenhemdbauanleitung die mir je untergekommen ist. Reinschauen lohnt sich !
Bewertung  :
www.bladeturner.com/index.html
-
Eintrag: "Familia Ministerialis"
Die Homepage der "familia ministerialis" beleuchtet die alltägliche Lebenssituation in einer
mitteldeutschen Bischofsstadt um das Jahr 1280. Dabei focussieren sie nicht nur -wie der Name es andeuten könnte- städtische Ministeriale, sondern auch verschiedene Handwerker des späten 13. Jhd. in der Stadt.
Die neue Seite der familia ist aufwenig gestaltet, informativ und reich bebildert.
Bewertung  :
www.familia-ministerialis.de
-
Eintrag: "Kelten und Römer - Geschichte zum "Anfassen""
Sehr schön gstaltete Seite, zwar nicht meine Zeit aber soweit wie ich das beurteilen kann ziemlich korrekt. Gute Infos, schöne Bilder, schneller Aufbau.
Bewertung  :
www.kelten-roemer.de
-
Eintrag: "Manesse"
DIE Seite in Sachen "Codex Manesse"; die gro
Bewertung  :
www.manesse.de
-
Eintrag: "Taverna Magica"
Thorsten Schindler´s Taverne; eine der wenigen wirklich guten Tavernen auf Märkten und anderen Events. Leider etwas holperig gestaltet. Lange Ladezeiten.
Bewertung  :
www.tavernamagica.de
-
Eintrag: "Der Pferdenotruf"
Hat nichts mit Mittelalter zu tun aber dafür mit Tierschutz. Wichtig, wenn man manche Veranstaltungen etwas näher in Augenschein nimmt.
Bewertung  :
www.pferde-notruf.de
-
Eintrag: "Der freie Ritterbund Thueringen e.V."
Nett gemachte Seite des freien Ritterbundes. Umfassende Infos zu den Charaktären. Auf kleineren Bildschirmen etwas aufgenfeindliche Darstellung einer ansonsten recht guten Seite.
Bewertung  :
www.ritterbund-thr.de
-
Eintrag: "Die Glanländer - Freie Ritterschaft"
Etwas merkwürdige Mischung aus "eigentlich ganz gut" und "warum nur ?". Entgegen den krampfhaft spa
Bewertung  :
www.glanlaender.de
-
Eintrag: "Freye Ritterschaft Odenwald"
Eine Truppe aus dem Süden Hessens. Mit netten Bildern und allgemeinen Infos über Kreuzzüge. Eigentlich serh schön gestaltete Seite, leider etwas düster in der Darstellung. Dafür gibt´s die Auswahlmöglichkeit zwischen InternetExplorer- und Netscape-Browsern.
Bewertung  :
www.ritterschaft-odenwald.de
-
Eintrag: "Hessischer Ritterbund"
Nette Seite des Hessischen Ritterbundes, eine der wenigen berittenen Gruppen welche sich die Mühe machen auch au
Bewertung  :
www.heribu.de
-
Eintrag: "Löwenlanze Anno 1250"
Schön gemachte Seite der Löwenlanze mit einigen Infos zum geschichtlichen Hintergrund und netten Bildern. Gefälliges Design mit guten Ladezeiten.
Bewertung  :
www.loewenlanze.de
-
Eintrag: "Thüringer Ritterorden e.V."
Wenig informative und wenig mittelalterliche Seite. Schaukämpfe ohne Kopfschutz machen wenig Lust auf mehr. Positiv : Lagerskizze mit Angabe des Platzbedarfs. Ansonsten überwiegen das magere Design und unscharfe Photos.
Bewertung  :
www.thueringer-ritterorden.de
-
Eintrag: "Heureka"
Sehr schöne Seite der Leipziger Veranstaltungsagentur; viele Infos und eine übersichtliche Terminliste runden das Bild ab. Witziges aber etwas unübersichtliches Design und schnelle Ladezeiten.
Bewertung  :
www.heureka-leipzig.de
-
Eintrag: "Ritterspiele Freienfels"
Wenig informative und magere Seite der Freienfelser Ritterspiele. Schade.
Bewertung  :
www.ritterspiele-freienfels.de
-
Eintrag: "Castles on the Web"
Eine Zusammenstellung von Burgen und Festungen im Internet, außerdem eine Auflistung von (internationalen) Internet-Adressen, die sich mit diesem Thema befassen. Mageres Design, lange Ladezeiten.
Bewertung  :
www.castles.org
-
Eintrag: "Burg Rabenstein"
Umfangreiche Seite. Nette Bilder, etwas verschachteltes Design, auf kleineren Bildschirmen etwas unübersichtlich. Längere Ladezeiten.
Bewertung  :
www.burg-rabenstein.de
-
Eintrag: "Der Hexengarten"
Schöne Seite über Kräuter und deren Anwendung. Ausführliche Infos und schneller Seitenaufbau. Empfehlenswert.
Bewertung  :
www.klammeraffe.org/~brandy/[
]/hexengarten.html
-
Eintrag: "Die Hunolsteiner"
Kleine Website mit ein paar Infos einer Gruppe mit dem Darstellungsziel des 14.Jhdt.
Bewertung  :
mitglied.lycos.de/VogtvonHunolstein/homepage1/home1.htm
-
Eintrag: "Ad Infinitum"
Sehr ausführliche und brilliant beschriebene Darstellung einer Spätmittelaltergruppe. Hier fehlt wirklich nichts; angefangen von der Beschreibung einzelner Charaktäre über geschichtliche Hintergründe bis hin zu brauchbaren Tips für Einsteiger. Viele Bilder in hervorragender Qualität trösten sehr schnell über den etwas holperigen Aufbau der Website hinweg.
Bewertung  :
www.adinf.de
-
Eintrag: "Early Manuscripts at Oxford University"
Digitale Faksimiles direkt vom Original gescannt. Beeindruckende Sammlung, sehr umfangreich, einfach nur schön ! Sehenswert !
Bewertung  :
image.ox.ac.uk
-
Eintrag: "The Age of King Charles V"
Puristisch gestaltete Seite der "Bibliothèque Nationale de France". Reichhaltige Bildersammlung und wertvolles historisches Wissen. Anschauen !
Bewertung  :
www.bnf.fr/enluminures/aaccueil.htm
-
Eintrag: "Institut für Realienkunde"
Institut für Realienkunde
Bewertung  :
www.imareal.oeaw.ac.at
-
Eintrag: "Swalin - Wikingerdarstellung"
Hübsche Seite einer Bielefelder Familie in Sachen Wikingerdarstellung. Ausführliche Beschreibungen der Darstellung fehlen ebensowenig wie Literaturhinweise und Informationen über alttägliche Dinge des frühmittelalterlichen Lebens. Sehenswert : Die Abhandlung über´s Brettchenweben sowie eine Zeltbauanleitung und etliche Bilder aus und von Museen.
Bewertung  :
www.swalin.de
-
Eintrag: "Equites Normanorum"
Kleine aber feine, übersichtliche Seite der Normannengruppe mit Darstellungsziel 1150-1200. Das umfangreiche Bildarchiv über die Darstellung der Gruppe macht Lust auf mehr; leider fehlt allerdings der begleitende Text :-( Empfehlenswert dagegen sind unter dem Menupunkt "Artikel" die Beiträge über den Teppich von Bayeux sowie die Zeittafel der ostfränkischen bzw. deutschen Kaiser des Mittelalters.
Bewertung  :
www.equites-normanorum.de
-
Eintrag: "Landsknechtsportal"
Beeindruckende und immens umfangreiche Website für Landsknechtsdarstellung. Soweit ich das beurteilen kann (ist nicht meine Darstellungszeit) kann man kaum mehr Informationen über diesen Abschnitt des Mittelalters zusammentragen. Von Geschichte bis hin zu Schnittmustern für Gewandung, Bücher, Handwerk und Fechten ist so ziemlich alles da was das Herz begehrt. Sehr schönes und funktionelles Design, erfreulich kurze Ladezeiten.
Bewertung  :
www.landsknechtsportal.de
-
Eintrag: "Wizlaw - Die Seite des slawischen Fürstentums Rügen"
Die Webweite von Jens Ruge soll als Wissensquell zur Geschichte eines relativ unbekannten Landes dienen, des mittelalterlichen Fürstentums Rügen. Dieses Land bildete sich nach der Einwanderung der slawischen Ranen heraus und hatte bis zum Jahre 1325 Bestand. Durch die Persönlichkeit des letzten Fürsten von Rügen finden sich bestimmt auch interessante Anregungen zu Minnesang und Spruchdichtung. Schwerpunkt hier liegt auf dem Minnesänger Wizlaw.
Die Seite ist unterhaltsam gestaltet, ziemlich farbenfroh und hat einen sehr schönen Teil für Kinder. Alles in allem interessant und sehenswert.
Bewertung  :
www.wizlaw.de
-
Eintrag: "IG MiM - Interessengemeinschaft Mensch im Mittelalter e.V."
Sehr umfangreiche und durchweg interessante Seite einer deutsch/österreichischen Gruppe mit dem Darstellungsziel des frühen 14.Jhdt. Die Bibliothek bietet neben ausführlichen Artikeln über Plattenpanzer, Waffen und andere Ausrüstungsgegenstände auch wissenswertes über die Ständegesellschaft im Mittelalter sowie eine gut sortierte Literaturliste. Ein weiterer optischer Leckerbissen ist die "Realienseite" mit etlichen Photos von alltäglichen Gegenständen des mittelalterlichen Lebens, welche von den Mitgliedern der IG-MiM zum Teil mit arkibischer Genauigkeit in Eigenarbeit hergestellt wurden. Lobenswert : Trotz Bildungsauftrag und hochgesteckten Zielen ist man sich sehr genau bewu
Bewertung  :
www.ig-mim.de
-
Eintrag: "Der Falkensteiner Ritterbund"
Aus dem Inhalt der Seite: "Der Falkensteiner Ritterbund e.V. ist ein Verein zur Darstellung des Lebens wie es im Hochmittelalter hätte sein können. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei den meisten Darstellern um Bewaffnete. Ein Kreuzfahrertro
Bewertung  :
www.falkensteiner-ritterbund.de
-
Eintrag: "Bayerischer Jagdfalkenhof Schloss Schillingsfürst"
Nahe der mittelalterlichen Stadt Rothenburg ob der Tauber finden Sie unseren Falkenhof auf Schlo
Bewertung  :
www.bayerischer-jagdfalkenhof.de
-
Eintrag: "Meister Eckhart und seine Zeit"
Meister Eckhart und seine Zeit
Bewertung  :
www.eckhart.de
-
Eintrag: "Historia Vivens 1300"
Hervorragend verfasste Seite der Gruppe um die niederösterreichische Burg Puchberg. Sehr viele Informationen aus der dargestellten Zeit werden hier durch eine gro
Bewertung  :
www.historiavivens1300.at
-
Eintrag: "Miraval"
Kleine aber feine Seite der Tanzgruppe "Miraval", leider mit recht wenig Infos aber durchweg guten Ladezeiten. Miraval orientiert sich an historische Tänzen des Spätmittelalters und der Renaissance.
Bewertung  :
www.miraval.de
-
Eintrag: "van Langen"
Schöne aber etwas düster gestaltete Website des Ensembles um den Barden Marcus van Langen mit einigen MP3-Beispielen etwas eigenwilliger Interpretationen mittelalterlicher (?) Musik. Auch im Angebot : Ritterspiele, Schwertkampfseminare sowie Reiten für Ritter und solche, die es werden wollen ...
Insgesamt recht informativ, allerdings mu
Bewertung  :
www.vanlangen.de
-
Eintrag: "Die Langbogner"
Nette Seite einer Gruppe mit dem Schwerpunkt des traditionellen und historischen Bogenschie
Bewertung  :
www.langbogner.de
-
Eintrag: "Ardaga - Nordmänner und Kelten der Eifel"
Recht ansprechende, aber leider etwas "pixelig" gestaltete Seite des Vereins für experimentelle Archäologie. Leider erfüllen die Bilder nicht unbedingt die Erwartungen, welche an eine Gruppe gestellt werden können, die sich der experimentellen Archäologie verschrieben hat.
Bewertung  :
www.ardaga.de
-
Eintrag: "Marks Feuerkorb"
Händler und Infoseite in einem. Mark verkauft Feuerkörbe und bietet auf seinen Seiten einige Informationen übers Mittelalter. Nur das Gelb auf Grün irritiert etwas beim Lesen.
Bewertung  :
www.marksfeuerkorb.de
-
Eintrag: "Revier der Hellweg Wölfe"
Die Hellweg Wölfe sind eine Gruppe, die sich der Darstellung des frühen 13. Jh. verschrieben haben.
Trotz der eigentlich zu kleinen und zu undeutlichen Bilder, die leider auch zu wenig die Gruppe selbst zeigen, mu
Bewertung  :
www.hellweg-woelfe.de
-
Eintrag: "Die IG Volkelin"
Wer und was ist Volkelin: Die IG Volkelin ist ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Menschen, die alle das Interesse am Mittelalter verbindet. Unser Ziel ist eine möglichst authentische Darstellung des mittelalterlichen Lebens um die Zeit 1250.
Die Seiten von Volkelin sind optisch top und ansprechend aufgemacht. Der Inhalt strukturiert und informativ.
Bewertung  :
www.volkelin.de
-
Eintrag: "Dreynschlag"
Schön gemachte Seite einer österreichischen Gruppierung. Der Versuch, historische Fechtkunst in Schaukämpfe und Vorführungen einflie
Bewertung  :
www.dreynschlag.at
-
Eintrag: "Saksarik"
Seiten einer Gruppe, die ihre Darstellung nach eigenen Aussagen irgendwo zwischen 500 und 1000 n.C. ansiedeln und auch Fantasy-Elemente mit einbeziehen. Also weder mittelalterlich noch historisch - aber immerhin stehen sie dazu ! Klares, übersichtliches Design, leider mit etwas langen Wartezeiten.
Bewertung  :
www.saksarik.de.vu
-
Eintrag: "KVK - Karlsruher Virtueller Katalog"
Virtueller Katalog der Universitätsbibliothek Karlsruhe. Was soll ich sagen : Anklicken und staunen; umfangreicher geht´s kaum noch ! Die wichtigsten deutschen Bibliotheken sind ebenso aufgelistet wie eine ganze Reihe internationaler Archive. Bequeme Suchfunktionen, Fernleiheabfrage und eine Auswahl an Spezialkatalogen runden die Sache ab. Klares funktionelles Design, Wahlmöglichkeit zwischen Javascript und normaler Darstellung sowie durchweg gute Lade- und Suchzeiten sorgen für schnellen Zugriff auf Informationen. Neben Deutsch und Englisch auch in Spanischer Sprache !
Bewertung  :
www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html
-
Eintrag: "HMA Info - Darstellung des Hochmittelalters um 1225"
Informationen, Bilder, Belege und mehr über das Hochmittelalter von Fabian und Marie. Sehr schöne Seite mit umfassenden Infos über Bekleidung, Ausrüstung und Militaria der dargestellten Zeit und entsprechender Belegführung. Abgerundet wird das Ganze von leicht verständlichen Anleitungen für Faltstuhl- und Schildbau sowie einer überaus beeindruckenden Bücherliste.
Bewertung  :
www.hma-info.de
-
Eintrag: "Aisling - Brettchenweben und keltische Geschichte"
Während die Rubrik der keltischen Geschichte noch im Planungsstadium ist, treiben einem die Brettchenweb-Seiten geradezu das Wasser in die Augen :
Anschauen, staunen, auf die Knie fallen und die eigenen Versuche ganz schnell aus dem Gedächtnis streichen. Muster aller Art und Couleur, von der Keltenzeit bis zum Hochmittelalter, dazu etliches an Informationen über´s Brettchenweben trösten den Leser schnell über den etwas groben Aufbau und die unübersichtliche Benutzerführung hinweg. Informative Seite im "Raw-Design" mit durchweg guten Ladezeiten trotz vieler Bilder.
Bewertung  :
www.aisling.tk
-
-
Eintrag: "Uferburg - Das mittelalterliche Schmaus-Theater"
Sehr schöne Website eines Altenburger Restaurants - leider etwas zu sehr nach Hollywood-Mittelalter gestaltet. Neben Speis und Trank gibt´s hier noch ein vielfältiges Angebot "mittelalterlicher" Aktivitäten und Belustigungen, sowie
Bewertung  :
www.uferburg.de
-
Eintrag: "Leben und Handwerk IG"
Die Leben und Handwerk IG ist ein Zusammenschlu
Bewertung  :
www.leben-und-handwerk.de
-
Eintrag: "AG Hochmittelalter"
Die Arbeitsgemeinschaft darstellendes Hochmittelalter um 1250 Anno Domini
ist ein loser Zusammenschlu
Bewertung  :
www.hochmittelalter.net
-
Eintrag: "Die Rataswisker"
Ansehnliche und übersichtliche Seite zu der Geschichte und der Kultur der Altsachsen, sowie die der Angelsachsen.
Leier längere Ladezeiten, da die Seite komplett mit Bildern gestaltet ist.
Bewertung  :
www.rataswisker.de
-
Eintrag: "Communitas Milites"
ßbersichtlich gestaltete Selbstdarstellung der Gruppe. Leider außer Bildern der Gruppe und Informationen zur Barbarossasage wenig Informationen
Bewertung  :
www.communitas-milites.de
-
Eintrag: "AddALL"
Wer weltweit Bücher sucht, ist hier richtig aufgehoben. Diese Suchmaschine durchsucht mehr als 40 Buchhändler-Seiten und findet das gesuchte Buch unter Millionen Büchern heraus.
Auch eine Abteilung für gebrauchte Bücher fehlt nicht. Hier werden internationale Antiquariatsverzeichnisse durchsucht.
Bewertung  :
www.addall.com
-
Eintrag: "abebooks.de"
Eine Alternative zum ZVAB.
Suchmöglichkeiten bei 10.000 Buchhändlern unter mehr als 40 Millionen Büchern.
Es gibt auch einen Warenkorb, der die direkte Bestellung beim entsprechenden Antiquariat erlaubt.
Bewertung  :
www.abebooks.de
-
Eintrag: "Zuber-Wölfin"
Auf der Seite der Zuber-Wölfin findet der Badegast wissenswertes über das Baden in historischer Zeit genauso wie Informationen über den Zuber und die Baderin selbst.
Angenehm solide gestaltete Seite, bei der nur ein paar unscharfe Fotos die Vorfreude auf den Zuberbesuch trüben.
Bewertung  :
www.badezuber.net
-
Eintrag: "Cuncti Simus"
Eine schlicht aber prägnant gemachte Seite einer Musikgruppe aus
Bewertung  :
www.klangwerk.at/cunctisimus
-
Eintrag: "Reenactorsworld"
"Reenactorsworld stellt historische Gegenstände und Gewandteile des 15./16. Jahrhunderts her. "
Die Seite ist pragmatisch und übersichtlich aufgebaut .. das Wahrenabgebot ist nett.
Für die SMA Fraktion unter uns sicherlich interessant.
Bewertung  :
www.reenactorsworld.de
-
Eintrag: "Das Hansevolk zu Lübeck"
Die Seiten des Hansevolkes zu Lübeck beinhalten zur Zeit die wichtigsten Informationen zu dem Verein, der aus der Prjektgruppe "Lübsches Hansevolk" hervorgegangen ist.
Mit zur Zeit etwa 30 Mitgliedern jeder Altersklasse möchte das Hansevolk einen Teil der interessanten Geschichte der einst sehr wichtigen Handelsmetropole des 15. Jahrhunderts lebendig werden lassen. Dabei sollen vor allem die Kleidung und die Alltagsgegenstände aber auch die Lebensweise im spätmittelalterlichen Lübeck möglichst korrekt wiedergegeben werden.
Bewertung  :
www.hansevolk.de
-
Eintrag: "Reenactor"
Die Internetseiten von Reenactors - DEM Versandhandel und Stand für den anspruchvollen Darsteller. Die überarbeitete Seite zeugt von Fachkenntis und Liebe zum Detail.
Informativ und Einprägsam werden Details erklärt und die Produkte unaufdringlich in guter Qualität angeboten.
Ein MUSS in den Bookmarks !!
Bewertung  :
www.reenactors.de
-
Eintrag: "Die Staufer"
Eine sehr interessante Seite rund um das Thema : "Die Staufer".
Der Inhalt ist bestechend und die Seite lädt schnell und unkompliziert.
Bewertung  :
www.people.freenet.de/Staufer
-
Eintrag: "Gewandungen - Mittelalterbekleidung"
DIE Gewandungsseite im deutschsprachigen Internet. Sehr zu empfehlen.
Zur Info, es ist eine kommerzielle Seite, aber so gut, dass wir sie auch hier posten
Bewertung  :
www.gewandungen.de
-
Eintrag: "Historische Lederarbeiten - Christian Pohen"
Christian Pohens Internetseite, auf der er seine hervorragenden Leder-Handarbeiten vorstellt.
Die Seite ist optisch schön gebaut und die angebotene Waren sind qualitativ vom feinsten.
Zur Info, es ist eine kommerzielle Seite, aber so gut, dass wir sie auch hier posten
Bewertung  :
www.historische-lederarbeiten.de
-
Eintrag: "Kettenhemd Net"
Eine ausführliche und informative Seite rund um das Thema Kettenhemden und Geflecht.
Die Seite ist zwar noch im Aufbau .. verspricht aber noch besser zu werden, als sie bis dato schon ist.
Weiter so !
Bewertung  :
www.kettenhemd.net
-
Eintrag: "Gutsherrenlager "Draconis""
Die Mittelalterlaienspielgruppe Draconis stellt das Gutsherrenlager des Peter Wehner von Walberberg aus dem 12. Jahrhundert dar.
Die Seite ist optisch schön aufbereitet und die Gruppe, Ihre Mitglieder und Ziele werden prägnant und übersichtlich dargestellt. Alles in allem eine schöne Seite, die noch auf ein paar mehr Inhalte wartet.
Bewertung  :
www.draconis.de
-
Eintrag: "Communitas Gladii - Die freien Landsknechte zu Burghausen"
Die Gruppe Communitas Gladii präsentiert Ihre übersichtlich gestaltete Homepage, in der sie sich über ihre Darstellung selber wie folgt äussern : "Wir spielen ungefähr Mitte des 16.Jhd.
Stolz tragen wir unser blanken Waffen,
unsere Bidenhänder haben schon so manchen Spie
Bewertung  :
www.communitas-gladii.de
-
Eintrag: "Die Elvelüüt-Hamborch"
Das Hauptziel der Gruppe ist die historisch korrekte Darstellung. Sie wissen aber, dass 100% historisch korrekt praktisch unmöglich ist, aber haben alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten wie z.B. Internet, Museen, Literatur... genutzt um diesem Ziel möglichst nahe zu kommen.
Die Seite ist sehr schön gestaltet, Inhaltlich sehr gut und optisch ansprechend.
Bewertung  :
www.elvelueuet-hamborch.de
-
Eintrag: "Der Graveur"
Marc Kulhavy's Internetauftritt, der einen guten Einblick in sein Tuen und Schaffen als Graveur von Siegeln, Schmuck und Pettschaften gibt.
Er betreibt diese fast ausgestorbende Kunst und bietet seine Werke zuzüglich den wichtigsten Zutaten wie Siegellack etc. feil.
Schön zu lesen ist viel Wissenswertes über die Geschichte dieses Kunsthandwerks.
Optisch ist die Seite sehr schön gestaltet, obgleich die lesbarkeit des Fliesstextes ein wenig schwerfällt.
Alles in allem eine gelungene Seite.
Bewertung  :
www.dergraveur.de
-
Eintrag: "Die Ausgrabung Schloss Horst"
Bedingt durch die Sanierung und Restaurierung von Schloss Horst, Gelsenkirchen,
mussten dort seit 1990 vom Westfälischen Museum für Archäologie/Amt für Bodendenkmalpflege,
Fachreferat Mittelalter- und Neuzeitarchäologie, gro
Bewertung  :
www.schlosshorst.de
-
Eintrag: "Die Honigschnucke"
"Die Honigschnucke: Feines und Deftiges, Leckereien aus 21 Jahrhunderten, Bankette und Rustikale Mahlzeiten, das besondere Catering"
Eine ansprechende Seite, die Appetit macht.
"Backpflaumen im Speckmantel machen glücklich - oder verrückt? Oder beides...." Dem kann ich nur zustimmen ;-)
hb 060705
Bewertung  :
www.honigschnucke.de
-
Eintrag: "Samuraigruppe "TAKEDA""
Mit unserem Hobby möchten wir nicht nur die japanische Kultur und Geschichte nachempfinden, vielmehr versuchen wir mittels unserer Events die Besucher in das 16. Jahrhundert Japans zu entführen.
Den historischen Hintergrund für unsere Darstellung bildet das zivile wie militärische Leben und Wirken zur Zeit des Fürsten Takeda Shingen (1521 - 1573).
Um möglichen Problemen bedingt durch hierachische Strukturen / Verhaltensweisen vorzubeugen, haben wir uns entschieden lediglich die 24 Offiziere des Fürsten Takeda im Jahre 1548 und ihre Familien darzustellen.
Bewertung  :
www.samurai.de
-
Eintrag: "Homepage der Templer-Komthurey Berlin"
Zu und über diese Seite :
"Wir haben uns dem Orden der Tempelritter verschrieben und stellen das Lagerleben in der Zeit des 13. Jahrhunderts dar.
Vieles wird oder wurde über den Orden der Tempelherren geschrieben. Was davon der Realität entspricht und was Legende ist, soll und kann jeder selbst entscheiden.
Wir als Gruppe haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Templer historisch einigerma
Bewertung  :
www.templer-berlin.de
-
Eintrag: "Res gestae Saxonicae - Die Sachsengeschichte"
Bewertung  :
civis.tempus-vivit.net/saxonicae
-
Eintrag: "Bernhard#s Nadelbinden"
Aus der Seite : " Vor einiger Zeit begann ich mich für die uralte Handarbeitstechnik Nadelbinden (abgeleitet von Naalbinding oder Nålbinding, skandinavisch) zu interessieren. In einem Buch über Schafwolle war diese u.a. als bei den Wikingern verbreitete Technik beschrieben. Nach einer bebilderten Anleitung lernte ich die Anfänge zunächst mit Stahlnadeln, dann mit einer selbstgeschnitzten Nadel aus Buchenholz. Als erstes brauchbare Stück arbeitete ich nach zahlreichen Fehlversuchen eine Mütze."
Die Seite ist eini bisschen unübersichtlich zeigt aber eine thematisch gute Auseinandersetztung mit dem Thema! Interessant und Nachvollziehbar geschrieben.
Bewertung  :
www.nadelbinden.de.vu
-
Eintrag: "Reginhard"
Die Internetseite der Gruppe um Albrecht von Wittenburg. Auf sehr vielen, reich bebilderten Seiten zeigen er und seine Schaar ihre Aktivitäten.
Obwohl die meisten Texte als Graphiken eingebunden sind, ist die Ladezeit erträglich. Leider lässt die Lesbarkeit dadurch ein wenig nach. Für kleine Auflösungen nicht geeignet.
Bewertung  :
www.reginhard.de
-
Eintrag: "Die Nordlichter"
Der Internetauftritt der Feuerspektakelgruppe "Die Nordlichter" Es gibt viele Bilder - leider ein wenig ungewöhnlich zu navigieren und ein wenig mehr Text wäre schön.
Ansonsten schöne Bilder und stimmungsvoll gemacht.
Bewertung  :
www.die-nordlichter.de
-
Eintrag: "Die 5. Preussische Brigade"
Aus der Seite: "Wir sind ein Zusammenschluss von Enthusiasten, die sich der detailgetreuen militär- und zivilhistorischen Darstellung verschrieben haben, wobei wir das tägliche Leben der napoleonischen Zeit in bürgerlicher Gesellschaft, Garnisonsdienst, Lager und Gefecht nachstellen. Zur Zeit sind eine Linieneinheit, eine Landwehreinheit, Freiwillige Jäger sowie Ingenieur, Chirurgus, Marketenderin, Soldatenweiber und bürgerliche Zivilpersonen bei uns organisiert. Die Militärischen Einheiten sind nach dem historischen Vorbild unter der 5. Preu
Bewertung  :
www.5-preussische-brigade.de
-
Eintrag: "Henry Skodell's Reenactment Seite"
Henry Skodell's Reenactment Seite
Bewertung  :
www.reenactment.de
-
Eintrag: "Der Lederstern"
Die Seite ist optisch hervorragend aufgebaut und zeigt die Lederprodukte aus den Bereichen Mittelalter, über Erotik bis hin zu LARP.
Die Produkte sehen sehr schön aus, und die Preise sind moderat.
Bewertung  :
www.lederstern.de
-
Eintrag: "Normannen Reenactment"
Eine neue Seite zum Thema Normannen. Viele schöne Bilder von Ausrüstung und Kleidung. Informative Texte und Erläuterungen.
Bewertung  :
www.normannen-reenactment.de.tc
-
Eintrag: "Pro History"
Agentur für historische Eventgestaltung und Konzeption geschichtlicher Epochendarstellung
Bewertung  :
www.prohistory.de
-
Eintrag: "Baculus"
Eine Online-Shop für überwiegend LARP Bedarf. Die Seite wird ohne eine Bewertung aufgenommen.
Bewertung  :
www.baculus.de
-
Eintrag: "Die Schneyderey"
Die Schneyderey für historische Gewandungen ist auf vielen Märkten
zuhause. Unsere Gewandungen gehen quer durch die Historie, Schwerpunkt
Mittelalter.
Ob für den einfachen Bürger, den Edelmann oder den Ritter mit Ross, wir
kleiden alles und jeden passend nach Wunsch ein.
Bewertung  :
www.schneyderey.de
-
Eintrag: "Rheinische Rüstkammer"
Aus der Seite: "Unser Ziel ist es Jahrhunderte altes, überliefertes Handwerk - insbesondere die hohe Kunst der alten Waffenschmiede - in unserer hochtechnisierten und schnelllebigen Zeit wieder zugänglich zu machen. Unsere handverlesenen Schmiede und Handwerker fertigen für Sie in traditioneller Weise hochwertige, voll funktionelle, historische Waffen, Rüstungsteile (z.B. Helme und Schilde) sowie Gebrauchsgegenstände aus verschiedenen Epochen. Mit jeder unserer historischen Arbeiten erwerben Sie ein weitgehend authentisches Stück lebendige Geschichte."
Aus einer Mail des Betreibers: "Einige unserer Dolch-Rekonstruktionen wurden durch den Austausch mit den
TV-Usern erst in dieser Form möglich (z.B. erfuhren wir viel über authentische
Griffhölzer). An dieser Stelle nochmal ein dickes, ernstgemeintes Lob für Eure
Plattform, ohne die der 'Szene' in Deutschland wirklich etwas fehlen würde."
Bewertung  :
www.rheinischeruestkammer.de
-
Eintrag: "Die Landsknechte Memmingen"
Eine grafisch sehr schöne Seite der Landsknechte Memmingen.
Bewertung  :
www.landsknechte.de
-
Eintrag: "Circulum Augustum"
Die graphisch sehr intensiev gebaute Seite der Gruppe Circulum Augustum aus Augsburg.
Der "Plott" ihrer Darstellung: "Wir sind eine Gruppe von Rittern, die einen Goldtransport, den unser Lehensherr als Spende für den Bau einer Kirche auf den Weg schickte, zu schützen hat.
Mit der Zeit haben sich andere Reisende wie Pilger, Handwerker und gemeines Volk angeschlossen, um Schutz vor Räubern und Gesindel auf ihrem Weg zu haben."
Optimiert ist die Darstellung auf 1024 x 768. Auf grösseren Auflösungen wirkt sie ziemlich unruhig.
Das Anfangs-Into kann man überspringen.
Bewertung  :
www.circulum-augustum.com
-
Eintrag: "SIMA - Brettchenweben"
Eine Empfehlung von Gunther :
Eine sehr interessante Seite üner einen Künstler, der praktisch ausschlie
Bewertung  :
www.horsehairdesign.de/sima
-
Eintrag: "Apographa"
Apographa ist die Plattform für Aktivitäten im Bereich des des westeuropäischen historischen Kampfsport, der gelebten Geschichte und der
professionellen Photographie von historischen Darstellungen.
Wir verstehen uns nicht als Gruppe, Verein oder gar als Unternehmen und verfolgen kein kommerzielles Interesse mit unseren Aktivitäten.
www.apographa.de steht als Kommunikations- und Vermittlungsplattform für
ALLE interessierte Personen in unserem Hobby zur Verfügung. Apographa will
Menschen zusammenbringen, die ähnliche Wünsche haben und dabei als
Kristallisationskeim dienen, um diese Wünsche zu erfüllen.
Eine nette Seite eines etwas anderen Forums. Leider sind noch nicht viele Bilder in der Gallerie aber daslässt uns ja auf mehr hoffen.
Bewertung  :
www.apographa.de
-
Eintrag: "Frank und Frey"
Der Mittelalter-Auftritt der Schaukampfgruppe "Frank und Frey". Die Seite hat eine aufwendige Navigation, die aber über etwas schwachen Inhalt nicht hinweghilft.
Im grossen und ganzen ist die Seite, etwas marktsprechlastig, aber nett aufgebaut. Ich konnte mich allerdings nicht ganz entscheiden ob ich sie in die Rubirk "Marketender" (kauft uns) oder Gruppen einsortieren sollte.
Bewertung  :
www.frankundfrey.de
-
Eintrag: "IG Allianz"
Die IGALMA ist ein Zusammenschluss mehrerer Vereine, Gruppen und Einzelpersonen im Raum Nordhessen, Thüringen, Westfalen und München. Ziel der Interessengemeinschaft ist es, gemeinsam die Präsenz des Mittelalters in der Region zu stärken. Hierbei verzichtet die IGALMA bewusst auf Vereinsstrukturen. Durch die Zahl der Gruppen reicht die Darstellung der Mitglieder von Früh- bis Spätmittelalter.
Bewertung  :
www.ig-allianz.de
-
Eintrag: "Burg Finstergrün"
Burg Finstergrün ist ein Kinder- und Jugendfreizeitheim und gleichzeitig eine Jugendherberge. Sie ist das Wahrzeichen der Salzburger Gemeinde Ramingstein, nahe Tamsweg, im Lungau und gehört der Evangelischen Jugend
Bewertung  :
www.burg-finstergruen.at
-
Eintrag: "Die Drachenlilie"
Die Drachenlilie und ihr Spiel orientiert sich am mitteleuropäischne Mittelalter. Die Welt der Drachenlilie aber ist eine fiktive Welt, die es den Spielern und der Spielleitung ermöglicht, eigene Vorstellungen zu verwirklichen, ohne sklavisch auf historische Ereignisse und deren Zusammenhänge festgelegt zu sein. Dies wird dem versierten Leser beim Rundgang wohl deutlich werden.
Durch diese Spielanlage ist es uns möglich jedem Gast, der sich unser Spiel einmal anschauen möchte, die Rolle und den Plot zu wählen, der ihm gefällt bzw. den er schon immer 'mal ausleben wollte.
Bewertung  :
www.drachenlilie.de
-
Eintrag: "Die Gewandschneider von Avalon"
Die Geburtsstunde unserer Gewand- schneiderei liegt im Oktober 2002 begründet. Auf einer uralten Näh-maschine von Sylvie
Bewertung  :
www.diegewandschneidervonavalon.de
-
Eintrag: "Blendwerk"
So war nun das Unfassbare geschehen: Schlemihl und Kasi, die Zwei - berühmt berüchtigten - Spielleute auf einem Haufen, in einer Band mit Namen BLENDWERK. Jeder einzelne Lebensweg der Zwei würde Bände füllen. Darum nur kurz wie sie sich fanden: Schlemihl kam von Donner Trummel zu dectera lugh wo er Kasi traf. Nach einem schweren Raub, der an ihnen verübt wurde, flohen sie und seither machen die Beiden zusammen die Erdenscheibe unsicher.
Bewertung  :
www.blendwerk-musik.de
-
Eintrag: "Cantus Ferrum"
Der Verein Cantus Ferrum besteht seit 1988. In dieser Zeit hat sich das Vereinsbild natürlich etwas gewandelt: was als kleine Truppe mittelalterlicher Schaukämpfer begann, wuchs zu einem Verein mit inzwischen über 60 Mitgliedern heran. Besonders unsere jungen Leute bilden den harten Kern der "Aktiven".
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Mittelalter im Zeitraum von 650 - 1550 n. Chr. mit seinen zahlreichen Facetten auch dem Laien zugänglich und verständlich zu machen.
Uns verbindet Kameradschaft, gemeinsame Interessen und viele Aktionen während des Jahres.
Jährlich blicken wir auf einen ausgefüllten und interessanten Terminkalender. So ist der Verein auf vielen verschiedenen Festen, Mittelaltermärkten und Veranstaltungen vertreten. Zu einer unserer traditionellen Veranstaltungen gehört die Oberpfälzer Tafelrunde, die der Verein vor sechs Jahren ins Leben rief. Hierzu treffen sich 15 Vereine aus der Region und darüber hinaus um sich über gemeinsame Ziele, Themen und wichtige Informationen auszutauschen. Beschlüsse, die alle Vereine betreffen, werden hier abgestimmt und festgehalten.
Bewertung  :
www.cantus-ferrum.de
-
Eintrag: "Tor der Zeit - Interessengemeinschaft Wikinger"
Interessengemeinschaft zur Experiemteller Archäologie und Darstellung der Lebensweise der Wikinger
Bewertung  :
www.irkujen.de
-
Eintrag: "Nimulus"
Eine sehr volle Seite über die Gauklertruppe Nimulus. Die Navigation wird über das grosse Eingangsbild gemacht und die einzelnen Künstler im Nachhinein vorgestellt.
M.E. nach gut programmiert aber ein bisschen .. na ja .. unübersichtlich .. weniger ist manchmal mehr.
Alles in allem aber ein Spass !!
Bewertung  :
www.nimulus.de
-
Eintrag: "Interessengemeinschaft Templer Komthurey Lünen"
Die Interessengemeinschaft Templer Komthurey Lünen hat sich der historischen
Darstellung des Templerordens zur Zeit um 1230 verschrieben. Wir sind keine Sekte
oder militante Organisation, sondern einfach Leute mit Spa
Bewertung  :
www.templer-luenen.de
-
Eintrag: "Sigenische Ritterschaft"
Die Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, das mittelalterliche Alltagsleben einer feudalen Gesellschaft und die verschiedenen Kulturaspekte im Hochmittelalter darzustellen. Der Zeitraum 1200-1250 bietet hierfür eine Vielzahl an Urkunden und Ereignissen in unserer Region dem Siegerland (im Süd-Osten von NRW). Historische Vorlagen für unsere Darstellungen sind die Adelsgeschlechter aus dem Siegerland, angrenzenden Westerwald, sowie aus dem näheren Umfeld der Grafen Heinrich II., genannt der Reiche und Rupert VI. von Nassau.
Bewertung  :
www.sigenische-ritterschaft.de
-
Eintrag: "Das alamannische Dorf von Lauchheim"
Kulturgeschichte erlebbar machen - das war Ziel des Projektes "Das alamannische Dorf von Lauchheim". In ihrer Diplomarbeit produzierte die Technische Redakteurin Constance Schulz im Medienlabor der FH Aalen eine interaktive CD-ROM zu den Ausgrabungen bei Lauchheim.
Der virtuelle Rundgang durch die Siedlung Mittelhofen ist im Alamannenmuseum Ellwangen zu sehen. Am Touchscreen kann sich der Museumsbesucher direkt per Fingerzeig durch das Dorf und seine Häuser navigieren und so einen realistischen Eindruck zum Leben auf der Ostalb vor rund 1.400 Jahren erhalten. Streng nach den Vorgaben der Wissenschaftler wurde das alamannische Dorf Balken für Balken mit spezieller 3D-Software rekonstruiert.
Bewertung  :
www.medialab.fh-aalen.de/index_proj.htm
-
Eintrag: "Taija's Lieblingsstücke"
Die Internetpräsenz von Taija's Lieblingsstücken. Einem kleinen Laden in Mühlheim am Main. Dort gibt es unter anderem finnische Kunstgegenstände, exklusive Geschenkideen, und natürlich auch mittelalterliche Gewandungen und Accesoires.
Alle Stücke sind handgearbeitet und Einzelstücke. Daher erfolgt auch kein Verkauf über die Internetseite.
Bewertung  :
www.taijas-lieblingsstuecke.de
-
Eintrag: "Lecker Lesen"
Willkommen bei lecker-lesen.de - dem Online-Buchladen für Historische Kochbücher
Bei uns finden Sie nicht nur Rezepte, Faksimile und Kochbücher aus vergangenen Zeiten, sondern auch ausgewählte moderne Kochbücher und Literatur, die unserer Meinung nach dazu gehört. Kräuterbücher, Geschichten, Getränke... Alles was ein Essen erst zu einem Mahl macht.
Bewertung  :
lecker-lesen.de
-
Eintrag: "Berwelf - Berlin um 1300"
Die wirklich schöne Vorstellung der Gruppe Berwelf. Eine didaktisch sehr schön aufbereitete Seite mit viel Informationen und Bildern.
Das Layout überzeugt so wie der Inhalt von der Qualität.
Bewertung  :
www.berwelf.de
-
Eintrag: "Banner der Wolfsklingen"
Sie sehr übersichltich gestaltete Seite der Wolfsklingen aus Passau. Informationen über den Verein, die Mitglieder und Geschichte.
Leider bezieht sich der inhaltliche Teil hauptsächlich auf Links zu anderen Seiten.
Aber trotzdem schöne Umsetztung.
Die Seite wurde am 26.1.06 auf Wunsch deer Betreiber neu bewertet.
Bewertung  :
www.wolfsklingen.de
-
Eintrag: "IG+OR - Die IG Orden : Interessengemeinschaft zur Darstellung der geistlichen Orden des hohen und späten Mittelalters"
Die IG Orden (IG+OR) ist ein loser Zusammenschluss von interessierten Hobbyhistorikern, deren besonderes Interesse der Darstellung der klerikalen Ritter- und Mönchsorden des hohen und späten Mittelalters ist.
Die IG+OR versteht sich keinesfalls als religiöse Fanatiker ! Vielmehr entand die Idee der Darstellung und die Auseinandersetzung mit diesem speziellen Thema, aus dem Respekt heraus, den die Mitglieder der IG Orden den Leistungen der mittelalterlichen Glaubensgemeinschaften entgegenbringen.
Bewertung  :
www.ig-orden.de
-
Eintrag: "IG Hospitalis - Interessengemeinschaft zur Darstellung des Ordens vom Hospital des heiligen Johannes zu Jerusalem."
Wir präsentieren Ihnen mit diesem Angebot eine Anlaufstelle für Fragen und Informationen rund um die historische Darstellung von Mitgliedern des ritterlichen Ordens vom Hospital des heiligen Johannes zu Jerusalem. Die I.G. Hospitalis setzt sich zusammen aus Darstellern mittelalterlichen Lebens und Brauchtums aus ganz Deutschland und Europa. Geprägt wird unser Hang zur Darstellung eines Hospitaliters in erster Linie von der Achtung und dem Respekt, den die Darsteller dem Werk und der Bedeutung dieses Ordens und seiner historischen Nachfolger im Laufe der letzten neun Jahrhunderte entgegen bringen.
Bewertung  :
www.ig-hospitalis.de
-
Eintrag: "Udalrich"
Der Internetshop von Udalrich - Uli Gänger. Viele schöne Repliken aus dem ganzen MA, mit dem Schwerpunkt auf dem Frühmittelalter.
Bewertung  :
www.udalrich-shop.de
-
Eintrag: "Aenyma"
Eine gestalterisch SUPER !! gemachte Seite der Band Aenyma. Sie präsentieren Musik vom 9. - 17. Jhdt. Leider gibt es ausser der Hintergrundmusik keine Hörproben auf der Seite.
Bewertung  :
www.aenyma.de
-
Eintrag: "Historia Peregrini"
Aus der Seite der Gruppe: "Wir versuchen das Leben der schleswiger Bürger, Handwerker und Händler im Jahre 1350 bestmöglich darzustellen. Dabei ist es unser Ziel, so nah wie möglich an das Alltagsleben einer mittelalterlichen Stadt heran zu kommen.
Klar lässt sich nicht alles hundertprozentig umsetzen, doch es ist uns sehr wichtig, hinter die Kulissen der Mittelalterklischees zu blicken.
Wir wollen jedoch nicht nur Darsteller sein, wir probieren auch aus. Unter anderem beschäftigen wir uns mit altem Handwerk und versuchen
es wieder zu beleben und anschaulich zu machen."
Eine schöne Seite aus dem Bereich des 14. Jhdt Reenactments die zeigt, wies es gehen sollte!
Bewertung  :
www.historia-peregrini.de
-
Eintrag: "Akil Ibn Yussuf Ar Raqib - der sarazenische Söldner"
Aus dem Inhalt der Seite: Geboren A.D.1117 in einem Dorf welches 1158 als Munichen erwähnt wurde. Bereits im Alter von einem Jahr zog er mit seinen Eltern, einer Kaufmannsfamilie, in ferne Länder und erlebte eine ereignisreiche Kindheit. Noch im Aufbau ..
Bewertung  :
www.ar-raqib.de
-
Eintrag: "Vogt von Hunolstein"
Aus der Seite:
Wir sind eine Gruppe mittelalterbegeisterter Leute aller Altersstufen , die sich zusammengefunden haben um, durch die Darstellung des Zeitraumes zwischen 1288 n.Chr.( Schlacht von Worringen ) und 1309 n.Chr.( Italienfahrt Heinrichs VII.) ,den Interessierten das endende Hochmittelalter bzw. beginnende Spätmittelalter in unserer Region näher zu bringen. Dies versuchen wir durch die Darstellung historischer Personen dieser Epoche und dieser Region ( Erzbistum Trier bzw. Herzogtum Luxemburg ) , wie z.B. des Nikolaus Vogt von Hunolstein und der zu ihm gehörenden Gefolgsleute, Waffenknechte und Bediensteten. Unsere Gruppe besteht momentan aus 7Personen, die fest dabei sind, sowie Leuten die im Einzelfall zum Kriegsdienst eingezogen oder angeworben werden.
Bewertung  :
www.vogtvonhunolstein.de
-
Eintrag: "Die erste Lanze zu Augsburg"
Aus der Seite :
"Wir stellen ein Mittelalterliches Wanderlager dar, das unterwegs ist weil:
-das Land bedroht ist
-man in den Krieg gegen ein ein anderes Land zieht
-man sich mit einem anderen Ritter trifft
-man ein Fest des Königs o.ä. besucht
-oder wie es in die jeweilige Marktgeschichte pa
Bewertung  :
www.erste-lanze-zu-augsburg.net
-
Eintrag: "Fjölskylda - Die Wikingersippe"
Fjölskylda - ist eine Gruppe aus Franken, die das gemeinsame Interesse an der Geschichte und Kultur
der Wikingerzeitund deren historischen Darstellung zusammenführte . Ihr Ziel in der historischen Darstellung, eine Wikingersippe um 960, versuchen sie möglichst ursprungstreu nach historischen Belegen zu erreichen,...
Eine nette Seite mit viel Potential
Bewertung  :
www.wikingersippe.de
-
Eintrag: "I.G. Tömsgard"
Aus der Seite :
"Die i.g.T
Bewertung  :
www.toemsgard.de
-
Eintrag: "Viatores-Temporis - Mittelalter in Mittelhessen"
Aus der Seite: "Wir sind eine Gruppe von Leuten, die sich in ihrer Freizeit mit dem Thema Mittelalter beschäftigen. Dabei haben sich die unterschiedlichsten Personen zusammengefunden: EDV- Spezialisten und Lehrer, Handwerker und Kaufleute, Sozialarbeiter und Ingenieure. Neben der theoretischen Beschäftigung mit dem Thema Mittelalter steht bei Viatores Temporis der praktische Aspekt des Leben im Mittelalter im Vordergrund.
Unser Ziel ist es, das mittelalterliche Leben für uns, aber natürlich auch für Zuschauer verständlich darzustellen und praktisch erlebbar zu machen. Wir beschäftigen uns dazu mit der Herstellung mittelalterlicher Kleidung und Ausrüstung und versuchen dabei den mittelalterlichen Vorbildern so nah wie möglich zu kommen. Als Vorlage dienen uns dabei zeitgenössische Abbildungen und Texte, sowie - falls möglich - Realfunde. Museumsbesuche und Fachliteratur ergänzen unsere Recherchen.
Neben der Herstellung dieser - meist alltäglichen - Gegenstände ist es uns wichtig, sie auch im Gebrauch zu zeigen: Wir tragen nach den historischen Vorbildern gefertigte Kleidung und Ausrüstung (von der Unterwäsche bis zur Oberbekleidung), alte Handarbeitstechniken werden mit überlieferten Werkzeug durchgeführt.
Darüber hinaus beschäftigen wir uns insbesondere mit dem mittelalterlichen Alltagsleben und zeigen damals übliche Verrichtungen wie Spindelspinnen, Brettchenweben sowie Kochen nach historischen Rezepten."
Die Seite von VT ist sauber strukturiert, gut lesbar und inhaltlich reichhaltig gestaltet. Das Programm und die Ziele werden gut thematisiert. Besonderes "Schmankerl" : Die Seite gibt es neben deutsch und Französisch auch in Finnisch !! (Hyvää!)
Bewertung  :
www.viatores-temporis.de
-
Eintrag: "Ringwelt"
Ringwelt - Mittelalterliche Veranstaltungen
Vermittlung, Konzeption, Organisation
Kai Markus-Kapellenstr.17-30625 Hannover
Tel:+49(0)511-554 73 69, fax:0511-554 73 78
Bewertung  :
www.ringwelt.net
-
Eintrag: "Anno 1476 - Städtisches Aufgebot"
Der Internetaufrtitt der wohl bekanntesten Spätmittealaltergruppe in Deutschland.
Sehr schön gemacht, graphisch einwandfrei und inhaltlich sehr informativ gestallet wird hier ein guter Einblick in die Zeit um 1476 gewährt.
Aus der Seite : "Die Basis für die Umsetzung der Geschichte in ein "lebendiges Lager" ist eine umfangreiche Quellensammlung. Die Mitglieder unserer Gruppe haben in oft jahrelanger Arbeit Museen bereist und dort Originale dokumentiert oder unermüdlich Archive und Bibliotheken nach Schriftquellen und Fachpublikationen durchforstet. Viele unserer Rekonstruktionen sind in Zusammenarbeit mit Museen und Restaurateuren entstanden. Die Schnitte für unsere Kleidung sind anhand von Originalen und durch Auswertung von Bildquellen entwickelt und durch die praktische Erprobung immer weiter verbessert worden."
Bewertung  :
www.anno1476.de
-
Eintrag: "Huginn"
Aus der Seite : Diese Homepage soll die Arbeitsweise und Organisation von Huginn erläutern und schon im Vorfeld einige Fragen zu den verschiedenen Themen beantworten.
Die Vergangenheit hat gezeigt, da
Bewertung  :
www.huginn.de
-
Eintrag: "Verlaine Gewänder"
Die Internetseiten von Verlaine Gewänder. Gewandungen durch alle Zeiten.
Bewertung  :
www.verlaine-gewaender.de
-
Eintrag: "Lederkram"
Die Seiten von Lederkram .. inhaltlich sehr umfangreich. Viel zu bestellen.
Bewertung  :
www.lederkram.de
-
Eintrag: "Cumulo Nimbus"
Minne Met und Moritaten, so umschreibt diese Band ihre Auftritte. Ein interessanter Mix aus Renaissance- und Rockmusik.
Graphisch sehr schön und inhaltlich gut gestaltete Seite mit Texten, Bilder und Geschichten rund um die Band.
Bewertung  :
www.cumulo-nimbus.de
-
Eintrag: "Florenz Anno 1441"
Die Seite von "Florenz Anno 1441": Es ist ein reines "schriftliches" RPG, mit, soweit es uns möglich ist, vielen Infos und Fakten bezogen auf Florenz Anfang des 15. Jahrhunderts. Ob das Spätmittelalter oder Frührenaissance ist, ich tendiere bezogen auf Florenz zu letzterem.
Wir sind in keiner Form an einer Kommerzialisierung interessiert, wünschen uns
einfach mehr Spieler, denn nur in einer grö
Bewertung  :
www.florenz-anno1441.de
-
Eintrag: "Psalteria"
Psalteria ...ist eine Frauenband in der vier junge Künstlerinnen, auf eigene Art das Liedgut aus Gotik und Renaissance auf historischen Instrumenten präsentieren.
Die Seite ist in vielen Sprachen verfasst und vermittelt ein stimmiges Bild über die Musikerinnen.
Bewertung  :
psalteria.cz
-
Eintrag: "Die Waldelfen"
Die Adresse der Internetshops für LARP Gewandungen von Miriam Reims.
Bewertung  :
www.waldelfen.de
-
Eintrag: "Die Jomswikinger"
Der Internetaufrtitt der Jomswikinger. Eine gut recherchierte Seite mit sehr vielen Inhalten. Keider fehlen ein paar Bilder .. aber aonsten empfehlenswert.
Bewertung  :
www.jomswikinger.de
-
Eintrag: "Trebeta"
Aus der Seite : Wir sind Trebeta, eine junge Gruppe von Living History Begeisterten, die sich im frühen Mittelalter um das Jahr 892 ansiedeln. Auf den folgenden Seiten präsentieren wir dir unsere Welt. Du erfährst wer wir sind und warum wir uns auf dieses Abenteuer eingelassen haben. Begleite uns in eine Zeit in der ein Schwert noch ein Schwert war, ein Mann noch ein Mann war und Met aus Hörnern getrunken wurde...
Die Seite ist optisch schön gestaltet und inhaltlich interessent.
Bewertung  :
www.trebeta.net
-
Eintrag: "Der Gürtelmacher"
Verkauf und Anfertigung von Schmuckstücken, Gürtelschnallen und anderen mittelalterlichen Accessoires, nach historischen / mittelalterlichen Vorlagen, sowie nach eigenen Entwürfen.
Die Stücke von Sven Mündel sind erstklassig und laden zu einen ausgiebigen Shopping ein. Für ernsthafte Reenactors sehr zu empfehlen !
Bewertung  :
www.guertelmacher.de
-
Eintrag: "Die Tuivelsminne"
Begebt Euch auf eine Reise in längst vergessene Zeiten. Von der Bühne erklingt seltsam Getön, die Luft ist erfüllt vom Klang diabolischer Sackpfeifen, Hörner erschallen und grotesk gekleidete Gestalten wüten bis die Sonne wiederkehrt - des Tuivels Minne wird die genannt die Plag.
Die Rattenfänger sind ausgeschwärmt, um Euch zum Tanze fortzurei
Bewertung  :
www.tuivelsminne.at
-
Eintrag: "Die Konradsburg"
"Hier gibt es Informationen zum Förderkreis Konradsburg e. V.! Reinschauen lohnt sich!"
Bewertung  :
www.konradsburg.com
-
Eintrag: "Gripandilag"
Aus der Seite : "Vor über 1100 Jahren war dieser Schreckensruf vielerorts in Westeuropa zu hören.
Sollten Sie allerdings in unsere heutigen Zeit gewandeten und bewaffneten Mitgliedern von "gripandilag - Die Graifenklaue e.V." begegnen, besteht zum Glück kein Grund, die Flucht zu ergreifen.
Fühlen Sie sich vielmehr eingeladen, eine so ferne und doch immer wieder faszinierende Epoche des frühen Mittelalters kennenzulernen - die Zeit der Wikinger.
Unser Verein hat es sich seit vielen Jahren zum Ziel gesetzt, die frühmittelalterliche Epoche des Wikingertums - soweit es uns heute noch möglich ist - historisch korrekt und anschaulich darzustellen.
Zum Beispiel hat es den aus "Hollywood-Filmen" bekannten Hörnerhelm nie gegeben und ebensowenig stimmt das Bild des Wikingers als einer mordenden und blutrünstigen, heidnischen Bestie.
Sicherlich war Kamp und Eroberung ein für damals selbstverständlicher Bestandteil ihres Lebens - doch auch ihre christlichen Nachbarn führten ständig Kriege. Weitaus weniger ist bekannt, dass Wikinger auch erfolgreiche Kaufleute, wagemutige Entdecker und geschickte Handwerker und Bauleute waren. "
Eine sehr schöne Seite des Wikingervereins "Die Greifenklaue" mit interessanten Themen und gutem Inhalt
Bewertung  :
www.gripandilag.de
-
Eintrag: "Die Epposteiner"
"Unsere Zeit die wir versuchen darzustellen ist das 13. Jahrhundert !
Wir sind eine Gruppe junger Familien und üben etliche Handwerke aus wie nähen der Gewänder, Metallarbeiten, Holzarbeiten, Brettchenweben, Sarwürken, Kochen, Filzen, Lederarbeiten, usw
Zudem kämpfen wir mit dem Schwert, Streitkolben, Stock, Axt und schie
Bewertung  :
www.die-epposteiner.de
-
Eintrag: "Turba Delirantium"
Aus der Seite: "Turba Delirantium ist Neulatein und bedeutet im übertragenen Sinne "Irrenanstalt" - was der landläufigen Ansicht über Leute nahe kommt, die sich im 21. Jahrhundert mit dem späten 12. Jahrhundert befassen und sich dem Reenactment der Zeit um 1195 n. Chr. widmen.
Wir wollen Euch mit diesen Seiten näher bringen, was uns am Hochmittelalter (ca. 1050 - 1250 n. Chr,) und der Zeit der Kreuzzüge so fasziniert, welche Projekte wir durchführen und welche Authentizität wir erreichen wollen. Natürlich soll es auch an Hintergrund- und Quelleninformationen nicht mangeln."
Bewertung  :
turba-delirantium.skyrocket.de
-
Eintrag: "Die Bajuwaren"
"Die Bajuwaren" rekonstruieren merowingerzeitliche Gegenstände und und stelle Bajuwaren um das Jahr 580 n.Chr. dar.
Viele schöne Bilder belegen den hohen Anspruch dieser Gruppe.
Auf der Seite erfährt man viel über das Leben, die Kleidung, Schmuck und Rüstung der Bajuwaren.
Die Seite dieser ist sehr schön gestaltet und hebt sich sehr angenehm über das "Allerley" ;-) diverser Markgruppen hervor.
* hb 15.08.04 *
Bewertung  :
www.die-bajuwaren.de
-
Eintrag: "Byzanz"
Eine nette Seite mit Informationen rund um Byzanz und die römisch-byzantinischen Kaiser.
Leider ist die Graphik sehr einfach gehalten und die Navigation überzeugt nicht wirklich.
Auch ein paar Bilder wären noch nett .. Alles in allem aber gut recherchiert und aufgearbeitet.
Bewertung  :
www.byzantium.de.vu
-
Eintrag: "skriptorium"
Skriptorium bietet Ihnen einen weltweiten
Bewertung  :
www.skriptorium.at
-
Eintrag: "Der Mittelalterladen"
Der Mittelalterladen
Bewertung  :
www.mittelalterladen.com
-
Eintrag: "Apud Angeron"
Die Internetseiten von Michael und Nicole Perschau. Ein graphisch und inhaltlich überragender Internetauftritt einer der "jüngsten" Mittelaltergruppen in der deutschen Szene.
Bewertung  :
www.apud-angeron.de
-
Eintrag: "Chronikgruppe Dättwil"
Informationen über den schweizer Ort Dättwil:
"Das alemannisch besiedelte Dättwil war ab
dem 12. Jh. Dingstätte. Bis 1415 besassen die Habsburger das Hoch- und Niedergericht, danach die Landvogtei Baden. In Dättwil stand der Galgen der Grafschaft Baden im Kanton Aargau. Am Baregfest im Jahr 2003 wurden Geschichte und Kultur der letzten 500 Jahre gezeigt (alles in historischen Kleidern und vielen originalen Gegenständen, wie Waffen,
Werkzeuge, Schmuck, Kleider etc. "
Bewertung  :
www.chronikgruppe.ch
-
Eintrag: "Nobilitas"
Die Homepage der Gruppe Nobilitas. Viele Infos und Bilder über diese berittene Gruppe.
Bewertung  :
www.nobilitas.net
-
Eintrag: "Reparabilis Gens"
Dies ist - noch im Aufbau befindliche Seite von "Reparabilis Gens" - Das sich selbst reparierende Volk
Aus der Seite: "So nannte Ammianus Marcellinus (ca. 330 - 395 CE) das Volk der Alamannen
Eine kleine Runde zusammen herumziehender Freunde, die versuchen möchten das Leben, Lieben ;-) und Kämpfen der Alamannen in der Zeit von 580 - 630 zu zeigen. Bald werdet Ihr auf unserer Seite immer mehr Informationen zu Brettchen-/ Kammweben, Garnherstellung, Herstellung unserer Kleidung nach historischen Gesichtspunkten sowie einen geschichtlichen Hintergrund der Alamannen finden."
Eine nette, nicht überladene Seite einer jungen Gruppe aus alten Hasen.
Bewertung  :
www.reparabilis-gens.de
-
Eintrag: "Sindris Werkstatt"
Aus der Seite : " Hier stelle ich von mir angefertigten Schmuck nach historischen Vorlagen vor"
Eine simpel aufgemachte, gut strukurierte Seite mit schönen Schmuckrepliken nach Orginalfunden.
Bewertung  :
www.sindris-werkstatt.de
-
Eintrag: "Der Lederschmied"
Der Lederschmied
Bewertung  :
www.lederschmied.de
-
Eintrag: "Naturtuche"
Naturtuche
Bewertung  :
www.naturtuche.de
-
Eintrag: "MUSEUMSSHOP BARBAROSSA"
MUSEUMSSHOP BARBAROSSA
Bewertung  :
www.museumsshop.info
-
Eintrag: "Mittelalterliches Handwerk"
Wir bieten in Handarbeit gefertigte Messer und Bögen, u.a. für LARP und
Reenactement an. Im Bogenbau kombinieren wir zu fairen Preisen historische
und mittelalterliche Formen mit modernen Materialien.
Bewertung  :
www.mittelalterliches-handwerk.de
-
Eintrag: "Amici Musicae Antiquae"
Die Amici Musicae Antiquae sind eine Musikgruppe um den Leiter Alois Meindl, die seit ca. 1990 in wechselnder Besetzung existiert und mittelalterliche Musik spielt. Sie kommen aus dem Raum Weiden/Pirk repräsentieren ihreMusik auf mittelalterlichen Märkten, Hochzeiten, Jubiläen, Weihnachtsfeiern, kulturellen Verantstaltungen und kirchlichen sowie weltlichen Konzerten.
Auf dieser Seite finden Sie alles über die mittelalterliche Musikgruppe Amici Musicae Antiquae und ein paar Musikstücke zum herunterladen!!
Bewertung  :
www.amicipirk.de.vu
-
Eintrag: "Die Gewänderey"
Ein Onlineshop für Fantasy-Gewänder. Man kann auch Mittelaltergewandungen bestellen, von denen gibt es aber nur Zeichnungen - Keine Bilder von fertigen Modellen. Optisch aber ansonsten nett gemacht.
Bewertung  :
www.gewaenderey.de
-
Eintrag: "Die Spiessbürger"
Martin Jahn präsentiert auf seiner kompakten und sehr gut gestalteten Seite seine Darstellung eines hochmittelalterlichen Bürgers und einige seiner Rekonstruktionsversuche. Die Inhalte sind kurz,prägnant und informativ, und die präsentierten Gegenstände sehr gelungen.
Bewertung  :
www.die-spiessbuerger.de
-
Eintrag: "Das Beekfolk"
Aus der Seite :
"Interessengemeinschaft frühes Mittelalter in Niedersachsen. Derzeit sind wir ein kleines Grüppchen (kein Verein, nur ein loser Zusammenschluss von Interessierten) mit dem Schwerpunkt Sachsen um 800.
Unsere Heimat ist das heutige Scheessel, Landkreis Rotenburg Wümme (zwischen HH und HB)"
Die Seite des Beevolks ist schon aufgemacht und inhaltlich gut aufbereitet.
Bewertung  :
www.beekfolk.de
-
Eintrag: "Horn und Beinschnitzer"
Eine schöner Webshop für Reenactor. Tolle Sachen aus Horn und Metall.
Bewertung  :
www.hornundbeinschnitzer.de
-
Eintrag: "Freie Lanzen zu Hohenlohe-Baden e.V."
Die Freien Lanzen zu Hohenlohe-Baden wollen unter anderem die Art und Lebensweise der Menschen im Mittelalter vom 10. bis zum 13. Jahrhundert "wie sie gewesen sein könnte" darstellen, ohne sich dabei auf eine bestimmte Region oder Volksgruppe festzulegen.
Bewertung  :
www.freie-lanzen.de
-
Eintrag: "Wie ein Traum aus Gold"
Wir fertigen historisch angelehnten Schmuck in goldener Farbe für Besucher historischer Feste u.ä.
Etwas spartanisch .. aber die Stücke sehen nett aus.
Bewertung  :
www.sogno-d-oro.de
-
Eintrag: "Ritter- und Fahnenschwingergruppe Herold"
Die sehr reich bebilderte Seite der rschechischen
Ritter- und Fahnenschwingergruppe Herold.
Informationen über die beiden Ausrichtungen der Gruppe mit guter Navigation.
Bewertung  :
www.shs-herold.cz
-
Eintrag: "Burgenses de Hildensem"
Aus dem Inhelt der Seite und über die Gruppe: "Sigillum Burgensium de Hildensem" - Siegel der Bürger Hildesheims so prangt es auf dem ca. 1300 entstandenen Siegel, doch auch schon früher findet sich die Selbstbezeichnug der Hildesheimer Bürger als "burgenses" in Urkunden und Schriftstücken.
Dies ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit, vielmehr ist es Zeichen des neuen Selbstbewusstseins der städtischen Bevölkerungen, das sich im 13. Jahrhundert bildete und zum Beispiel dazu führte, das bereits um 1230 der Stadtrat Hildesheims seine Arbeit aufnehmen konnte. Insgesamt war es allso eine bewegte Zeit, das 13. Jahrhundert.
Und eben dieses 13. Jahrhundert steht im Zentrum unseres Interesses und unserer Darstellung. Basierend auf Funden, Bildüberlieferungen und Textquellen versuchen wir die Zeit um ca. 1275 nachzuempfinden und mit Repliken von Kleidung, Alltagsgegenständen und Speisen dieses Interessierten anfassbar näher zu bringen.
Optisch sehr schöne Seite mit guter Navigation. Die Inhalte sind verständlich und interessant dargestellt.
Bewertung  :
www.hildensia.de
-
Eintrag: "Die Freien von der Karlshöhe"
Bewertung  :
www.die-freien-von-der-karlshoehe.de
-
Eintrag: "Rus-Viking"
Die Homepage von Chrstoph Palenga, der einen Rus Wikinger um 1000 darstellt.
Inhaltlich interessant und mit schönen Bildern versehe ist die Seite allerdings ob der Fabwahl eher schlecht zu lesen.
Bewertung  :
www.rus-viking.de
-
Eintrag: "Her unde Massenie"
her unde massenîe ("Herr und G'scherr") stellt das Leben im Haushalt eines
Kaufmannes aus Esslingen (Stuttgarter Umland) etwa 1270 dar.
Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Lebensumstände eines
wohlhabenden Handelsherren in Bezug auf bürgerliche Kultur, Alltag,
Mitarbeiter/Personal und Haushalt; aufgrund der Nähe zur Keramikfundstätte
Buoch hier vor allem der Küche inkl. Keramik, Zubereitungsarten und
Rezepten. Weitere Szenen der Darstellung sind Schreibstube, Gottesdienst,
Musik und Handwerk.
Wir versuchen, unsere Darstellung tatsächlich orts- und zeitbezogen
aufzubauen: d.h. wir geben für Kleidung, Ausrüstung und Texten (Urkunden,
Gottesdienst) Quellen den Vorzug, die aus der Esslinger Gegend um 1270
stammen.
Bewertung  :
www.her-unde-massenie.de
-
Eintrag: "Ritterschaft Ronsberg"
Erforscht und dargestellt wird das höfische Leben in der Markgrafschaft
Ronsberg Anno 1150 - 1230.
Bewertung  :
www.ritterschaft-ronsberg.de
-
Eintrag: "Dulce Melos"
Es gibt zahlreiche Fotos und Abbildungen zu sehen, Klangbeispiele zu hören, Vitae der Ensemblemitglieder, Programmbeschreibungen, Termine etc...
In Kürze soll noch ein kleines Instrumentelexikon hinzutreten.
Eine wirklich tolle Seite ! Schön programmiert .. viel Liebe zum Detail und mit Köpfchen gemacht.
Bewertung  :
www.dulce-melos.com
-
Eintrag: "Annette Bollmann Wohnaccessoires"
Annette Bollmann Wohnaccessoires - hier findet der Mittelalterfreund schöne Gobelin-Webtextilien um sein Heim stilvoll zu dekorieren. Kissen, Wandbehänge, Tischläufer mit Einhörner, Edelmännern und schönen Damen warten auf ein neues Zuhause.
Die Seite hat einen Java-Basierten Shop. Reich bebildert werden die verschiedenen produkte für ein "mittelalterliches" Zuhause angeboten.
Bewertung  :
www.abollmann-wohnaccessoires.de
-
Eintrag: "Sackpfeifenmusik"
Bei BLENDWERK wird das Publikum mit kraftvoller mittelalterlicher
Tanzmusik "ordentlich" zum Klatschen, Tanzen und Mitmachen animiert.
Ihre mittelalterlichen Musikstücke spielen Sie hauptsächlich auf urigen
gotischen Sackpfeifen und Trommeln, die historischen Instrumenten
nachempfunden sind oder nachgebaut wurden. Abgerundet wird das
Musikprogramm mit kleineren und grö
Bewertung  :
www.sackpfeifenmusik.de
-
Eintrag: "Historische Handwerker"
Ein Präsentationsportal einer Initiative für historische Handwerker in Deutschland.
Sie werden hier "in Wort und Bild" und Berichten über ihre Arbeit dargestellt.
Die Seite selber ist nicht kommerziell.
Eine nette Idee und als Portal sicher sehr willkommen
Bewertung  :
www.historische-handwerker.de
-
Eintrag: "Laurentianum"
Laurentianum ist eine Interessensgemeinschaft, die sich um eine historische Darstellung mittelalterlichem Alltagslebens bemüht. Schwerpunkt der Darstellung ist das Leben im deutschen Hochmittelalter, dem frühen 13. Jahrhundert (1200-1250)
Eine nett gestaltete Seite aus dem Homi-Bereich.
Bewertung  :
www.laurentianum.com
-
Eintrag: "Ad Multos Annos"
Die sehr schön aufgemachte Seite der Gruppe "Ad Multos Annos". Sie stellen die zivile bevölkerung der stadt aldenburgh im 15. jarhundert dar.
Die Seite ist interessant aufgemacht und schön bebildert. Eine intelligente Navigation ermöglicht ein reibungsloses Arbeiten.
Bewertung  :
www.pilemaker.de
-
Eintrag: "Schleifischer Jörg Nadler"
Aus der Seite:
"Lebendige Fischereitechniken
von der Eisenzeit bis zum Spätmittelalter"
Interessante Darstellung eines Fischers mit authentischer Ausrüstung für Museumsveranstaltung in den verschiedenen Zeitepochen:
* - Vorrömische Eisenzeit
* - Frühe römische Kaiserzeit 0-50 n.Chr.
* - Frühmittelalter/ Wikingerzeit mit
Schwerpunkt Haithabu
* - Spätmittelalter um das Jahr 1480
Bewertung  :
www.historischerfischer.de
-
Eintrag: "Homburger Reisige"
Aus der Seite über die Gruppe: " Wir bewegen uns mit unserer Darstellung im Zeitfenster 1200 - 1250 und legen die Definition von Reisigen etwas freier aus. Wir betrachten uns als eine Gruppe von Menschen aus dem Homburger Land, unterschiedlichen Standes, die auf dem Weg von A nach B ist und sich fuer diesen Zweck zusammen gefunden hat."
Die Seite ist nett aufgemacht und klar strukturiert. Es gibt viele Bilder und gut verständlichen Text. Die Seite wird - nach Aussage der Betreiber - weiter ergänzt.
Bewertung  :
www.homburger-reisige.de
-
Eintrag: "Rheingold"
Aus der Seite über den Shop: " Willkommen bei Rheingold - Der Shop für Mittelalter und Fantasy
Wir bieten von der Gewandung bis zur Ausrüstung ein reichhaltiges Warenangebot für den ambitionierten Reenactor aber auch den Mittelaltereinsteiger an. Natürlich findet auch der Liverollenspieler alles, was man für ein gutes LARP braucht !"
Ein nettes Sammelsurium von Mittelalter über LARP bis Fantasy. Schöne Gestaltung.
Bewertung  :
www.rheingold-shop.de
-
Eintrag: "Brandu - Das Brettspiel von König Artus"
Das alte keltische Brettspiel Brandu wurde nicht nur von König Artus
gespielt. In der keltischen Gesellschaft war es unverzichtbar zur Ausbildung
der jungen Adligen und wurde in zahlreichen alten keltischen Legenden
erwähnt.
Es ist ein leicht zu lernendes Taktik-Brettspiel für zwei Spieler ab ca. 9
Jahre.
Viele Infos auf der Seite um das Spiel sowie von Monika Sim entworfene und
handgearbeitete Spiele mit "wilden Männern".
Bewertung  :
brandu.simcreations.de
-
Eintrag: "Die Dreschflegel"
Aus der Seite der Dreschfelgel: "Schaukampf, Stunts, Feuershows im Mittelalter erleben! Sehet auf den folgenden Seiten, was Euch die Schaukampf-Truppe "Die Dresch-Flegel" so alles bietet.
Ritter und Kämpfer des Mittelalters, leicht gewandet und in voller Rüstung, mit Schwert und Schild, Streitkolben, Hammer und Dolch, Stab und Hellebarde und mehr, liefern sich Schaukämpfe, waffenlose Faustkämpfe, zeigen Feuershows und bezaubern oder untermalen mit Musik...und und und.
Wir bieten Euch von "Gratulatio Maximale" für Geburtstag und Hochzeit bis hin zum grossen Event oder Markt, mit Lagerleben...etcetera, alles an, was Euer Herz begehrt."
Bewertung  :
www.msaf.at
-
Eintrag: "Silknature"
Aus der Seite:
"wir bieten als Online-Shop preisgünstige Meterware aus reiner Seide an.
Viele begeisterte Kunden aus dem Mittelalter-Gewandungs-Bereich, v.a. für glatte
Dupionseiden und Seidentaft, natürlich alles aus reiner Maulbeerseide."
Netter Shop mit vielen Angeboten zum Thema Seide.
Bewertung  :
www.silknature.de
-
Eintrag: "castrum novaesium"
Aus der Seite:
Die Rekonstruktionen des Neusser Legionslagers sind ein erster Schritt, um einen Einblick zu geben, wie die Gesamtanlage ausgesehen haben könnte. Die ausgegrabenen Fundamentreste des Neusser Legionslagers waren die wichtigsten Voraussetzungen. Unter Zuhilfenahme römischer Aufzeichnungen wurde die einzelnen Parzellen auf ihre Zugehörigkeit untersucht. Es wurden römischen Bauweisen aus dem öffentlichen und privaten Bereichen verglichen mit den verbindlichen römischen Vorgaben zum Neubau eines Legionslagers. Diese Erkenntnisse wurden genutzt um eine authentischen Rekonstruktionen der Lagerbauten auszuführen.
Als erster Schritt wurden die Giebel-,Wand- und Dachformen unter Berücksichtigung der Wasserabführung und der notwendigen Licht- und Frischluftversorgung entwickelt.
Bewertung  :
www.castrum-novaesium.de
-
Eintrag: "Trivium Bernau"
Schöne Seite über diese gute 15. Jhdt Gruppe aus Bernau.
Die Seite ist informativ und übersichtlich gestaltet.
Bewertung  :
www.trivium-bernau.de
-
Eintrag: "Das frumme Fähnlein"
Aus der Seite: "Das Frumme Fähnlein hat sich zum Ziel gesetzt, lebendige Geschichte um das Jahr 1520 zu erleben und zu präsentieren. Unser Ziel ist es, eine Gruppe Landsknechte der frühen Neuzeit so glaubwürdig wie möglich darzustellen"
Informativ und graphisch aufwendig.
Bewertung  :
www.frummes-faehnlein.de
-
Eintrag: "Die historische COH XXVI VCR"
Bewertung  :
www.coh-xxvi-vcr.de
-
Eintrag: "Die Spielmeisterey"
Bewertung  :
spielmeisterey.de
-
Eintrag: "Kunst und Kultur der Wappen"
Eine Seite rund um die Themen:
- allgemeine Regeln der Heraldik in Zusammenfassung
- heraldisches Fachvokabular
- Sammlung von Wappen aus dem Rhein-Mosel-Raum
- Photosammlung von historischen Wappendarstellungen und
heraldischen/geschichtlichen ergänzenden Erläuterungen
Bewertung  :
www.dr-bernhard-peter.de/Heraldik/seite38.htm
-
Eintrag: "Frankenzeit"
Bei dem Projekt "Frankenzeit" handelt sich um eine umfangreiche Darstellung der Zeit Karls des
Gro
Bewertung  :
www.frankenzeit.de
-
Eintrag: "Die Hermannsschlacht"
Diese Seite ist genau das Richtige für Sie, falls Sie sich fragen...
was war die Hermannsschlacht überhaupt?
warum war ein Sieg germanischer Stämme vor 2000 Jahren so bedeutend für die Geschichte Deutschlands und Europas?
wo steht heute das beeindruckende Denkmal für Hermann und wie kommt man am besten dorthin?
in welchen Quellen finden sich Originalberichte über die Hermannsschlacht?
welche anderen Internetseiten zur Schlacht sind einen Besuch wert?
Bewertung  :
www.hermannsschlacht.de
-
Eintrag: "Met Amensis"
Eine nette Seite run um das Thema Met und den wichtigsten Produkten die dazugehören.
Auf der Seite gibt es viel wissenswertes über Honig, Wein und eine
Bewertung  :
www.met-amensis.de
-
Eintrag: "IG Churtrier 1488"
Die IG Churtrier 1488 betreibt "living history" und versteht sich als eine Art
lebendiges Museum. Aus diesem Grund ist die möglichst realitätsnahe Darstellung
ziviler wie militärischer Alltagskultur des Spätmittelalters das Hauptziel der
Interessengemeinschaft, die eine städtische Miliz des späten 15. Jahrhunderts im
Bereich des damaligen Kurtrier darstellt.
Bewertung  :
www.churtrier1488.de
-
Eintrag: "Medicus Romanus"
Die Seite konzentriert sich auf römische Medizin, hauptsächlich frühe
Kaiserzeit.
Neben der reichhaltigen Instrumentenbeschreibung erfährt man auch wie
sich die Medizin in Rom und im Militär entwickelt hat.
Bewertung  :
www.medicus-romanus.de
-
Eintrag: "Flaxdanz"
Die Homepage der Gruppe Flaxdanz, wei die sich der Bandweberei mit Brettchen und Webkamm und der Musik verschrieben haben.
Nette Seite mit grosser Schrift und wissenswertem über Bandweberei und Tanzen.
Bewertung  :
www.flaxdanz.de
-
Eintrag: "Sew Mill"
Eine tolle Seite eines "privaten" Diensleisters für Zelte, Accesoires und vieles mehr.
Sehr aufwendig und schön gestaltete Seite! Sehr zu empfehlen.
Bewertung  :
www.sew-mill.com
-
Eintrag: "Milites 1066"
Eine interessante Seite der Gruppe Milites 1066, den sog. Lotharianern, die Bestandteil des FFC (Franco-Flemish-Contingent) sind.
Der Zweck, warum dieses Projekt gegründet wurde, ist die Darstellung eines Miles inklusive der Kämpfer und Tro
Bewertung  :
www.milites.de
-
Eintrag: "Skaldenmet - Gedichtesammlung Nordische Mythologie"
Bewertung  :
www.skaldenmet.com
-
Eintrag: "Zunftmarkt e.V."
Die Umfangreichen Seiten des Vereines Zunftmarkt mit Infos über den Bad Wimpfener Zunftmarkt und ihre sonstigen Aktivitäten.
Viele Bilder, leider recht lange Ladezeiten. Alles in allem aber eine schöne Darstellung.
Bewertung  :
www.zunftmarkt.de
-
Eintrag: "Villicus - Historische Landwirtschaft und Rekonstruktionen"
Villicus hat sich auf die Herstellung und den Verkauf von historischen Rohstoffen und Handelswaren, vornehmlich aus dem 13. und 14. Jahrhundert spezialisiert.
Höchste Qualität und eindeutige Beleglage aller angebotenen Waren sind oberstes Gebot.
Neben selbst produzierten Rohstoffen wie Färbepflanzen, Wolle und Knochen bietet Villicus auch handgenähte Kleidung sowie Alltagsgegenstände.
Bewertung  :
www.villicus.de
-
Eintrag: "www.larpwiki.de"
Das Wiki zum Thema LARP
Bewertung  :
www.larpwiki.de
-
Eintrag: "Villicus - Historische Landwirtschaft und Rekonstruktionen"
Villicus hat sich auf die Herstellung und den Verkauf von historischen Rohstoffen und Handelswaren, vornehmlich aus dem 13. und 14. Jahrhundert spezialisiert.
Höchste Qualität und eindeutige Beleglage aller angebotenen Waren sind oberstes Gebot.
Neben selbst produzierten Rohstoffen wie Färbepflanzen, Wolle und Knochen bietet Villicus auch handgenähte Kleidung sowie Alltagsgegenstände.
Bewertung  :
www.villicus.de
-
Eintrag: "Studienkreis Militärgeschichte e.V."
Eine Gruppe in der 2000 Jahre Geschichte dargestellt werden. Für die Epoche des HMA sind wir das Volk aus Outremer.
Bewertung  :
www.milites.org
-
Eintrag: "Historische Gesellschaft Rotthal e. V."
Der Internetauftritt der HGR, ein Verein für historische Darsteller aller Epochen bis 1900 aus dem Rottal (Niederbayern).
Bewertung  :
www.hg-rotthal.de
-
Eintrag: "Gesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen e.V."
Sehr informative Seite über Ausgrabungen in Ostwestfalen. Dazu gibt es Fundberichte und Artikel aus der Literaturreihe "Archäologie in Ostwestfalen", die kostenlos zum Download bereit gestellt werden.
Bewertung  :
www.gefao.de
-
Eintrag: "Ravnurfolk"
Die Gruppe
Bewertung  :
www.ravnurfolk.at
-
Eintrag: "Soziales Kunstprojekt Merlin"
Hier geht es darum genügend Leute zusammenzubekommen, die dieses Projekt unterstützen möchten.
Sei es mit Spenden , als Sponsor , oder einfach nur Werbung fürs Projekt machen.
Schaut doch mal in "Merlins Künstlercafe" vorbei!
Bewertung  :
forum.soziales-kunstprojekt-merlin.de
-
Eintrag: "sew-mill - historische Zelte"
historische Zelte des Mittelalters und auf Nachfrage auch anderer Epochen
Bewertung  :
www.sew-mill.com
-
Eintrag: "Pagus Viriditas"
Genossenschaft fur Mittelalterliche erlebbare Geschichte in Enschede Niederlande.
Bewertung  :
www.pagusviriditas.nl
-
Eintrag: "Krîfon - Historische Fechtkunst"
Schule für historisches Fechten des 13.-17. Jahrhunderts /
Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung historischer Fechtliteratur
Bewertung  :
www.krifon.de
-
Eintrag: "de nobile sanguine"
Darstellung eines Haushalts und Reiselagers eines Adeligen mit Gefolge um 1300
Bewertung  :
www.de-nobile-sanguine.de
-
Eintrag: "Handgefertigte Replikate aus eigener Werkstatt"
Von der Bronzezeit bis ins Mittelalter ersteckt sich das zeitliche Spektrum unserer Repliken. Wir gießen auch Ihre Modelle!
Bewertung  :
www.replik.de
-
Eintrag: "Leben am Limes 125 n. Chr. / Römergruppe COH IIII VIND"
Die 4. Vindeliker-Kohorte ist seit Jahrzehnten Stammgruppe bei den gro
Bewertung  :
www.vindeliker-kohorte.de
-
Eintrag: "Das Haus gepflegter Gastlichkeit auf Schloß Harburg"
Fast 1000 Jahre Geschichte sind der passende Rahmen für Veranstaltungen. Die im Jahre 1150 erstmals erwähnte Ritterburg hoch über der Romantischen Stra
Bewertung  :
www.burgschenke-harburg.de
-
Eintrag: "The Burning Dragons"
Feuerspieler mit mittelalterlichen Touch
Bewertung  :
www.theburningdragons.de
-
Eintrag: "Gladiatores - Schule für historische europäische Kampfkünste"
Gladiatores ist eine professionelle Schule für historische europäische Kampfkünste. Training, Schulungen, Seminare, Vorführungen, Vorträge, Choreografie, Darsteller, Stuntteam
Schulen in Karlsruhe, Pforzheim und Freiburg
Trainingsgruppen in Jena und Schlanstedt
Bewertung  :
www.gladiatores.de
-
Eintrag: "Atelier Verdande Gewandung"
Von Historisch bis Fantasy, ist für Herr und Dame alles dabei. Alles aus eigener Herrstellung. Auf Sonderwünsche kann eingegangen werden.
Gro
Bewertung  :
www.atelier-verdande.de
-
Eintrag: "Vehi Mercatus -Die fahrenden Händler aus dem Bayerischen Wald"
Bei uns finden Sie Nützliches und Schönes für die authentische geschichtliche Darstellung und mehr! Wir sind ständig bemüht unser Angebot zu erweitern. Wenn Sie etwas Besonderes suchen, sprechen Sie uns an wir finden es für Sie!
Bewertung  :
www.vehi-mercatus.de
-
Eintrag: "Myseum"
Myseum.de enthält eine Datendank mit Objekten der Ur- und Frühgeschichte, des
Mittelalters sowie weitere Objekte der griechischen und Ägyptischen Antike, bis hin
zu Objekten der frühen Neuzeit. Die Seite bietet jedem die Möglichkeit, seine
eigene Sammlung zu veröffentlichen und ist zugleich eine gute Referenz für Sammler
antiker Objekte.
Angemeldete Benutzer können ihre Objekte selbst in die Datenbank aufnehmen, diese
verwalten und auch wieder löschen.
Zudem gibt es ein Forum sowie weitere interessante Links und Artikel zum Thema.
Bewertung  :
Myseum.de
-
Eintrag: "Diu Minnezît"
Wir, Jens Börner und Myriam Gateault, beschäftigen uns mit der Textil-, Sachkultur- und Alltagsrekonstruktion im hohen und späten Mittelalter.
Unsere Schwerpunkte sind Paris Mitte des 13ten und Mitte des 14ten Jahrhunderts, und Nürnberg Ende des 15ten Jahrhunderts.
Rund um diese beiden mittelalterlichen Metropolen versuchen wir, uns dem Leben, Streben, Handwerk, Alltag, Leid als auch Freud der damaligen Menschen anzunähern.
Auf unserer Homepage möchten wir einen Teil unserer Arbeit, in Form von den von uns benutzten Gegenständen, Kleidung, Artikeln rund um die regionalen Geschehnisse und Eindrücken von Veranstaltungen, bei denen wir mitgewirkt haben, präsentieren.
Bewertung  :
www.diu-minnezit.de
-
Eintrag: "Marburger Bildindex"
Digitale Sammlung des BFM (Bildarchiv Foto Marburg).
Eine wirklich beeindruckende Sammlung an Handschriften, aber auch Ikonen.
Bietet eine sehr feingranulare Suche über den Bestand an.
Bewertung  :
www.bildindex.de
-
Eintrag: "Manuscripta Mediaevalia"
Sammlung digitaler Handschriften; es handelt ich um ein Projekt mehrerer Bibliotheken.
Bewertung  :
www.manuscripta-mediaevalia.de
-
Eintrag: "Some clothings of the middle ages"
Marc Carlson's oft zitierte und referenzierte Webseite über mittelalterliche Kleidungsfunde
Bewertung  :
www.personal.utulsa.edu/~marc-carlson/[
]/bockhome[
]
-
Eintrag: "Archaelogical Sewing"
Heather Rose Jones' wertvolle Internetseite über verwendete Nahttechniken in verschiedenen Zeiten
Bewertung  :
heatherrosejones.com/archaeologicalsewing
-
Eintrag: "Constaffel Zürych - Alltagsleben um 1485"
Wir versuchen Stadtbürger der Stadt Zürich im Jahre 1485 darzustellen. Dabei ist das Ziel, dass wir uns an möglichst regionale Quellen halten und unsere Ausrüstung auf einer soliden Belegbasis aufbauen.
Bewertung  :
www.constaffel-zuerych.ch
-
Eintrag: "Amisia1150"
geschichtsnah interpretierte Darstellung im Emsland (Norddeutschland) des deutschen Hochmittelalters um 1150.
Bewertung  :
www.amisia1150.de
-
Eintrag: "Sondengänger in Deutschland"
Beschreibung der Situation der deutschen Sondengänger und ihres Verhältnisses zu anderen Interessengruppen, z.B. den Denkmalschutzbehörden.
Bewertung  :
www.sondengaenger-deutschland.de
-
Eintrag: "historisches Theaterspiel"
-Schwerpunkt Ottonenzeit
-nehmen sich selber nicht so Bierernst!
-suchen jüngere Mitstreiter
Bewertung  :
historica.ums-breite.de
-
Eintrag: "Gruppe für lebendiges Mittelalter"
Wir als Darsteller einer Epoche bemühen uns einem interessierten Publikum das Thema Mittelalter des 12. bis 14. Jahrhunderts anschaulich und auch begreiflich darzustellen. Der Schwerpunkt liegt bei uns in einer stimmungsvollen Darstellung des mittelalterlichen Alltags und der Kultur.
Neben dem Vorführen alten Handwerks und Präsentation von Gebrauchsgegenständen und Ausrüstung versuchen wir Erwachsenen und Kindern ein Gefühl der damals möglichen Lebensverhältnisse zu vermitteln.
Unser Ziel ist es, die Belebung der Burg Polle, die Erforschung und Darstellung der Lebensverhältnisse der Grafen von Everstein, ihrer Familie und der Menschen in Polle des 12. und 13. Jahrhunderts anfassbar zu gestalten und Spa
Bewertung  :
www.castrum-everstein.de
-
Eintrag: "Skriptorium - Faszinierende Welt des Mittelalters"
Skriptorium bietet zahlreiche Kostbarkeiten rund ums Mittelalter: die schönsten Faksimile-Ausgaben mittelalterlicher Handschriften, zahlreiche Bücher zum Thema Mittelalter, Schwerter, Rüstungen, historische Messgeräte, Schmuck und Kalligraphie-Sets.
Bewertung  :
www.skriptorium.at
-
Eintrag: "Die freien Ritter vom Danubiatal"
Wir sind ein lockerer Zusammenschluss von Leuten, die Spa
Bewertung  :
www.donauritter.de
-
Eintrag: "Foracheim 1248"
Diese Seite soll ausführlich über diese Darstellung sowie die Geschichte der Region des Regnitztals im Mittelalter um das Jahr 1248 informieren. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die Stadt Forchheim und das umliegende Regnitztal gelegt.
Im Zentrum der Darstellung steht die praktische Anwendung alter Handarbeits- und Handwerkstechniken, insbesondere der textilen Techniken (wie Spinnen, Weben und Färben) und der Verarbeitung von Leder.
Bewertung  :
www.foracheim.de
-
Eintrag: "Nornenraunen - Rauch für die Sinne"
Räucherharze, Räucherkräuter, Räucherhölzer, Weihrauch und Zubehör in bester Qualität. Feilschen erbeten.
Bewertung  :
www.nornenraunen.net
-
Eintrag: "Authentische Zelte direkt vom Hersteller"
Hier gibt es selbsterprobte authentische Zelte für den Reenactor, sowie viele weitere Qualitätsartikel und Werkzeuge für den Hobbyisten. Wir sind ein tatkräftiges, erfahrenes und kompetentes Team mit über 20-jähriger Erfahrung in der Herstellung von Zelten, Planen und Lederwaren und stehen Ihnen auch nach dem Kauf beratend zur Seite.
In unserem Shop finden Sie unter anderem: Wikingerzelte (Wikis) - Indianerzelte (Tipis) - Sachsenzelte (Saxxon) - A-Tents - Lodges - Tarps - und einiges mehr...!
Bewertung  :
www.reenactment-zelte.de
-
Eintrag: "Die Vasallen der Mark Baden"
Ritter Gruppe Aus Baden/wuerttemberg
Bewertung  :
www.vasallen.de
-
Eintrag: "Gesellschaft des Elefanten"
Einige Tiroler Adelige die nach der katastrophalen Niederlage in Sempach 1386 herumirren und sich erst 1406 wiederfinden.
Bewertung  :
www.company-elefant.com
-
Eintrag: "Kupferkessel & Destillieranlagen handgeschmiedet!"
Wir lassen das Kupferschmiedehandwerk wieder aufleben!
Handgeschmiedete Kupferkessel zum kochen auf offenem Feuer von 5 bis 200 Liter lieferbar.
Funktionelle und dekorative Destillieranlagen in allen Grö
Bewertung  :
www.destillatio.com
-
Eintrag: "Antike Tischkultur"
Eine sehr informative, und auch grafisch ansprechende, Seite über griechische und römische Esskultur.
Bewertung  :
www.antike-tischkultur.de
-
Eintrag: "Wikingerdarstellung"
Loser Verbund einiger Studenten aus Kiel, die sich der Darstellung von Skandinaviern des 9. bis 11. Jahrhunderts verschrieben haben. Man findet auf der Seite einige Anleitungen, Artikel und vielerlei Unterhaltsames.
Bewertung  :
www.skjoldmus.de
-
Eintrag: "Pax Crucis"
Darstellung einer Johanniter Kommende des frühen 13ten Jahrhunderts us Reichradsroth bei Würzburg
Den Schwerpunkt der Darstellung legen wir hierbei auf den
Bewertung  :
www.paxcrucis.de
-
Eintrag: "Musica Vulgaris"
"Dem Volke aufs Maul und in die Herzen geschaut."
Musik des Mittelalters, der Renaissance und des Ambientes.
Von Minne bis Bänkelsang, unterhaltsam und immer mit einem Augenzwinkern präsentiert.
Vielleicht so gewöhnlich, dass es schon wieder aussergewöhnlich ist.
Bewertung  :
www.musica-vulgaris.de
-
Eintrag: "Burg Satzvey"
Wasserburg im Rheinland / Eifel im Besitz der Familie des Grafen Beissel von Gymnich
Veranstalter / -ort von vielen Mittelalterlichen Veranstaltungen.
Bewertung  :
www.burgsatzvey.de
-
Eintrag: "Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz"
"Von den Römern über das Mittelalter bis in die Romantik
Unter diesem Motto lädt Sie "Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz" ein in mächtige Römerbauten, verwunschene Ruinen, kostbar ausgestattete Burgen und Schlösser, in ein mittelalterliches Zollamt mitten im Rhein oder in eine der grö
Bewertung  :
ceres.informatik.fh-kl.de/bsa
-
Eintrag: "Kaufmannsfamilie 1255"
Darstellung einer Kaufmannsfamilie des Jahres 1255 aus dem Raum Wagenzelle. Wir bemühen und immer korrekter in der Darstellung zu werden, sind auch offen für Kritik.
Steckstühle gab es mal (stehen nun vorm Kamin). Vom gro
Bewertung  :
www.die-Wagenzeller.de
-
Eintrag: "Leben Anno 1482 e.V."
Kleine Gruppe, die sich für eine fundierte Darstellung des späten 15. Jahrhunders entschlossen hat.
An der Seite wird noch gearbeitet, die Artikel über Sachkultur und Geschichte sind in Arbeit....
Bewertung  :
www.1482ev.de
-
Eintrag: "Handwerkergruppe"
Gruppe für Holzhandwerke Kelten (Laténe B), Wikinger (Haithabu 900) und Hochmittelalter (Rheinland um 1240)
Bewertung  :
www.vita-artifex.de
-
Eintrag: "Musikgruppe FLAXDANZ"
Von Liedern und Balladen bis hin zu fröhlicher Tanzmusik spielen wir Musik durch die Jahrhunderte. Man findet uns auf Hochzeiten und Banketten ebenso wie auf Mittelaltermärkten und dem ein oder anderen Bal-Folk. Wir leiten Besucher, Marktteilnehmer und Gäste auch gerne zum Tanze an.
Bewertung  :
www.flaxdanz.de
-
Eintrag: "Schwertspiele"
Persönliche Webseite des Kampfchoreografen Michael Müller-Hewer. Artikel über historischen Kampf und Schaukampf, Workshoptermine, Fotos und Videos.
Bewertung  :
www.schwertspiele.de
-
Eintrag: "Larper.de"
Ein eher überschaubares Larpforum, in dem sich vorwiegend erfahrenere Larper mit Hang zu guter Darstellung tummeln. Allerdings findet man eine gro
Bewertung  :
www.Larper.de
-
Eintrag: "Mercatura Hanseatica"
Wir stellen eine im Gewürzhandel tätige Kaufmannsfamilie dar, wie sie in Hamburg im Zeitraum zwischen 1360 und 1400 - also in der Blütezeit der Hanse - gelebt haben könnte.
Für die Umsetzung stützen wir uns auf zeitgenössische Abbildungen und Textquellen und versuchen, das Alltagsleben dieser Periode möglichst originalgetreu nachzuempfinden und Besuchern auf Märkten, Burgbelebungen oder ähnlichen Veranstaltungen nahe zu bringen.
Unsere Ausrüstungsgegenstände stellen wir aus belegbaren Materialien (so weit möglich) überwiegend selbst her und nähen unsere Kleidung von Hand nach Schnitten, die von Funden unseres Darstellungszeitraums rekonstruiert sind.
Wir sind bei unserer Darstellung daran interessiert, eine bestmögliche Umsetzung zu erzielen.
Allerdings sind wir nicht unfehlbar
Bewertung  :
www.mercatura-hanseatica.de
-
Eintrag: "Vulkan Queste GbR - Veranstaltungen mal anders"
1000 Jahre Fulda - ein gro
Bewertung  :
www.vulkan-queste.de
-
Eintrag: "Handgefertigte Sachen rund um das Mittelalter"
Wir bieten in Handarbeit gefertigte Sachen rund um das Mittelalter und für zu Hause, unter anderen: Schmuck, Glasperlen, Holztruhen, Brettchenwebrahmen, Brettchenborte.
Bewertung  :
www.hallcatla.de
-
Eintrag: "Aberdeen Bestiary"
Einen interessanten Einblick in mittelalterliche Vorstellungen über die Fauna von England und anderen Teilen Europas bietet das wunderschöne Aberdeen Bestiary.
Es werden in zahlreichen Abbildungen Tiere und Fabelwesen dargestellt. Auch zur Kleidungs- und Sachgeschichte finden sich hier aufschlu
Bewertung  :
www.abdn.ac.uk/bestiary/intro.hti
-
Eintrag: "Regiment La Sarre"
Internetauftritt des Gruppe:
Regiment La Sarre, frz. Armee um 1750
Bewertung  :
www.regiment-la-sarre.de
-
Eintrag: "Alltac umen 1300"
Bürgerliches Alltagsleben um 1300 in der Stadt Hayn bzw. Burg Hayn.
Bewertung  :
alltac-umen-1300.npage.de
-
Eintrag: "Schwertkampfgruppe in Recklinghausen, NRW"
Wir üben auf der Basis realistischer Anwendungen den Schwertkampf mit Langschwert sowie Schwert & Schild. Praktische Anwendbarkeit der bei uns gelehrten Schwerttechniken ist dabei vorrangig, sei es im sportlichen Freikampf oder beim Sparring während der Trainingsstunden.
Bewertung  :
neuesfechten.de
-
Eintrag: "Römische Geschichts darstellung"
Legio XIII Gemina neuzeitlich
Der Verein
Bewertung  :
www.legxiii.at
-
Eintrag: "Blutband - Freie Ritterschaft vom See"
Ein wenig über uns - Das Blutband
Wir sind mit ca 15 Mitgliedern eine noch recht kleine Mittelaltergruppe. Zusammen gefunden haben wir uns durch unsere gemeinsame Begeisterung für das Mittelalter. Nach erstem Beschnuppern waren wir uns einig, dass wir alle recht gut zusammenpassen und das Blutband ward gegründet. An einem kalten Oktobertag, dem 07.10.2007 fanden wir uns in einer Schenke in Meersburg zusammen und die Mittelaltergruppe "Blutband - Freie Ritterschaft vom See" wurde geboren.
Seit diesem Tage ziehen wir gemeinsam in die Schlachten der Mittelalterfeste. Ein gemeinsames Lager ist in Planung und die Beschaffung der notwendigen Ausrüstung sind in vollem Gange. Voraussichtlich werden wir 2009 auch auf einigen Festen mit einem eigenem Lager zu finden sein. Auch in Feldschlachten mit befreundeten Gruppen der Region ziehen wir gern ins Felde und stürzen uns begeistert und mit Mut und Tapferkeit in den Krieg. Nicht nur unsere Recken stehen dabei ihren Mann, auch die eine oder andere Kriegsmaid wird vom Kampffieber erfasst.
Unsere Heime verteilen sich um den ganzen See und reichen von Raum Konstanz über Raum Sigmaringen und Friedrichshafen bis Oberschwaben. Daher sind wir auch auf Feste rund um den See zu finden. Hin und wieder machen wir auch Abstecher zu interessanten Veranstaltungen nach Bayern und
Bewertung  :
www.blutband-bodensee.de
-
Eintrag: "Tanzgruppe Faux Pas"
Die Tanzgruppe Faux Pas besteht seit 1993 und stellt bevorzugt Tänze des späten Mittelalters und der Frührenaissance dar.
Eine Spezialität sind Mitmachtänze, eine weitere Lichtertänze in den dunklen Stunden des Marktes.
Unter dem Grundlink www.mittelaltertanz.org gibt es auch Tanzbeschreibungen, Texte und zeitgenössische Abbildungen zum Tanz zwischen 500 und 1600.
Bewertung  :
fauxpas.mittelaltertanz.org
-
Eintrag: "Medieval-Market"
Polnische Händler.
Mittelalterliche Gewandung, Gambesons, Zubehör, Möbel, Rüstungen, Zelte usw. Günstige Preise, schneller und zuverlässiger Kontakt.
Bewertung  :
www.medieval-market.biz
-
Eintrag: "Baieruther Katzbalgerey"
Söldnertruppe des ausgehenden 15. JH. mit Tross
Unser Programm: Darstellung Lagerleben, Schaukampf, Waffenschau, Schiessen mitKanonen /Hakenbüchsen, Feldscherer, Schmiede und vielem mehr
Bewertung  :
www.katzbalgerey.de
-
Eintrag: "Kleidung im Spätmittelalter ab 15. Jhrt"
Kleiner Vorschlag von mir. Wer spezifisch nach Kleidung aus dem 15./16. Jhrt. sucht ist hier genau richtig.
Bewertung  :
www.matuls.pl
-
Eintrag: "Historische Gewandung und Accessoires!"
Auf www.arts-medieval.de findet Ihr Informationen zu meiner Ausstellung "Historischer Gewandung und Accessoires" mit detaillierten Bildern und Beschreibungen meiner Rekonstruktionen. Desweiteren mache ich Wappen- und Buchmalerei sowie Portraits.
Bewertung  :
www.arts-medieval.de
-
Eintrag: "Fogelvreies Marktspektakel"
Fogelvrei Produktionen ist ein Veranstalter von Themenfesten Mittelalterliche Märkte sind der Schwerpunkt, des weiteren richtet Fogelvrei Produktionen Feste in den Bereichen Renaissance, Barrok und Piraten aus.
Bewertung  :
www.fogelvrei.de
-
Eintrag: "lanarius-handspinnerei"
Die Lanarius-Handspinnerei bietet gefärbte und ungefärbte Wollgarne von verschiedenen Schafs- und Ziegenrassen an. Auf Wunsch werden auch eingesendete Hundehaare verponnen.
Die Garne sind alle gezwirnt, reißen also nicht so leicht. Insbesondere das dreifach gezwirnte Garn ist ideal zum Nadelbinden oder Stricken von Socken geeignet, tragen wir als Reenactor auch selbst.
Bewertung  :
www.lanarius-handspinnerei.de
-
Eintrag: "Riddari león - Ritter des Löwen"
Wir sind die Riddari león. Dieser Begriff kommt aus dem angelsächsischen und bedeutet soviel wie "Ritter des Löwen".
Unsere Darstellung bewegt sich in der Zeit um 1250 n.Chr. im Herzogtum Bayern. Die Wege unserer tapferen Ritter und edlen Damen (aus aller Welt) kreuzten sich im Herzogtum nach unterschiedlichen Biographien. Hier lebt man nun mehr oder weniger friedvoll zusammen...
Bewertung  :
www.riddari-leon.de
-
Eintrag: "Wandteppiche wie Bayeux Teppich, Mittelalterstoffe,Kissen,Polsterstoffe-Almerlin"
in der Rubrik exclusive Stoffe fundiert recherchierte mittelalterliche Stoffe für den Reenactor - Brokate, Damaststoffe, Naturstoffe, teilweise Repliken mittelalterlicher Originale (alles belegt);
im Bereich Reenactment viele Quellennachweise zu Kleiderordnungen und was wann getragen wurde - "Ersterwähnungslexikon";
großes Hintergrundwissen zu Stoffmustern mit Bildern
Bewertung  :
www.almerlin.de
-
Eintrag: "Draig Peddler - keltische Handwerkskunst"
Wir bieten authentische Darstellung des keltischen Lederhandwerks auf Mittelaltermärkten und historischen Festen.
Allein oder mit dem Keltenlager Crann Beatha buchbar, sind wir durch authentische Gewandung liebevoll gestalteten Stand und Lager und unsere spannenden Vorführungen des Lederhandwerks (wir zeigen vor Ort, wie Lederflaschen gemacht werden und Muster ohne Lötlolben in Leder gebrannt werden) die Bereicherung für historische Veranstaltungen aller Art. Auf unserer Seite gibt es mehr Bilder von uns und unserem Stand und einen Webshop für unsere Produkte; Taschen, Beutel, Gürtel, Trinkgefäße, Lagerbedarf, Schuhwerk, Armschienen und allerlei mehr.
Bewertung  :
www.draig-peddler.de
-
Eintrag: "Eventagentur Torsten Winter MER"
Organisation und Durchführung von Events aller Art mit Liebe zum Detail und Sachverstand, Spezialgebiet Mittelaltermärkte und historische Feste.
Kontakt:
Eventagentur Torsten Winter MER
Platz der Vereinten Nationen 28
10249 Berlin
030/42.02.18.98 Mo-Do 9-12 u. 15-19
info@torsten-winter.net
Bewerbungen von Marktleuten, Künstlern und Darstellern ganzjährig möglich.
Anfragen zur Veranstaltung von Events sind jederzeit willkommen.
Bewertung  :
www.torsten-winter.net
-
Eintrag: "Die Hafnerin"
Anna Axtmann stellt Keramikrepliken für Museen und Living History Darsteller nach Originalfunden her.
Bewertung  :
www.die-hafnerin.de
-
Eintrag: "Rothenburger Aufgebot 1470"
Wir stellen die Anfänge der Landsknechte aus Rothenburg/ Tauber dar, in der Zeit von 1470. Begleitet auf Märkten mit Turnieren, Showkämpfen, Showschlachten, Feuershow, Paraden und Vorführungen von Kriegsmanövern. Auch Frauen stehen bei uns nicht nur im Lager rum. Der Hauptmann findet selbst für diese einen Platz. Neben dem Heerlager zeigen wir auch das Stadtleben und leben selbst wie eine kleine Komune zusammen und der Marktvogt sorgt für die rechte Ordo.
Kommt und begleitet und ins späte 15. Jahrhundert!
Bewertung  :
www.rothenburg1470.de
-
Eintrag: "Plattnerei Wiedner"
Christian Wiedner stellt Rekonstruktionen historischer Harnische her, und zeigt deren Herstellung vor Ort auf Veranstaltungen.
Zusätzlich bietet er Informationen zu Herstellungstechniken, Regionalen Stilen von Plattenpanzern, und Begrifflichkeiten und um das Plattnerhandwerk an.
Bewertung  :
www.plattnerei-wiedner.de
-
Eintrag: "Epochum - Reenactment-Event"
Die Seite handelt von einem ab 2010 stattfindenem Living History Event welches zum Ziel hat eine möglichst authentische multiepochale Zeitstrasse aufzubauen, mit Markt, Lager und einer Landes- und internationalen Meisterschaft im Schwertfechten.
Das erste Epochum behandelt die Perioden vom 1. bis 16 Jhrdt.
Stattfinden tut es in Luxemburg vorraussichtlich 18 - 22 August 2010
Organisation: Lucilinburhuc a.s.b.l., eine luxemburgische Reenactment-Truppe
Bewertung  :
www.epochum.net
-
Eintrag: "ECiDEMON - Schaukampf, Feuershow, Lagerleben"
Die Gruppe ECiDEMON bietet Darstellung Mitte bis Ende des 13. Jahrhunderts. Im Lager, das nun nicht als Museum betrachtet werden kann, aber Besuchern immer wieder ein "Oh" oder "Ah" entlockt, werden Fragen zu Ausrüstung, Kampfarten und vielem mehr stets freundlich und gutgelaunt beantwortet. Auch ein Erinnerungsfoto in "Rittermontur" ist normalerweise kein Problem.
Weiterhin bietet die Gruppe Kampfchoreografien, die auch immer auf den Aufführungsort gemünzt werden.
Von musikalischen Einlagen bis hin zur spektakulären Feuershow ist damit ein Programm geboten, das unzähligen Besuchern bislang sehr gefallen hat.
Der Gruppenstandort ist 91541 Rothenburg ob der Tauber.
Bewertung  :
www.ecidemon.de
-
Eintrag: "Mittelalterliche Kleidung"
In unseren Onlineshop finden Sie mittelalterliche Kleidung und Gewandung für Mittelalterfeste, Ritterturniere, Liverollenspiele, Larp und Reenactment. In eigener Produktion schneidern wir Ihnen von der Tunika, Kotte, Kutte, Kleid, Rock, Schnürhemd, Rüschenhemd, Piratenhemd, Mittelalterhemd, Skapulier, Waffenrock, Mönchskutte, Umhang, Kapuze, Gugel und Wams alles gerne nach Maß und Ihren eigenen Farbwünschen entsprechend.
Bewertung  :
mittelalterliche-kleidung.com
-
Eintrag: "Die Vulkanschmiede"
Wir Vulkanschmiede haben uns auf die Fertigung von Lagereisenwaren spezialisiert: Besteck, Feuerkörbe, Feuereisen, Kochgerät, Grill, Messer und vieles mehr. Wir fahren mit unserer Feldschmiede auf Veranstaltungen in Nord- und Mitteldeuschland, z.B. Spectaculum, Drachenfest, Mythodea und schmieden vorort, machen Reparaturen u.s.w. Wer etwas geschmiedet haben möchte, kann gerne bei uns nachfragen.
Bewertung  :
www.schmiede-handwerk.de
-
Eintrag: "Hora Libertatis, Living History & Reenactment"
Die Gruppe Hora Libertatis wurde im Winter 2005 ins leben gerufen und im Juli 2009 als Verein unter dem Namen: "Hora Libertatis, Freunde mittelalterlichen Lebens und Brauchtums, Living History und Reenactment(e.V.)" gegründet. Kurz "Hora Libertatis". Mit Sitz in Battenberg/Tatinowi (Dodenau) im oberen Edertal, ist es unser Ziel, dass Mittelalter in der "Grafschaft" Battenberg möglichst historisch korrekt in der Zeit von 1350-1400 darzustellen. Die Gewandung der Gruppe ist historischen Vorbildern aus der entsprechenden Zeit nachempfunden.
Bewertung  :
www.hora-libertatis.de
-
Eintrag: "Ritterladen"
Der Ritterladen bietet ein großes Sortiment rund um Mittelalter und LARP: Gewandungen, Schuhwerk, Met/Honigwein, Waffen und Rüstungsteile, Lagergeschirr, Lederzeug, Schmuck, Schreibzeug,... Die Verfügbarkeit der Artikel wird im Shop angezeigt, Lagerware wird innerhalb von 48 Stunden verschickt. Im Lagerverkauf kann man die Sachen gleich mitnehmen.
Bewertung  :
www.ritterladen.de
-
Eintrag: "Ulm im Mittelalter"
Ulm im Mittelalter bietet Informationen rund Ulm Ulm welche sich mit dem Mittelalter beschäftigen. Zudem bietet Ulm im Mittelalter eine kleine Plattform für Darsteller lebendiger Geschichte der Ulmer Umgebung.
Bewertung  :
www.Ulm-im-Mittelalter.de
-
Eintrag: "Diusburg Civitas"
Wir, das sind Elke und Andreas Klein und wir wollen das Leben der Bürger in Duisburg im Jahr 1250, möglichst authentisch darstellen. Dabei liegt unser Hauptaugenmerk auf Handwerk und Handel. Wir fertigen unsere Kleidung selbst aus den damals verwendeten Materialien von Hand. Auch alles andere entspricht unserem aktuellen Wissenstand über diese Zeit und wird von uns selbst hergestellt oder bei versierten Handwerkern in Auftrag gegeben.
Bewertung  :
www.diusburg-civitas.de
-
Eintrag: "Trefflich Tropfen - Met & mehr für Mittelalter-Aktive"
Das Met-Kontor für alle Mittelalter-Freunde. Met und mehr zu attraktiven Preisen. Sonderaktion für Mittelalter-Aktive: 20 % Rabatt!
Bewertung  :
www.trefflich-tropfen.de
-
Eintrag: "RUBIA Pflanzenfärberei"
Internetpräsenz der Pflanzenfärbemanufaktur RUBIA. Pflanzengefärbte Stoffe, Schals und Accessoires, Lohnfärberei, Seminare.
Bewertung  :
www.rubia-pflanzenfaerberei.de
-
Eintrag: "DIE LEGENDE e.V."
DIE LEGENDE e.V. Kaiserslautern ist ein im Oktober 1994 gegründeter gemeinnütziger Verein mit knapp 120 Mitgliedern. Er hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl für alle an der Zeit des Mittelalters Interessierten, als auch für alle Rollenspieler ein Forum zu bieten, das gegenseitigen Erfahrungsaustausch fördert. Natürlich werden von uns auch viele verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen (die "Legendären Mittelaltermärkte, historische Events, Heerlager, Weihnachtsmarkt u.v.m.) organisiert und sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene können sich bei uns voll entfalten.
Bewertung  :
www.DieLegende.de
-
Eintrag: "Graf Gebhard von Hirschberg (Bayern/Altmühltal)"
Die Grafen von Hirschberg waren eines der bedeutensten Adelsgeschlechter Bayerns. Vieles von ihnen ist in Vergessenheit geraten. Aber manche stumme Zeugnisse aus der alten Grafen Zeit lassen uns heute noch staunen! Hirsperg Memoria möchte wieder etwas Licht in diese dunkle Epoche der Geschichte bringen ...auf den Spuren der Grafen von Hirschberg!
Durch zahlreiche Gegenstände in unseren Räumen und durch die historische Darstellung auf besonderen Veranstaltungen wird das Bild der Grafen von Hirschberg wieder greifbar und lebendig. Auch in diesem Bereich legen wir besonderen Wert auf die Liebe zum Detail, die Qualität und Authentizität der Darstellung. Der Darstellung des voll gerüsteten Grafen Gebhard VII. von Hirschberg mit Streitross!
Bewertung  :
www.hirsperg-memoria.de
-
Eintrag: "Schmidtberger Barde & Gaukler"
Sehet hier nun ausgebreitet Schmidtbergers angesammeltes Wirken & Treiben...
Bewertung  :
www.schmidtberger.de
-
Eintrag: "Gregorianik-Schola Düren"
Die Schola "Cantus Choralis Düren" widmet sich seit 1989 der Pflege des gregorianischen Chorals. Interessenten an dieser ältesten überlieferten Kirchenmusik sind jederzeit willkommen.
Bewertung  :
www.cantus-choralis.de
-
Eintrag: "Amici-Morum-Mediae-Aetatis"
Die Interessengemeinschaft für das 13. Jahrhundert (IG13Jh.) Amici Morum Mediae Aetatis befasst sich mit Sitten, Gebräuchen und Alltag des 13. Jahrhunderts. Die zeitliche Eingrenzung bezieht sich auf das "Interregnum" (1245 - 1273) und die Herrschaft Rudolf I. von Habsburg (1273 - 1291). Hierbei beziehen und interessieren wir uns näher für die Auswirkungen und Ereignisse der Kaiserlosen Zeit und des Erblühens der Habsburger im südlichem Teil des Heiligen Römischen Reiches.
Bewertung  :
www.amici-morum.de
-
Eintrag: "Taberna Mercatoria - Die Mittelalter Fundgrube"
Übersichtlicher Onlineshop mit Schmuck, Lederwaren, Horn- und Holzwaren, Büchern und Zubehör für das mittelalterliche Lagerleben.
Bezahlung mit Paypal, per Überweisung oder Nachnahme möglich.
Bewertung  :
www.mittelalter-fundgrube.de
-
Eintrag: "In der ahte mîn"
Living History Darsteller. Zeitraum: 1280 im Bereich der Zisterzienserabtei Otterberg.
Darstellung von Bauern und Handwerkern.
Bewertung  :
ahte-min.de
-
Eintrag: "Lazarusordenshaus zu Remissgeyd"
Darstellung eines kleinen aber feinen Ordenshauses des Lazarusordens im 13.Jahrhundert im Bergischen Land.
Mit vielen interessanten Informationen über das monastische und hospitalische Leben im Lazarusorden des Mittelalters.
Bewertung  :
monachus.npage.de
-
Eintrag: "Arrow Design CTH"
Indviduelle Pfeilfertigung, exklusive Federformen und sonstige Materialien für den Pfeilbau. Traditionelle Bogensportartikel und 3D Ziele.
Bewertung  :
www.arrow-design-cth.de
-
Eintrag: "Vielsaitig"
Musiker für Hochzeiten, Mittelaltermärkte und -feste, Malerei, Gewandungen und vieles mehr.
Bewertung  :
www.vielsaitig.com
-
Eintrag: "Pheilsniczer"
Andreas Moitzi hat sich mittelalterlichen Pfeilen verschrieben. Aber nicht den 0815-5 Minuten-Pfeilen, sondern den historisch möglichst korrekten Pfeilen. Er orientiert sich nämlich an historischem Bildmaterial und archäologischem Fundmaterial. Wichtig für alle Reenactor: Die Pfeile werden auch nur mit belegbaren Werkzeugen gebaut, also ganz ohne elektrischer Unterstützung.
Bewertung  :
www.pheilsniczer.net
-
Eintrag: "Eine Hochmittelaltergruppe aus Ulm um 1250"
Darstellung eines kleinen Adelhauses mit Gefolge.
Bewertung  :
www.indilebilis-ensis.de
-
Eintrag: "Societa Nobile"
Interessensgemeinschaft zur Darstellung des mittelalterlichen Lebens im Raum Österreich (Wien) für die Zeiträume 13.-15.Jhdt. bei Reenactment- u. Living History Veranstaltungen.
Bewertung  :
www.societa-nobile.at
-
Eintrag: "Repliken historischen Schmucks von 800 bis 1500"
Wir fertigen Repliken von historischen Schmuckstücken. auch ausgefallene Stücke sind möglich, wenn wir eine Vorlage haben. gearbeitet werden diese Unikate nach der uralten Goldschmiedekunst.
Bewertung  :
www.faber-aurifex-1451.de
-
Eintrag: "Sachsen um 700"
Scotelingo ist eine kleine Gruppe aus dem Raum Hildesheim, die es sich als Ziel gesetzt hat, das Leben ihrer niedersächsischen Heimat um 700 lebendig werden zu lassen. In ihrer Darstellung beschäftigen sie sich intensiv mit dem Leben und den Lebensumständen eines sächsischen Frilings und seiner Hofgemeinschaft.
Bewertung  :
www.scotelingo.de
-
Eintrag: "Ars Westfalica - Veranstaltungen mit historischem Ambiente"
Mittelaltermärkte
Museumsbelebung
Mittelalterliche Firmenfeiern
Private Feiern wie in vergangenen Zeiten
Bewertung  :
www.ars-westfalica.de
-
Eintrag: "Europa zur Merowingerzeit"
Museale Rekonstruktion der Kleidung und des Erscheinungsbilds von Frauen und Männern zur Merowingerzeit aus dem Raum der Franken, Alamannen, Bajuwaren und Thüringer.
Rekonstruktionen eines wohlhabenden merowingerzeitlichen Haushalts (Mobiliar, Geschirr, Textilien und Luxusartikel) und vorführendes Handwerk.
Bewertung  :
www.hedningar.com
-
Eintrag: "Regionale Adelsdarstellung 1200 - 1250"
Historische Vorlagen für die Darstellungen sind die Adelsgeschlechter aus dem Siegerland, dem angrenzenden Westerwald, sowie aus dem näheren Umfeld der Grafen Heinrich II., genannt der Reiche und Rupert VI. von Nassau.
Bewertung  :
www.sigenische-ritterschaft.de
-
Eintrag: "Historische Darstellungsgruppe IR30 Graf Werder"
Es handelt sich hierbei um eine Gruppe die es sich zur Aufgabe gemacht hat den 1.zug der 2. Komp. des 4.rhein. IR30 " Graf Werder" um 1895 so gut wie möglich darzustellen.
Bewertung  :
www.ir30.de
-
Eintrag: "1193 n. Chr."
Seite der IG Wolf e.V. eines europaweit agierenden Vereins aus Frankfurt am Main, der es sich seit über 20 Jahren zur Aufgabe macht, Alltag und Kultur des Hochmittelalters um 1193 n.Chr. möglichst authentisch und facettenreich darzustellen.
Bewertung  :
www.igwolf.de
-
Eintrag: "Die Gusswerkstatt - Gussteile nach historischen Vorlagen"
Die Gusswerkstatt fertigt Schnallen, Ortbleche, Nestelspitzen und sonstige Applikationen nach historischen Vorlagen.
Bewertung  :
www.diegusswerkstatt.de
-
Eintrag: "Individuelle Lederkunsthandwerke"
Ich gestalte Ihnen Ihr Lederkunstwerk im Mittelalterlichen Stil nach Ihren individuellen Wünschen.Gönnen Sie sich das Besondere, dass nicht jeder hat.
LARP Lederwaren,Einzelanfertigungen für mittelalterliche Lederwaren.100% Handarbeit.
Lieferung nach Deutschland möglich.
Bewertung  :
www.lederkunsthandwerk.ch
-
Eintrag: "Die Sarwürker"
Auf unserer Website wollen wir Euch das Handwerk der Sarwürker näher bringen. Sarwürker waren im Mittelalter für das Flechten der Kettenrüstungen zuständig.
Bewertung  :
www.die-sarwuerker.de
-
Eintrag: "Akademie für mittelalterlichen Schaukampf"
Die Akademie für mittelalterlichen Schaukampf.
Wir bieten einen Einstieg in mittelalterlichen Schwertschaukampf. Sowohl als Sport als auch als erlebte Geschichte.
Zusätzlich treten wir auf verschiedenen Veranstaltungen, wie z.B. Schulfesten, Märkten, etc auf.
Bewertung  :
www.mittelalterlicher-schaukampf.de
-
Eintrag: "Eine Burg in Ostfalen im Aufbruch"
Wenn du mehr Informationen möchtest kannst du uns gerne anschreiben an:
info@Castrum-Steynbrugge.de
Bewertung  :
www.castrum-steynbrugge.de
-
Eintrag: "Schatten-Tanz-Events"
Veitstanz, La Boum, Electrocution, Mittelalter-Tanznacht,
DJ Stöppsl
Bewertung  :
www.Schatten-Tanz.de
-
Eintrag: "Ritterdarstellung um 1320"
Interpretation eines Ritters um 1320, Hauptaugenmerk liegt auf dem typischen Erscheinungsbild der Übergangszeit zwischen Ring- und Plattenpanzer.
Bewertung  :
www.thetten1320.de
-
Eintrag: "Forum für Buchmalerei und Schreibkunst"
Seit einiger Zeit begeistere ich mich für das Spätmittelalter und dabei, neben einigen anderen Dingen vor allem auch für die Buchmalerei und das Schreiben mit Federkiel und Tinte.
Um nun die ersten Schritte in diese Richtung gehen zu können habe ich mir erst mal eine ganze Weile Informationen zusammengesucht. Was für Materialien wurden verwendet, wo kann ich diese beziehen, wie wurde dies und jenes umgesetzt. Dabei fiel mir auf das man diese Informationen im Netz finden kann (wenn man die richtigen Suchbegriffe eingibt auf die man erst mal kommen muss), das es aber anscheinend keinen Ort gibt an dem sich an dem Thema interessierte über Erfahrungen, Techniken, Bezugsquellen, Musterbücher, usw. austauschen können.
So kam ich auf die Idee ein diesbezügliches Forum aufzusetzen. Wobei ich nicht weiß ob dies eine gute Idee ist, oder ob überhaupt ein Interesse daran besteht. Aber ich dachte auch, ein Versuch kann nicht schaden. Ich würde mich freuen wenn auch andere am Thema interessierte, oder besser noch begeisterte dies als gute Idee empfinden würden und sich am Austausch in diesem Forum beteiligen würden. Solltet ihr Leute kennen die sich für das Thema begeistern mach sie doch bitte auf dieses Forum aufmerksam.
Bewertung  :
www.schiffsmond.net/schreibstube
-
Eintrag: "Freye Templer Septentrio"
Wir sind ein Haufen fröhlicher Leute, die sich zusammengefunden haben, um anderen Menschen, egal ob Erwachsener oder Kind, die Zeit und das Leben im Mittelalter & der Kreuzzüge näher zu bringen und zu erklären, wie es damals war. Wobei wir den Orden der Templer, sowie den Deutschritterorden zu jener Zeit darstellen.
Wir haben auch nicht das Mittelalter, bzw. Geschichte studiert, sondern es ist unser Hobby, dem wir einen großen Teil unserer Freizeit und auch unseres Geldes widmen. Wir sind nicht "100% perfekt" oder "100% Originalgetreu", das wollen-, und kann man in der heutigen Zeit auch nicht mehr sein, unsere Ausrüstung stammt auch nicht aus der damaligen Zeit, sondern wurde durch Handwerker von heute in Handarbeit genäht oder geschmiedet. Aber wir versuchen dem Bild von damals, so wie es uns überliefert wurde, nahe zu kommen.
Wir beten auch nicht mindestens 10x am Tag, oder versuchen im Privaten nach den Regeln der Ritterorden zu Leben, wir sind normale Menschen wie Sie, die schon seit langem an deren Geschichte zur Zeit der Kreuzzüge und danach, interessiert sind. Wir Leben unser Hobby am Wochenende!
Wer schon mal auf einem Mittelaltermarkt war, weiß, was ein Umhang, ein Schwert, Schuhe und die vielen anderen kleinen Teile, die man zur Darstellung benötigt, kosten! Von daher kann man nicht von Heute auf Morgen alle Ausrüstungsgegenstände kaufen, das kommt eben nach und nach, so war es auch bei uns.. Gerne leihen wir neuen Mitgliedern in diesem Bereich auch ein Schwert, oder einen anderen Gegenstand, damit haben wir kein Problem...
Wir sind uns keiner Frage zu schade, wir suchen auf den Märkten, an denen wir teilnehmen, den Kontakt zu den Besuchern & deren Kindern. Alle Sachen, die wir bei uns führen, können gerne anprobiert oder ausprobiert werden. Egal, ob Helm, Kettenhemd und Haube, Schwert oder einen anderen Gegenstand. Gerne zeigen wir, wie Schaukampf funktioniert, welches der Besucher auch mal gegen einen der unseren versuchen kann und was so eine Rüstung wiegt.
Wer interesse hat, bei uns mal probehalber mit zu machen, oder eine andere Frage oder Anregung hat, kann uns gerne kontaktieren.
Bewertung  :
www.freye-templer-septentrio.de
-
Eintrag: "Mittelalterkrämer"
Kleidung u. Accessoires für HMA. Auch Stoffpanzer u. Lagerzubehör. Freundlich u. hilfsbereit. Sonderwünsche möglich.
Bewertung  :
www.mittelalterkraemer.de
-
Eintrag: "nur ein test"
v kf dfd fgfd'Fwsw s dfj slf
sfg
da fg
da
d
g
Bewertung  :
www.test.de
-
Eintrag: "google"
test
Bewertung  :
www.google.de
-
Eintrag: "1347 - Nürnberg im Spätmittelalter"
Spätmittelalterliches Leben und Handwerk um die Mitte des 14. Jahrhunderts
Bewertung  :
www.anno1347.de
-
Eintrag: "die beste seite im netz"
hjshdkjdhsfjkshfjk
Bewertung  :
www.tempus-vivit.net
-
Eintrag: "The Medieval Bestiary"
The Medieval Bestiary liefert einen Überblick über die wichtigsten "Bestiarien" vom 10. bis zum 15. Jahrhundert. Viele Tiere sind katalogisiert und lassen sich einfach finden. Aufgepeppt mit Links zu verschiedenen Universitätsbüchereien ist diese Seite ein guter Startpunkt für Recherchen der mittelalterlichen Tierwelt.
Bewertung  :
bestiary.ca
-
Eintrag: "Lamellenpanzerungen"
Eine schöne Übersicht über Belege zur Lamellenpanzerung. Es finden sich Lamellenformen von verschiedenen Ausgrabungen.
Bewertung  :
star-port.org/sca/building.html
-
Eintrag: "Mittelalter Shop | Mittelalterzelte, historische Zelte und Lagerbedarf"
Erlebe das Mittelalter! Unser Mittelalter Shop bietet dir eine umfangreiche Auswahl an Mittelalterzelte, historische Zelte, Mittelalter Möbel, Mittelalter Gewandung und Lagerbedarf. Als Experten verstehen wir unsere Aufgabe funktionelle und qualitativ hochwertige Mittelalterzelte anzubieten, um deine Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ob Ritterzelt, Sachsenzelt, Keilzelt, Rundzelt oder Wikingerzelt - wir bieten dir eine besondere Auswahl für nahezu alle Aktivitäten und Interessen.
Darüber hinaus möchten wir unsere Kunden auch in anderen Bereichen wie z.B. Mittelalter Gewandung, Mittelalter Möbel und Zubehör für Feuershows mit authentischen Produkten unterstützen, die das Mittelalterherz höher schlagen lassen.
Denn bei Mittelalter-Zelte24 geht es nur um,
"Dein Zelt - Deine Welt"
Bewertung  :
www.mittelalter-zelte24.de
-
Eintrag: "Einführungsvorlesung Mittelalter Uni Erlangen WS 2011/2012"
Zwölf Vorlesungen von Prof.Dr. Stuart Jenks zum kostenlosen Anschauen oder Downloaden. Sind insgesamt ca. 18 Stunden Information. Ich find's äußerst sehens-, hörens- und lobenswert, auch wenn man da nichts über Kettenhemdflechten, belegbare Sticharten u.s.w. lernt.
Besonders für Szene-Einsteiger zu empfehlen!
Bewertung  :
www.video.uni-erlangen.de/course/id/125.html
-
Eintrag: "Mittelalter Shop | Mittelalterzelte, historische Zelte und Lagerbedarf"
Erlebe das Mittelalter! Unser Mittelalter Shop bietet dir eine umfangreiche Auswahl an Mittelalterzelte, historische Zelte, Mittelalter Möbel, Mittelalter Gewandung und Lagerbedarf. Als Experten verstehen wir unsere Aufgabe funktionelle und qualitativ hochwertige Mittelalterzelte anzubieten, um deine Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ob Ritterzelt, Sachsenzelt, Keilzelt, Rundzelt oder Wikingerzelt - wir bieten dir eine besondere Auswahl für nahezu alle Aktivitäten und Interessen.
Darüber hinaus möchten wir unsere Kunden auch in anderen Bereichen wie z.B. Mittelalter Gewandung, Mittelalter Möbel und Zubehör für Feuershows mit authentischen Produkten unterstützen, die das Mittelalterherz höher schlagen lassen.
Denn bei Mittelalter-Zelte24 geht es nur um,
"Dein Zelt - Deine Welt"
Bewertung  :
www.mittelalter-zelte24.de
-
Eintrag: "Faksimile - Die schönsten Bücher des Mittelalters"
Wir bieten einen Einblick in die schönsten Bücher des Mittelalters! Wie wurde im Mittelalter geschrieben? Was wurde dargestellt? Welche Materialien wurden verwandt? Bei über 200 hochwetigen Faksimile-Ausgaben finden auch Sie Ihren ganz persönlichen Buchschatz!
Bewertung  :
www.antiquariat-ziereis.de
-
Eintrag: "Lederoase Gutschein"
Lederwaren in feiner Verarbeitung, dazu alle paar Wochen neue Ideen und Kreationen, was man aus Leder so machen kann. Schöne Inspiration für eigene Lederschneiderei.
Bewertung  :
www.gutscheinpony.de/lederoase.html
-
Eintrag: "Mittelalter Seelenfänger - Die Fotoseite"
Auf dieser Seite findet ihr Fotos von Mittelaltermärkten und mittelalterlichen Veranstaltungen.
Bewertung  :
www.mittelalter-seelenfaenger.de
-
Eintrag: "Antike Waffen von musealer Qualität"
Wir sind spezialisiert auf frühe antike Waffen von den Anfängen bis in das 17. Jahrhundert und führen ein international herausragendes Sortiment hochwertiger Unikate.
Bewertung  :
www.lennartviebahn.com
-
Eintrag: ""
Bewertung  :
-
Eintrag: ""
Bewertung  :
-
Eintrag: ""
Bewertung  :
-
Eintrag: "Mittelalterbedarf"
Hier kann man alles kaufen, für Mittelalter, LARP und Fantasy.
Schaut doch einfach mal vorbei
Bewertung  :
mittelalterladen.com
-
Eintrag: ""
Bewertung  :
-
Eintrag: ""
Bewertung  :
-
Eintrag: "Mittelalter und Feuershow Gruppe"
Bitte überprüfen. Der verein hat sich komplett verändert. Eure Beschreibung trifft so nicht mehr zu
Danke
Bewertung  :
 HTTP://castra-vita.de
-
Eintrag: "Herold Linhart"
Historische Darstellung eines Herolds um circa 1465-1504.
Auf dieser Seite widme ich mich der Darstellung eines Herolds, ich werde hier über meine Darstellung berichten. So wie eine Online Wappenrolle führen.
Bewertung  :
herold-linhart.de
-
Eintrag: "IG Mittelalter - Harz"
Wir sind eine Gemeinschaft von Leuten, die der Faszination des Mittelalters erlegen sind.
Eine freie Gruppe von Freunden und Bekannten, die sich in Vereinen oder auf Märkten kennen und schätzen gelernt hat und ihre Interessen, Erfahrungen und eben jene Faszination für das Mittelalter miteinander teilt und auslebt.
Bewertung  :
www.mittelalter-harz.de
-
Eintrag: "Stoffe, Garne und mehr"
Stoffe und Garne fürs Reenactment.
Workshops fürs Pflanzenfärben und mehr. Naturgefärbtes im Shop oder auf Anfrage. Wir lassen auch gerne Stoffe für Sie weben.
Bewertung  :
www.faserhaus.com
-
Eintrag: "Mittelalterliche Nürnberger Lochgefängnisse"
Es lohnt sich, diese Nürnberger Lochgefängnisse zu besichtigen.
In der Nähe der ebenfalls sehenswerten Burg und dem Marktplatz.
Bewertung  :
www.museen.nuernberg.de/lochgefaengnisse/index.html
-
Eintrag: "Darstellung bäuerlichen Lebens um 1200"
Schwerpunkt unserer Darstellung liegt im bäuerlichen Bereich und der Belebung eines Anwesens für die Zeit um 1200 des Nordgaues im Geschichtspark Bärnau-Tachov.
Bewertung  :
www.baeuerliches-leben-um-1200.de
-
Eintrag: "Historia Lutrensis"
Darstellungsversuch um 1280 und 1380 aus dem Saarland.
Lutrensis steht für mein Heimatort: Fraulautern
Bewertung  :
www.historia-lutrensis.de
-
Eintrag: "Bürgertum um 1250"
Living History: Darstellung bäuerlichen Lebens um 1200.
Bewertung  :
buergertum-um-1250.de
-
Eintrag: ""
Bewertung  :
-
Eintrag: ""
Bewertung  :
-
Eintrag: ""
Bewertung  :
-
Eintrag: ""
Bewertung  :
-
Eintrag: ""
Bewertung  :
-
Eintrag: "Bürgertum um 1250"
Darstellung städtischen Lebens um 1250 und bauerliche Lebensweise um 1200
Bewertung  :
www.buergertum-um-1250.de
-
Eintrag: ""
Bewertung  :
-
Eintrag: "Dein Start ins Larp"
Ein Larp Blog für Anfänger, hier finden sich viele Tipps und auch Denkanstöße, seien es Conberichte, Charakterkonzepte oder auch Themen wie IT-Währung.
Bewertung  :
blog.dein-start-ins-larp.de
-
Eintrag: "Die Dudelsackschule"
Die Dudelsackschule bietet Dudelsack-Unterricht im Raum Frankfurt, Darmstadt und Umgebung oder auch online per Skype
Bewertung  :
diedudelsackschule.de
-
Eintrag: "Dudelsackspieler Benedikt Groh"
Dudelsackspieler mit langjähriger Erfahrung und exzellentem Können.
Bewertung  :
www.bagpipe-services.de
-
Eintrag: "Mittelalterzelte Einmaster, Zweimaster und Kegel-/Keilzelte"
Vor ein paar Jahren habe ich mit einem Zelthersteller und Importeur angefangen, ritterliche Zelte zu fertigen. Immer wieder perfektionierten wir die Modelle und haben nun ein umfangreiches und preiswertes Zeltangebot - meistens sofort lieferbar - MA-Zelte vom Profi - herzlich willkommen!
Euer Thorben Hesse
Bewertung  :
mittelalterland.de/[
]/Mittelalterzelte-Ritterzelt[
]
-
Eintrag: "Die Haendlerey"
Haendlerey & Mittelalterverleih
Durchstöbern Sie unser Angebot, entdecken Sie Kostüme, Requisiten, Accessoires und so manch Aussergewöhnliches. Ritter, Edelmann, Pirat, Gräfin, Zombie, Steampunk, Teslapunk, Römer, Western, und viele Themen mehr finden Sie bei uns.
Sie finden uns an diversen Mittelalterspektakeln, können uns aber auch, nach Absprache, im Lager besuchen.
Das ganze Sortiment der Haendlerey kann auch bei uns gemietet werden. Des weiteren stehen auch vielerlei andere Dekorationsmaterialien für Sie zur Verfügung.
Bewertung  :
www.haendlerey.ch
-
Eintrag: "Die Haendlerey"
Haendlerey & Mittelalterverleih
Durchstöbern Sie unser Angebot, entdecken Sie Kostüme, Requisiten, Accessoires und so manch Aussergewöhnliches. Ritter, Edelmann, Pirat, Gräfin, Zombie, Steampunk, Teslapunk, Römer, Western, und viele Themen mehr finden Sie bei uns.
Sie finden uns an diversen Mittelalterspektakeln, können uns aber auch, nach Absprache, im Lager besuchen.
Das ganze Sortiment der Haendlerey kann auch bei uns gemietet werden. Des weiteren stehen auch vielerlei andere Dekorationsmaterialien für Sie zur Verfügung.
Bewertung  :
www.haendlerey.ch
-
Eintrag: "Casa Obscura"
Sie suchen ein professionelles, kreatives und motivierendes Eventmanagement für Ihren Mittelalter Anlass?
Dann sind Sie genau an der richtigen Stelle, wir helfen Ihnen Ihren Anlass zu verwirklichen. Profitieren sie von unserem Fachwissen und unseren vielseitigen Erfahrungen im Bereich des Eventing.
Spezialgebiet – Zeitreisen:
Unter dem Schlagwort Zeitreisen haben wir uns spezialisiert, der Fantasie keine Grenzen zu setzen. So bieten wir unzählige Möglichkeiten, aussergewöhnliche Ideen an ihrem Event um zu setzten.
Jährlich findet beispielsweise das Mittelalterfest Sempach unter unserer Feder statt.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim schmökern durch unseren Auftritt im Weltweiten Äther.
Bewertung  :
www.casaobscura.ch
-
Eintrag: "Schwertkampf-Tutorials | Lernen, Vertiefen, Perfektionieren"
Online-Lernplattform für dynamisches Langschwert-Fechten mit zahlreichen Videos und Anleitungen
Bewertung  :
www.schwertkampf-tutorials.de
-
Eintrag: "Fahrten auf Mittelaltermärkte suchen und anbieten"
Flinc ist eine neue App, die kostenlos Mitfahrtgelegenheiten für Fahrer und Mitfahrer organisiert. Nicht nur seit die Seite Mitfahrgelegenheit.de Gebühren erhebt ist Flinc eine kostenlose Alternative, auch ist das Programm weit ausgefeilter, da Alle Fahrten &-Gesuche verglichen werden und nicht nur Fahrten zwischen Großstädten angeboten werden.
Interessen-Gruppen können dort gegründet werden, damit man sich bei bestimmten Freizeitaktivitäten schneller untereinander findet.
Daher gibt es die Gruppe "Mittelaltermarkt"
Viel Spaß beim Mitfahrten suchen- und anbieten.
Bewertung  :
https://flinc.org/groups/1452-mittelaltermarkt?[
]
-
Eintrag: "Legio Prima Germanica Augusta"
Das angestrebte Ziel der Legio I Germanica ist die Ausübung und Förderung der lebendigen Geschichtsdarstellung im Rahmen von privaten und öffentlichen Veranstaltungen. Diese Zielsetzung umfasst die Darstellung von militärischem und zivilem römischen Leben um die Zeitenwende, also in der Zeit als Augustus römischer Kaiser war. Im Vordergrund stehen die handwerklichen und technischen Möglichkeiten der römischen Legionäre beim Bau der zivilen Siedlung bei Waldgirmes zwischen 4 v.Chr. und 16 n.Chr.
Bewertung  :
www.legio-prima-germanica.de
-
Eintrag: "Gaukler,Jongleur,Zauberer&Barde|Ulenreich der Schelm"
- Mittelalterbankettprogramm
- Bühnenshow
- Walkacts
Alle Darbietungen auch in englischer Sprache
Tel.0208-483246
Fax 0208-483246
Mobil:0171-8490031
info@ulenreich.de
www.ulenreich.de
Bewertung  :
www.ulenreich.de
-
Eintrag: "Auctionata AG"
Neben wertvollen antiquarischen Büchern, bietet die Webseite auch vereinzelt Schwerter und Sammlerstücke aus dem Mittelalter an.
Bewertung  :
auctionata.de
-
Eintrag: "Mittelalter Kleidung und LARP Kostüme"
Der Online-Shop für Mittelalter Kleidung, Larp- & historische Kostüme, mittelalterliche Schuhe, Rüstungen, Schwerter sowie Film- und Theaterrequisiten.
Bewertung  :
www.mittelalter.net
-
Eintrag: "Aislings Seite über das Brettchenweben"
Eine sehr bilderlastige Seite über das Brettchenweben.
Zu einer Galerie, die zeigt, was in der Technik alles möglich ist, gibt es auch noch viele Informationen über das Brettchenweben.
Bewertung  :
aisling.biz/index.php/start
-
Eintrag: "Künstler"
Metallgestaltung in den traditionellen Techniken des uralten Handwerks der Kupferschmiede. Schränk- und Nietverbindungen sowie die Verzinnung von Tafelgefäßen und Tafelgeschirr wird in reiner Handarbeit ausgeführt. Anfertigung von Wappenbechern und Wappenschleifkannen nach Eueren Vorlagen. Schmuck und Gehänge nach Wunsch.
Bewertung  :
www.der-kupferschmied.com
-
Eintrag: "Seidenstoffe, und Baumwolle als Meterware"
feine Baumwolle und Seidenstoffe, wie Dupionseide, Wildseide, Naturseide und Chintzstoffe in verschiedenen Farben sind im Onlineshop zu günstigen Preisen erhältlich.
Bewertung  :
www.seidenstoffe.com
-
Eintrag: "Handgemachtes Büttenpapier"
Schreiben wie zu alter Väter Zeiten.
Der Shop www.papier-karten.de hat eine große Auswahl an Büttenpapieren.
Allesamt mit echtem Büttenrand (Nicht aufgeprägt, sondern vom Herstellungsprozess aus dem Rundsieb)
Die Farbe ist ein Naturweiß ohne Bleichungsmittel. Damit lassen sich Dokumente stilecht mit Tusche und Feder zeichnen!
Bewertung  :
www.papier-karten.de/buetten
-
Eintrag: "Gotthardt der Barde - Harfenspiel und Minnesang"
Gotthardt ist ein fahrender Minnesänger aus Schwaben. Mit Harfe und Gesang verzaubert er seine Zuhörer. Musik des 12. bis 19. Jahrhunderts sind seine Stärken.
Gotthardt der Barde spielt verschiedensten Anlässen auf: Mittelaltermärkte, Hochzeiten, Geburtstagen und Firmenfeiern. Aber auch als Straßenmusiker kann man ihn oft in Schwäbisch Gmünd, Esslingen, Ulm oder Kirchheim hören.
Bewertung  :
www.gotthardt-der-barde.de
-
Eintrag: "Der polnische Adel, seine Wappen und Familien."
Auf diesen Seiten erfahren Sie alles über: Abstammung, Adel, Adelsliteratur, Adelsnamensendungen, Adelsverband, Ahnenforschung, Bibliographie, Bücher, Familienforschung, Forschungen, Genealogie, Geschichte, Heraldik, Heraldisch, herb, Herbarz, Indigenat, Informationen, Literatur, Namen, Nobilitierungsakten, Nobility, Personengeschichte, Polen, Schlachta, Szlachta, Wappen, Wappenforschung, Wappenliteratur
Bewertung  :
adel-wappen.blogspot.fr
-
Eintrag: "Facsimile editions of illuminated manuscripts"
The most beautiful books of the Middle Ages available as faithful facsimile editions. Facsimile Finder is an online bookshop / database with more than 600 manuscripts, beautiful photos and historical descriptions.
Bewertung  :
www.facsimilefinder.com
-
Eintrag: "Roman, der in der heutigen Mittelalterszene spielt"
Helden in Schnabelschuhen erzählt die tragikomische Liebesgeschichte des übergewichtigen Max und der durchgeknallten Katja, die nach ihrem Philosophiestudium bei der Mittelalterband "Kobold" anheuern und durch Ostdeutschland, Bayern und das Rheinland touren.
Freunde der Mittelalterszene werden hier einiges wiedererkennen: Von Burg Satzvey über Schloss Hexenagger bis zum Liverollenspiel "Drachenfest", von "Die Streuner" über den "Rabenvater" und "Thelonius Dilldapp" bis zu "Schelmish", die die Vorlage für die fiktive Band "Kobold" lieferten.
Bewertung  :
www.heldeninschnabelschuhen.com
-
Eintrag: "wikingershirts.de - Shirts für Nordmänner"
Online-Shop für Shirts und mehr, für Nordmänner, Wikinger und Germanen, ihre Götter und Fahrten.
Bewertung  :
www.wikingershirts.de
-
Eintrag: "Viking Events - von Reeanctors für Reeanctors"
Viking Events - Frühmittelatlerliche Veranstaltungen, Handwerkermärkte, Kampfshows, etc. - Fokus: die Welt und das Leben der Wikinger
Bewertung  :
www.viking-events.com
-
Eintrag: "Kelten Wikinger Mystik Pagan Schmuck"
Unser Angebot besteht in der Hauptsache aus Repliken von Schmuck der Wikinger und der Kelten. Die meisten aus dieser Zeit gefundenen Schmuckstücke wurden aus Bronze oder Silber gefertigt. Silberschmuck ist zeitlos und Bronzeschmuck ist insbesondere bei Freunden von altertümlichen und frühmittelalterlichen Motiven sehr beliebt, da Bronze aufgrund der Historie sehr authentisch ist. Hornschmuck und Knochenschmuck mit keltischen, nordischen und mystischen Motiven erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit.
Bewertung  :
pagan-schmuck.de
-
Eintrag: "Kelten Wikinger Mystik Pagan Schmuck"
Unser Angebot besteht in der Hauptsache aus Repliken von Schmuck der Wikinger und der Kelten. Die meisten aus dieser Zeit gefundenen Schmuckstücke wurden aus Bronze oder Silber gefertigt. Silberschmuck ist zeitlos und Bronzeschmuck ist insbesondere bei Freunden von altertümlichen und frühmittelalterlichen Motiven sehr beliebt, da Bronze aufgrund der Historie sehr authentisch ist. Hornschmuck und Knochenschmuck mit keltischen, nordischen und mystischen Motiven erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit.
Bewertung  :
pagan-schmuck.de
-
Eintrag: "testlink"
dbfskfjds
Bewertung  :
www.test.de
-
Eintrag: "testlink"
sdhkjhsdk
Bewertung  :
www.test.de
-
Eintrag: "Hier kann man schöne Wolle kaufen"
Ich und meine Frau sind von diesem Shop begeistert.
Bewertung  :
www.wollzauber.de
-
Eintrag: "Öko-Stoffgeschäft"
Hier findet man sehr viele Stoffe im GOTS-Zertifizierung.
Bewertung  :
www.maximini.lu
-
Eintrag: "Wolle online kaufen"
Hier findest Du eine tolle Auswahl an Wolle. Schoppel, Lang, Zitron, Rowan uvm.
Bewertung  :
www.wollzauber.de
-
Eintrag: "Creativ-Geschäft in Luxembourg"
"Entdecke Neues" Dieses Geschäft gibt es schön über 25 Jahre. Es ist anders, als die anderen typ. Bastel- und Creativgeschäfte. Hier findet man Farben, Wolle, sehr viele Stoffe, Holzartikel, Schmuck uvm.
Bewertung  :
www.bastelkiste.lu
-
Eintrag: "Darstellung bäuerlichen Lebens um 1200"
Living History Darsteller.
Darstellung eines Bäuerlichen Haushalts des ausgehenden 12. Jahrhunderts im Nordgau an der Ostgrenze zur Slawischen Bevölkerung.
Bewertung  :
www.baeuerliches-leben-um-1200.de
-
Eintrag: "Darstellung bäuerlichen Lebens um 1200"
Mit unserer Darstellung bemühen wir uns, das Leben der bäuerlichen Bevölkerung im hohen Mittelalter (Zeitfenster 1195-1205) darzustellen.
Bewertung  :
www.baeuerliches-leben-um-1200.de
-
Eintrag: "Mittelaltermarktplatz"
Unsere Seite ist ein Webshop für Reenactors, Darsteller oder einfach nur Menschen, die gern die Atmosphäre eines Mittelaltermarktes in guter, vernünftiger Gewandung genießen wollen. Von Ritter über den Bürger bis hin zum Knecht, in unserem Mittelaltershop findet der geneigte Zeitgenosse seine Ober- und Unterbekleidung, genauso wie das Rüstzeug für den Kampf, oder das Werkzeug für sein Tagwerk.
Bewertung  :
www.mittelaltermarktplatz.com
-
Eintrag: "Greifenstein anno 1320"
In meinem Projekt "Greifenstein anno 1320" versuche ich einen niederadeligen Knappen um 1320 darzustellen. Ich bin noch lange nicht auf dem Niveau auf dem ich mal sein möchte, aber ich arbeite daran, dabei hilft mir Tv! ungemein, vielen Dank an alle Beteiligten! Alle, die einen Fehler auf meiner Webseite bemerken, bitte ich mir Bescheid zu sagen, dann werde ich ihn so gut wie möglich beheben.
Bewertung  :
singalu.com
-
Eintrag: "The World of Castles"
Extensive collection of castles and fortresses from all around the world. Key information about each site, flexible search function for an engaging and fascinating experience.
Bewertung  :
www.castlesworld.com
-
Eintrag: "Das Lagerleben um 1170"
Ein Tempelritter und seine Schutzbefohlene. Kampf und Lager im täglichen Leben.
Anleitungen im Bau und Schnitt, sowie Gestaltung der Personen
Bewertung  :
www.lagerleben.info
-
Eintrag: "Stadtwache um 1370 zum Schutze Hildesheim"
Die Hildesheimer Stadtwache und deren Familien stellen sich vor
Bewertung  :
www.hildesheimer-Stadtwache.de
-
Eintrag: "Frühmittelalter-Markt mit mehr als 350 historischen Darstellern"
Living-History-Tagung
08.09.2017, 12.30-18.00 Uhr
Schutzgebühr: 20 Euro
Frühmittelalter-Markt
09.09.2017, 11.00 - 19.00 Uhr
Frühmittelalter-Markt mit mehr als 350 historischen Darstellern
Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Minderjährige 2 Euro, freier Eintritt für Minderjährige unter Schwertmaß.
10.09.2017, 11.00 - 18.00 Uhr
Frühmittelalter-Markt mit mehr als 350 historischen Darstellern
Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Minderjährige 2 Euro, freier Eintritt für Minderjährige unter Schwertmaß.
Wikingerüberfall: Überfall auf Lippeham
»Die Heidenschaft schädigte von Norden her nach Gewohnheit die Christenheit
und sie wuchs mehr und mehr an Stärke,
aber das ausführlicher zu erzählen, würde Überdruss erregen.« (Annales Xantenses 863)
Im Jahr 863 wird Xanten, Duisburg und vermutlich auch Lippeham (Wesel-Bislich) von Wikingern überfallen. Sie schlagen ihr Lager auf der damaligen Rheininsel Lüttingen auf. Erst mit der Unterstützung sächsischer Kontingente gelingt es, die Wikinger in die Flucht zu schlagen.
09.09.2017 um 14:30 Uhr, Kampfplatz auf dem Handwerker-Markt
10.09.2017 um 14:30 Uhr, Kampfplatz auf dem Handwerker-Markt
Wikingerschiff
Werft euch in die Riemen! Die Rudertour ist für Erwachsene und Kinder geeignet und dauert mit Einweisung etwa 30 Minuten und kostet 3 Euro pro Person. Es ist nur eine begrenzte Anzahl von Fahrkarten vorhanden. Bitte buchen Sie die Rudertour daher möglichst frühzeitig.
Ausstellungen
An mehreren Stellen informieren Tafeln über historische Ereignisse: In der Gastronomie lernen Sie die märchenhafte Geschichte von Abul Abbas, dem 810 in Lippeham (Bislich) gestorbenen Elefanten Karls des Großen, kennen. Am Weg von der Gastronomie zum Handwerker-Markt zeigen wir im Überblick die Geschichte der Franken, von ihren Ursprüngen am rechten Niederrhein in der Spätantike, bis zur Zeit Karls des Großen. Über die Wikingerüberfälle am Niederrhein im 9. Jahrhundert informieren wir entlang des Weges zum Wikingerlager.
Führungen
Begleiten Sie eine fromme Pilgerin bei der kostenlosen, einstündigen Führung über den Handwerker-Markt und lernen Sie verschiedene frühmittelalterliche Handwerke kennen:
- 09.09.2017 und 10.09.2017 um 15.00 Uhr: Handwerk im frühen Mittelalter
- 09.09.2017 und 10.09.2017 um 16.00 Uhr: Auf den Spuren der Wikinger
Treffpunkt: Kassenzelt am Handwerker-Markt
Führerin: Annemarie Ricken, Museumspädagogin, Stadtführerin in Xanten und im Siegfriedmuseum Xanten
Aktuelle Informationen zu unserem Markt und zu anderen Veranstaltungen finden Sie hier:
https://www.zeitspruenge-ev.de
Bewertung  :
www.zeitspruenge-ev.de
-
Eintrag: "Historische Sehhilfen"
Nachbauten historischer Sehhilfen vom Mittelalter über Renaissance bis zur Biedermeier Epoche in großer Auswahl.
Bewertung  :
www.optiker-holz.de/beryll
-
Eintrag: "Laurin von Anderwald"
Laurin von Anderwald stellt sich auf seiner Internetseite als Sänger und Musiker vor, der aus dem Mittelalter und dem Reich der Feen in unsere Zeit gelangt ist ...
Das "Märchenhafte" seiner Lieder zeigt sich schon an seiner Debütsingle "Herr Irmin", die von einem rätselhaften, grünhaarign Waldbewohner erzählt, der auch im Video zum Song auftritt ...
Laurin will in seiner Musik Inspirationen aus der Welt des Mittelalters und vergangener Zeiten auch mit der Kunst und Themen der Gegenwart verbinden.
Bewertung  :
www.laurin-von-anderwald.de
-
Eintrag: "Wikingerschmuck passend zur Wikingerkleidung"
Schöner Wikinger Schmuck und Informationen zu den verschiedenen Wikinger Symbolen. Dieser Wikingerschmuck wird gerne bei Larp Spielen und Mittelalterfesten getragen.
Bewertung  :
https://wikinger-schmuck.com
-
Eintrag: "Die Buchmaler"
Die Buchmaler
Die Buchmaler ist ein kleiner Webshop. In dem diesem bieten wir Produkte für die mittelalterliche europäische Buchmalerei und Kalligrafie, bzw. Skriptoriumsbedarf an.
So führen wir unter anderem: Eisengallustinten, Eisengallustintenpulver, Saftfarben auf Kreide, Tüchleinfarben, Muschelfarben, Gänsekiele, Büttenpapier, Gummi Arabicum, Mandelgummi, Kirschgummi, Mörser, Pigmente und noch viel mehr.
Da der Shop eine Nebenbeschäftigung ist, beginnt er mit einem kleinen Sortiment. Das jedoch jeden Monat um ein paar Produkte erweitert wird. So das wir hoffen in eine paar Jahren möglichst viel Produkte anbieten zu können, die das Herz des leidenschaftlichen Buchmalers begehrt.
Alle von uns selbst hergestellten Produkte sind nach Rezeptbüchern des 12. bis 17. Jahrhunderts zubereitet.
Erreichbar ist der Webshop unter https://buchmaler.org Neben dem Webshop finden sich unter der Webadresse auch noch ein Blog, in dem ich über das Skriptorium betreffende Themen blogge, sowie ein Forum in dem sich an dem Thema interessierte austauschen können.
Bewertung  :
https://buchmaler.org
-
Eintrag: "Reenactment Shop"
Mittelalter-Onlineshop mit Qualitätsprodukten für Re-enactor und Sammler.
Bewertung  :
https://medieval-warehouse.com
-
Eintrag: "Wikingar"
Schmuck in vielen Stilrichtungen z.B. Wikinger, Germanen & Kelten.
Ihr werdet in unserem Sortiment auf Pentagramme, Triskelen, Lebensbäume, Runen, Elfen, Trolle,Drachen und nordische Tierwesen stoßen.
Stöbert in unserem Angebot, das wir für euch zusammengestellt haben und weiter zusammenstellen werden!
Wir bieten unter anderem Anhänger/Amulette, Ketten, Armschmuck, Ringe, Ohrringe, Bartperlen, Gürtelschnallen, Broschen, Fibeln, uvm.
Bewertung  :
https://www.wikingar.de
-
Eintrag: "Midgards Wölfe"
Die Welt der Wikinger, Germanen & Kelten. Ein Blog über deren Geschichte.
Bewertung  :
https://www.midgardswoelfe.de
|